Auf den Schweizer Seen

Vom Malchiner See bis zur Hansestadt Demmin

Strecke

56 km

Etappen

4-5 Tage

Mit der Familie den Kummerower See per Kajak entdecken, © Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte/Tobias Kramer

Tourenverlauf

5 Ergebnisse
  • Abendstimmung an der Peene, © Mecklenburgische Seenplatte

    kanuhaus

    • Meyenkrebs, 17109 Demmin

    Vermietung von Canadier und Kajaks

    Weiterlesen: "kanuhaus"
  • Die grüne Oase von Malchin (Stadtansicht vom Park aus), © Monika Kröger

    Stadtinformation Malchin

    • Heute geöffnet
    • Steinstraße, 17139 Malchin

    Malchin - Stadt an zwei Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz

    Weiterlesen: "Stadtinformation Malchin"
  • Eine Segel-Klassenfahrt begeistert Jung und Alt, © SeenLandAgentour

    SeenLandAgentour - Basis Salem

    • Am Hafen, 17139 Salem

    Lernen Sie mit uns das 1x1 des Segelns von der Pike auf kennen - egal ob groß oder klein - hier ist für alle was dabei. Kanufahren, Klassenfahrten und Teamevents - können wir auch!

    Weiterlesen: "SeenLandAgentour - Basis Salem"
  • © Hansestadt Demmin, Stadtinformation

    Stadtinformation Demmin

    • Heute geöffnet
    • Am Hanseufer, 17109 Demmin

    Unteres Peenetal: Stadtinformation Demmin Information - Publikation - Beratung, Vermittlung & Buchung von Unterkünften, Kartenvorverkauf, Informationsmaterial, Auskünfte über kulturelle Veranstaltungen u. v. m.

    Weiterlesen: "Stadtinformation Demmin"
  • Abenteuer Peenetal - Kanustation & Naturparkinfo Verchen

    • Seestraße, 17111 Verchen

    Entdecken Sie eine europaweit einzigartige Flusslandschaft mit einer riesigen Artenvielfalt im Herzen von Mecklenburg–Vorpommern - das Peenetal. Die Peene, der „Amazonas des Nordens“, ist ein wildromantischer Fluss inmitten eines riesigen Naturschutzgebietes und fließt vom Naturpark Mecklenburgische Schweiz & Kummerower See durch eine urwüchsige Moorlandschaft bis zum Peenestrom. Durch die vielfältigen Angebote von Abenteuer Peenetal können Sie diese Natur hautnah erleben.

    Weiterlesen: "Abenteuer Peenetal - Kanustation & Naturparkinfo Verchen"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Tour beginnt in Dahmen. Umgeben von Wäldern, Schilfgürteln und Röhrichten paddelt man durch den Malchiner See, der am Nordende in den Dahmer Kanal führt. Dieser ist kein typischer Kanal, sondern landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Wald-, Wiesen- und Auengebiete prägen die Landschaft. Wer genau hinsieht, kann Biberburgen entdecken und Fisch- sowie Seeadler beim Kreisen über ihr Jagdrevier beobachten.

Nach etwa 17 Kilometern führt die Tour in das Städtchen Malchin. Über den Peenekanal gelangt  man anschließend in den Kummerower See. Dieser gehört zu den größten Seen in Mecklenburg-Vorpommern und ist deshalb bei Westwind mit Vorsicht zu genießen. Nach der Querung des Kummerower Sees See lädt der Wasserwanderrastplatz Aalbude zu einer kleinen Pause ein.

Frisch gestärkt geht es der Peene entgegen. Dieser völlig naturbelassene und zuweilen sehr flache Fluss gilt als einer der schönsten Tieflandflüsse Europas. Kurvenreich windet er sich durch sumpfige Auen und mit Wasser gefüllte Torfstiche. Insbesondere im Frühjahr unterbrechen vielstimmige Vogelkonzerte die Stille. In der Hansestadt Demmin ist das Ziel dieser Tour erreicht. Wer möchte, kann auf der Peene bis nach Anklam weiter paddeln.

Gewässerprofil

Ruhige Gewässer ohne Umtragen. Auf dem Kummerower See bilden sich ab Windstärke drei am Ostufer starke Wellen. Die Peene kann wegen des geringen Gefälles (30 cm) auch flussaufwärts befahren werden.

Weitere Informationen zur Peene

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Malchin

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Gutsanlage in Bristow, St. Johanniskirche mit Flügelaltar in Malchin, Klosterkirche Verchen, Reste der Stadtbefestigung Demmins mit Luisentor und Pulverturm

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Paddler vor dem Hafen Ralswiek, © Tourismuszentrale Rügen GmbH

    Großer Jasmunder Bodden

    Weiterlesen: "Großer Jasmunder Bodden"
  2. Mit dem Kanu die Vielfätigkeit der Mirow entdecken, © TMV/outdoornormaden

    Mirow-Müritz-Rundtour

    Weiterlesen: "Mirow-Müritz-Rundtour"
  3. Geheimnisvoller Nebel am Morgen über der Peene, © TMV/Grundner

    Auf dem Amazonas des Nordens

    Weiterlesen: "Auf dem Amazonas des Nordens"
1- 0 von 0