Radurlaub zwischen Ostsee und Seenplatte

Mecklenburg-Vorpommern mit dem Fahrrad auf Fernwegen und Rundtouren entdecken

Ein beliebtes Ausflugsziel für Aktivurlauber ist die Seebrücke in Boltenhagen,
Ein beliebter Zwischenstopp ist die Brücke am Alten Strom in Warnemünde, wo sich der Sonnernuntergang bewundern lässt. , © TMV/Gänsicke

Radurlaub zwischen Ostsee und Seenplatte

Mecklenburg-Vorpommern mit dem Fahrrad auf Fernwegen und Rundtouren entdecken

Kastanien und Linden breiten ihr Blätterdach über malerische Alleen. Sie führen zu verträumten Dörfern, in denen Störche klappern und Gänse schnattern. Über gemütliche Städte erheben sich seit Jahrhunderten imposante Backsteinkirchen. Im Frühling kitzelt der Duft des goldgelben Rapses in der Nase. Eine frische Brise vertreibt im Sommer die drückende Hitze. Und wenn im Herbst der Sanddorn leuchtet, ziehen am Himmel Tausende Kraniche gen Süden.

Die Tagesausflüge und Rundtouren eignen sich auch für ungeübte „Neuaufsteiger“, denn jeder bestimmt selbst, wie weit und wie schnell er radeln möchte. Wer sich eine längere Pause vom Alltag gönnen möchte, entdeckt das Küstenland auf den Fernwegen.

Für die schnelle und bequeme Anreise sorgt ein modernes Straßennetz. Auch mit der Bahn lässt sich jede Region erreichen. Überall sind Verleihstationen und Fahrradwerkstätten zur Stelle. Besonders gastfreundlich erweisen sich zahlreiche Hotels, Pensionen, Campingplätze und Gasthöfe gegenüber Radurlaubern.

Download

Entdeckt Euer Raderlebnis in MV

Themen im Überblick

Auf den Radfernwegen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche schöne Strände zu entdecken, © TMV/Tiemann

Fernradwege


Weiterlesen: "Fernradwege"
Auf den Radrundwegen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Seen zum Entspannen, © TMV/Gänsicke

Radrundwege


Weiterlesen: "Radrundwege"
Graveltouren in Mecklenburg-Vorpommern erleben

Graveltouren


Weiterlesen: "Graveltouren"
Die Mecklenburger Seen Runde: Erleben Sie das große "Jedermann-Radsportevent" Mecklenburg-Vorpommerns, © Mecklenburger Seen Runde/www.florianselig.com

Geführte Radtouren und Rad-Events


Weiterlesen: "Geführte Radtouren und Rad-Events"
Radeln auf der Allee, © TMV/outdoor-visions.com

Bett+Bike-Betriebe in MV


Weiterlesen: "Bett+Bike-Betriebe in MV"
OA_Tourenportal_radfahren

MV Tourenportal


Weiterlesen: "MV Tourenportal"
Mit dem Handbike auf Entdeckertour in Mecklenburg-Vorpommern, © TMV/Photo Plohe

Handbikertouren


Weiterlesen: "Handbikertouren"

Inhalte werden geladen

zurück

Bett+Bike-Betriebe

in Mecklenburg-Vorpommern

zur Karte

124 Ergebnisse

Ansicht des Schlosses Peckatel, © Martin Kaiser, NPA Müritz

Schloss Peckatel

  • Peckatel, 17237 Klein Vielen

Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

Weiterlesen: "Schloss Peckatel"
Wer keinen eigenen Wohnwagen hat kann einen mieten..., © Haveltourist GmbH & Co. KG

Camping- und Ferienpark Havelberge

  • An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow

Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).

Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"

Jugendherberge Schwerin

  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Besser könnte die Lage kaum sein: Der See samt Schloss liegt Ihnen zu Füßen, der Zoo gleich nebenan. Das Stadtzentrum und ein wunderschöner Sandstrand sind ruckzuck zu erreichen: Die Jugendherberge Schwerin liegt im Schlossgarten direkt am Steilufer über dem See - der ideale Startpunkt zu vielen spannenden Zielen.

