Angeln im Sommer
Tipps für unbegrenztes Fangvergnügen
Ob Angeln in der Dämmerung, mit der Familie oder vom SUP - im Sommer sollte die Rute im Urlaubsgepäck dabei sein.
Wer bisher zwischen Juni und August das Sonnenbad dem Angeln vorgezogen hat, sollte dieses Jahr beides kombinieren und sein Glück im Urlaubsland Nr. 1 probieren. Wir haben einige Tipps und ausgewählte Highlights für einen sommerlichen Angelurlaub zusammengestellt.
Mit der Dämmerung kommt der Fisch
Bei heißen Temperaturen sind die Strände tagsüber beliebte Ausflugsziele der Urlauber. Mit Einbruch der Dämmerung kehrt an den Gewässern jedoch schnell Ruhe ein. Dann erwacht unter der Wasseroberfläche die Fischwelt zum Leben. Die frühen Morgen- und Abendstunden sind daher die beste Zeit für Angler, um auf die Pirsch zu gehen. Neben Hecht und Zander kann auch der ein oder andere Barsch als willkommener Beifang an den Haken gehen. Auch die bisher unter den Anglern wenig beachteten Schleie lassen sich in der wärmsten Zeit des Jahres aus ihrer Deckung locken. Die lauen Sommernächte bieten außerdem gute Bedingungen, um einen der wohl sagenumwobensten Fische unserer Region aus dem Wasser zu ziehen. Die Rede ist vom Aal. Um einen sicheren Fang zu landen, empfehlen wir Ortsunkundigen eine Tour mit einem der erfahrenen und kompetenten Angelguides zu buchen.
Abenteuer für die ganze Familie
Kleine und große angelinteressierte Gäste können auf einem der zahlreichen Fischerhöfe den Profis über die Schulter schauen und in den Fischereimuseen mehr über das traditionelle Handwerk erfahren. Auch der (Angel-)Ausflug auf einem angemieteten Floß verspricht ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Dank Touristenfischereischein sind die ersten Fangversuche sogar ohne Prüfung möglich. Weitere Tipps zum Angeln mit Kindern gibt es hier.
Angeln der besonderen Art
Wer etwas Neues und Außergewöhnliches ausprobieren möchte, dem sei in diesem Sommer das Angeln vom SUP-Board empfohlen. Das ist der neue Trend für all diejenigen, die im Urlaub gerne aktiv sind und trotzdem nicht aufs Angeln verzichten wollen. Stehend oder sitzend geht es ausgestattet mit Board, Paddel und Rute über die Gewässer zwischen Ostsee und Seenplatte. Selbst für Einsteiger, die auf dem Brett wenig Erfahrung besitzen, ist das SUP-Fishing geeignet. Zumal die unfreiwillige Bekanntschaft mit dem kühlenden Nass bei hochsommerlichen Temperaturen durchaus ihren Reiz hat.