Barockstadt Ludwigslust
Der Bau des prunkvollen Ensembles in der Griesen Gegend schlug ein so großes Loch in die damaligen Staatskassen, dass nur noch vergoldeter Carton den schönen Schein des Residenzschlosses retten konnte, der aber bis heute überdauert.
Versailles des Nordens
Ein Barockschloss, der riesige Schlossgarten, elegante Kaskaden oder die akkurate Schlossstraße - Welche herzogliche Sehenswürdigkeit darf Ihnen „Lulu“ als erstes anbieten? Tatsächlich ist Ludwigslust aus einer fürstlichen Laune heraus entstanden. Aus Liebe zur Jagd ließ Herzog Christian Ludwig II. 1731 ein kleines Jagdschloss nebst Garten erbauen, welches er ganz im Sinne des Absolutismus nach sich selbst "Ludwigs Lust" taufte. Sein Sohn erweiterte das Ensemble mit einer Gigantischen Gartenanlage, einem Schloss mit goldenem Saal und Räumen verziert mit aufwändigen Wand- und Deckendekorationen. Gönnen Sie Ihren Augen ein Genuss aus Symmetrie, Kunst und Faszination. In Ludwigslust kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus, nicht ohne Grund werden die vielen Schätze Ludwigslust mit Versailles verglichen. Nehmen Sie sich Zeit und verweilen Sie in der Ruhe des Schlossparks. Das Natureum befindet sich im ältesten Gebäude Ludwigslust, hier können Sie die Natur West-Mecklenburgs erkunden. Angesteckt vom Prunk der Schlossanlage Ludwigslust können Sie auch in die nahegelegene Landeshauptstadt Schwerin weiter staunen…
Carton rettet schönen Schein
Bleibt noch nachzutragen, dass das Loch in der Staatskasse bereits nach dem Rohbau offenbar so gewaltig war wie das Schloss. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch. Und so entwickelten Handwerker des Hofes den Ludwigsluster Carton, überzogen ihn mit Gold und retteten damit den schönen Schein der Residenz. Und so besteht der gesamte plastische Schmuck - ob Rahmen, Zierleisten, Büsten und Vasen - aus Pappe.
Jährliche Veranstaltungen in Ludwigslust
Tourentipps für die Erkundung der Barockstadt Ludwigslust mit dem Rad
Die Urlaubsexperten für die Barockstadt Ludwigslust
Touristinformation Ludwigslust
www.ludwigslust.de
Telefon: + 49 3874 526251