Ahrenshoop für Genießer
Unendliche Weite, tosendes Meer, windschiefe Bäume und rohrgedeckte Katen – seit dem 19. Jahrhundert ist das malerische Ostseebad Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ein Sehnsuchtsziel für Kunstschaffende.
Wer das Ostseebad besucht, atmet Kunst. Die mehr als 125-jährige Geschichte der Künstlerkolonie spiegelt sich im Ortsbild und wird nicht zuletzt mit der jährlichen Einladung von Künstlern in das Künstlerhaus Lukas immer wieder neu belebt.
Malerisch in jeder Hinsicht: Ahrenshoop
Seit der Maler Paul Müller-Kaempff 1889 das malerische Fischerdorf Ahrenshoop für sich „entdeckte“ und gemeinsam mit gleichgesinnten Malerinnen und Malern zur Künstlerkolonie ausbaute, hat die Symbiose zwischen Natur und bildender Kunst Früchte getragen. Kunstkaten, Künstlerhaus Lukas, Bunte Stube, Dornenhaus – alle diese Plätze und viele weitere Galerien fügen sich in dieses Idyll ein. Das 2013 eröffnete „goldene“ Kunstmuseum Ahrenshoop weist weit über die Traditionen dieses Ortes in die Zukunft.
Ein lebendiger Ort der Kunst
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten, die im traditionsreichen Künstlerhaus Lukas einen mehrwöchigen Arbeitsaufenthalt verbringen, stehen für diese Anbindung an die Gegenwart. Im Künstlerrefugium inspiriert Altes zu Neuem. Wie auch der Austausch mit den anderen Künstlern, die mit völlig unterschiedlichen Inspirationsquellen arbeiten.
Für eine kurze Zeit entsteht eine neue Kunstszene, die mit ihrer Arbeit vor Ort an eine beeindruckende künstlerische Traditionslinie über viele Generationen hinweg anknüpft und den besonderen Geist von Ahrenshoop weiterträgt.
Quelle der Inspiration – Der Darßer Weststrand
Der 13 Kilometer lange Sandstrand grenzt nördlich an Ahrenshoop und liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Der Darßer Weststrand ist im ständigen Wandel - hier ist die Natur der Künstler und verändert die Küstenlandschaft permanent. Für viele Kunstschaffende ist der Weststrand ein besonderer Inspirationsort, an dem sich die Natur in ihrer wilden Ursprünglichkeit in der Nähe des Ostseebades zeigt.