Weiterlesen: "Jugendherberge Schwerin"
© Kanu-Mühle

Kanu-Mühle

  • Heute geschlossen
  • Havelmühle, 17255 Wesenberg

Die Kanu-Mühle ist das Kanukompetenzzentrum in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Wir vermieten Kanus und Kajaks für 1 - 10 Personen, u.a. Kinderkajaks und Mannschaftskanus für große Familien oder Gruppen. Übernachten kann man auf unserer Campinginsel im Zelt und in den Blockhäuschen oder in unseren Doppelzimmern.

Weiterlesen: "Kanu-Mühle"
Herzlich Willkommen im Gästehaus Rostock Lütten-Klein, © Katrin Löchner

Das Gästehaus Rostock

  • Warnowallee, 18107 Rostock

Das Gästehaus befindet sich in einem so genannten Plattenbau von 1972 im Stadtteilzentrum von Lütten-Klein. Insgesamt verfügt es mit 11 Etagen über 204 Zimmer und Wohneinheiten, Büros sowie Seminarräume, die für einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum gemietet werden können.

Weiterlesen: "Das Gästehaus Rostock"
Heuboden auf dem Gästehof Apolony, © Gästehof Apolony/Apolony

Gästehof Apolony

  • Dorfstraße, 19217 Utecht

Ihr Ferienhof am Ratzeburger See! Ferienwohnungen und Doppelzimmer im alten Bauernhaus, auch für Gruppen geeignet mit großer Tenne und Heuboden als gemeinsame Aufenthaltsräume, Selbstversorgung, große Liegewiese, Badestelle am Ratzeburger See nur drei Gehminuten entfernt.

Weiterlesen: "Gästehof Apolony"
© DJH MV / Danny Gohlk

DJH-Jugendherberge Burg Stargard

  • Dewitzer Chaussee, 17094 Burg Stargard

Östlich des Tollensesees, zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz, liegt im Städtchen Burg Stargard unsere Jugendherberge in einer Jugendstilvilla. Gruppenräume, Probensaal und ein großes Außengelände bieten perfekte Bedingungen für eine entspannte Klassenfahrt, Gruppenreise oder Musikproben.

Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Burg Stargard"
Das Vju Hotel Rügen heißt Sie herzlich willkommen, © Vju Hotel Rügen

Vju Hotel Rügen

  • Nordperdstraße, 18586 Göhren

Das Vju Hotel Rügen liegt im idyllischen Ort Göhren, einem Ostseebad mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen und auf dem höchsten Punkt einer ins Meer ragenden Landzunge.

Weiterlesen: "Vju Hotel Rügen"
Doppelzimmer, © Hotel Ostseeländer

Hotel Ostseeländer

  • Gustav-Jahn-Str. 6, 17495 Züssow

Das Hotel Ostseeländer liegt in einem wunderschönen Park und verfügt über individuell eingerichtete Zimmer. Trotz ruhiger Lage der ideale Ausgangspunkt für (fast) alle Aktivitäten. Die Küche zeichnet sich durch Regionalität und Erzeugnisse aus eigenem biologischen Anbau aus.

Weiterlesen: "Hotel Ostseeländer"
Herzlich Willkommen in der Jugendherberge, © JH Ribnitz-Damgarten

Jugendherberge-Tanzhaus "Richard Wossidlo"

  • Am Wasserwerk, 18311 Ribnitz-Damgarten

Eine familienfreundliche Jugendherberge, die von einem gemeinnützigen Verein geführt und betreut wird.

Weiterlesen: "Jugendherberge-Tanzhaus "Richard Wossidlo""

Landhotel Broda

  • Oelmühlenstraße, 17033 Neubrandenburg

Abseits des Trubels und demnach verkehrsgünstig erreichbar, nur 300 m vom Tollensesee entfernt. Hotel mit familiärer Atmosphäre und regionaler Küche, Sauna und Massagebereich.

