Etappen: 3 Tage Zwischen Buchholz und der Kleinstadt Plau am See reiht sich eine funkelnde Perle an die andere. Das krönende Highlight der Hausboot-Tour ist die Müritz. Auf der Fahrt über den größten Binnensee Deutschlands ist zuweilen kein Land in Sicht.
Paradies für Seen-Süchtige
Strecke
100,00 km

Von Buchholz schippern Freizeitkapitäne über einen Müritzarm gemächlich zur Müritz. Schon nach kurzer Fahrt empfiehlt sich ein Landgang in Rechlin zum Baden und zum Besuch des Luftfahrttechnischen Museums. Vom Ostufer der Müritz erstreckt sich der Müritz-Nationalpark, das Königreich der Seeadler, Kraniche und Hirsche. Bei ruhiger Fahrt und aufmerksamen Blick sind viele Tiere an Land und in der Luft zu bewundern. Und sogar den Fischen kann man auf den Kopf gucken, so klar ist das Wasser. Wer Mumm hat, springt kurzerhand über Bord und schwimmt eine Runde.
Am Westufer liegt das kleine Städtchen Röbel/ Müritz in einer geschützten Bucht. Vom 58 m hohen Kirchturm erstreckt sich ein wunderbarer Ausblick auf das „Kleine Meer“. Nun steuern Freizeitkapitäne quer über die Müritz Waren (Müritz) an. Hier lohnt es sich Anker zu werfen. Im Naturerlebniszentrum Müritzeum tummeln sich in 25 Becken fast 50 Fischarten, darunter der Goldene Hecht, sowie Krebse, Sumpfschildkröten, Muscheln und Schnecken. Der Müritz-Nationalpark kann auf einer Radtour oder einer Wanderung mit dem Ranger von hier aus erkundet werden.
Auf der Müritz-Elde-Wasserstraße schließt sich ein See an den anderen an. Seeadler und Möwen begleiten die Crew auf ihrer Fahrt. Landausflüge bieten eine gelungene Abwechslung zum Bordalltag, z. B. zum Damerower Werder am Kölpinsee. Familientipp: Die auf der Halbinsel lebenden Wisente besuchen. An der Fischer-Rotunde ein paar Meter entfernt gibt es Gastliegeplätze und für den kleinen Hunger frischen Fisch.
In der Inselstadt Malchow lauern viele lustige Gesellen im Affenwald auf ihre Besucher und auf der Sommerrodelbahn verspricht eine rasante Abfahrt zusätzlichen Spaß. Endgültig Land unter den Füßen bekommen Freizeitkapitäne im gemütlichen Hafen von Plau am See.
Gewässerprofil
Für abenteuerlustige und erholungssuchende Familien ist diese Hausboot-Tour bestens geeignet. Freizeitkapitäne benötigen für diesen Törn keinen Führerschein. Zudem gibt es auf dieser Tour keine Schleusen. Bei starkem Wind ist es empfehlenswert, sich in Ufernähe aufhalten. Aus Naturschutzgründen ist das Anlegen an der Wisentinsel Damerower Werder verboten. Familien können das Wisentreservat jedoch landseitig besuchen.
10 Ergebnisse

Burgmuseum Plau am See
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Im ehemaligen Plauer Schloss bieten sich interessante Einblicke in die Geschichte, zudem befindet sich darin ein einzigartiges Heimat- und Technikmuseum.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz
- Straße der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz
Als Stiftung Nicolaus` I. von Werle wurde der Bau des Chores um 1235 begonnen. Sie diente der fürstlichen Familie auf der Burg Röbel, deren Bewohnern und der kleinen Altröbeler Gemeinde als Gotteshaus.

Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow
- Karower Chaussee, 17213 Malchow
Sieben Kurven auf 800 m Gesamtlänge und ein Höhenunterschied von 30 m, 7 Steilkurven, 6 Schikanen und ein vollautomatischer Schlepplift machen Lust auf winterliches Vergnügen in sommerlicher Umgebung

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
- Heute geöffnet
- Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)
Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
- Heute geschlossen
- Am Claassee, 17248 Rechlin
Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

Wisentreservat Damerower Werder
- Heute geschlossen
- Zum Werder, 17194 Jabel OT Damerow
...ganz viel Natur

Haus des Gastes Röbel/Müritz
- Heute geschlossen
- Str. der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz
Das Haus des Gastes der Stadt Röbel/Müritz ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Ihren Urlaub.

Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin
- Müritzstraße, 17248 Rechlin
Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, Tourist-Information im Haus des Gastes und des Bürgers in Rechlin

Waren (Müritz)-Information
- Heute geschlossen
- Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)
Die Waren (Müritz)- Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der Stadt mit dem maritimen Flair.

Tourist Info Plau am See
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Ihr kompetenter Partner für die Urlaubsplanung an Deutschlands siebtgrößtem See - dem Luftkurort und der Region am Plauer See.
Ihr Ziel:
Paradies für Seen-Süchtige
Dorfstraße 7
17209 Buchholz/ Müritz
Paradies für Seen-Süchtige
Dorfstraße 7
17209 Buchholz/ Müritz