Hansestadt Demmin
Im Herzen des Dreistromlandes
Obwohl nicht unmittelbar an der Ostsee gelegen, war Demmin zur Hansezeit wichtiges Mitglied des mittelalterlichen Städtebundes. Heute erinnert das "Hanseviertel" an diese Zeit.
Demmin, einfach unverfehlbar!
Demmin ist in der Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern nicht zu verfehlen, denn aus allen Himmelsrichtungen sticht der 96 m hohe Turm der St. Bartholomaei-Kirche in der ländlichen Skyline hervor.
Die etwas andere Hansestadt
Ja, Demmin ist auch eine Hansestadt! – anders als die am Meer gelegenen bekannten Handelsstädte Rostock, Stralsund und Wismar befindet sich Demmin im Zentrum von Mecklenburg-Vorpommern. Das Hanseviertel in Demmin ermöglicht eine Reise in Zeit des Mittelalters.
Stadt, Land, Fluss und mehr!
Auch landschaftlich bietet Demmin einen Kontrast zu den klassischen Ostseestädten. Naturliebhaber, Wasserratten und Angler fühlen sich um Demmin pudelwohl – und nicht nur die, sondern auch unzählige Fischarten und selten gewordene Tiere, wie Biber, Fischotter oder Seeadler. Haben Sie Lust Energie zu tanken? - Das Dreistromland, wo die Flüsse Tollense, Trebel und Peene aufeinandertreffen, bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten die unberührte Landschaft und den dicht-grünen Wäldern zu erkunden.
Das Demminer Umland ist ein Paradies für Wanderer, Reiter, Rad- und Kanufahrer und ideal für erholende Tagestouren: Wer voll im Trend unterwegs sein möchte, kann die Peene 8.7 km lang auf dem Paddelboard von Demmin bestaunen. Die Trebetal- und Peenetal-Rundwege sind ideal für Radwanderer. Dank Angelguiding können Sie ganz einfach fischen und die Gewässerlandschaft erkunden.
Jährliche Veranstaltung in Demmin
Tourentipps für die Erkundung der Hansestadt Demmin mit dem Rad oder auf dem Wasser
Radtouren
Wassertouren
Die Urlaubsexperten für die Hansestadt Demmin
Stadtinformation Demmin
www.demmin.de
Telefon: +49 3998 225077
Urlaub in Demmin: Hotels, Unterkünfte, Veranstaltungen und Ausflugstipps
Unterkunftsverzeichnis in Demmin