Weiterlesen: "Landhotel Broda"
Spielplatz, © OstseeCamp Dierhagen

OstseeCamp Dierhagen

  • Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 18347 Dierhagen

Das OstseeCamp Dierhagen liegt auf der einzigartigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ist ein liebevoll gepflegtes Naturareal in Strandnähe. Hier verbringen Sie einen Natururlaub, wie Sie es sich wünschen. Fernab von Lärm und Verkehr, campen Sie auf unserem Campingplatz auf der sonnigen Wiese oder im lichten Mischwald.

Weiterlesen: "OstseeCamp Dierhagen"
4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

Campingplatz am Krakower See

  • Heute geöffnet
  • Windfang, 18292 Krakow am See

Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
© R. Fuehrer

NATURCAMP Pruchten

  • Am Campingplatz, 18356 Pruchten

Der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ruhig gelegene Campingplatz wird von einer Heidelandschaft umgeben und ist, durch seine zentrale Lage in der Region, ein idealer Ausgangsort für Radtouren. Robinien und Birken bieten halbschattige Stellplätze. Erleben Sie ab September in dieser Region das Zusammentreffen Tausender Kraniche.

Weiterlesen: "NATURCAMP Pruchten"
Eingangsbereich des Mecklenburger Hofs Parchim, © Mecklenburger Hof Parchim

Mecklenburger Hof Parchim

  • Mühlenstraße, 19370 Parchim

Altstadtflair kombiniert mit Wassergrundstück. Dieses und noch mehr erwartet Sie im Mecklenburger Hof Parchim.

Weiterlesen: "Mecklenburger Hof Parchim"
© Luise Beaumont

BEAUMONT FARM - deutsch-englischer Schulbauernhof

  • Freidorfer Straße, 17219 Wendorf

Unser Bauernhof ist ein Ort für alle, die gern Denglisch sprechen, DIY Workshops mögen, sich mit Tieren beschäftigen, die Natur der Couch vorziehen, sich im Standup paddleboarding versuchen, gern Pancakes essen, mit Vorliebe im Garten werkeln, und am Lagerfeuer in den Sternenhimmel schauen wollen.

Weiterlesen: "BEAUMONT FARM - deutsch-englischer Schulbauernhof"
Hintere Ansicht des Jagdschlosses, © Jagdschloss Bellin

Jagdschloss Bellin

  • Am Schloss, 18292 Bellin

Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Das neobarocke Jagdschloss ist heute ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern.

Weiterlesen: "Jagdschloss Bellin"
Das Mühlenensemble: Wassermühle, Wohnhaus, Festsaal, © Vincent Leifer

Wassermühle Hanshagen

  • Mühlenblick, 17509 Hanshagen

Besuchen Sie die denkmalgeschützte, 1524 erbaute Wassermühle Hanshagen und das technische Museum. Erleben Sie Geschichte, genießen Sie die herrliche Umgebung, essen, feiern und übernachten Sie oder lassen Sie sich hier trauen! Starten Sie von hier zu Ausflügen in die Hansestädte Greifswald und Stralsund oder auf die Inseln Usedom und Rügen.

Weiterlesen: "Wassermühle Hanshagen"
Bunt, modern, mit besonderem Pfiff –   das Haus 54!, © Kur- und Tourismus GmbH Zingst/Haike Strate

Hostel Haus 54

  • Hanshäger Straße, 18374 Zingst

Alles easy im Haus 54! Komfortabel und modern – ideal für Klassenfahrten, Gruppenreisen oder einen Kurztrip mit Freunden! Strand, Seebrücke und Boddenhafen sind nicht weit entfernt, Kultur- und Sportmöglichkeiten sowie Shoppingmeile liegen ganz in der Nähe. Dazu freundliches, unkompliziertes Personal! Abwechslung und Spaß in Zingst!

Weiterlesen: "Hostel Haus 54"
© VIELANKER Brauhaus GmbH & Co.KG

VIELANKER Brauhaus

  • Lindenplatz, 19303 Vielank

Brauerei * Hotel * Restaurant * Biergarten * Gewölbekeller * Brennerei * Festsaal * Wintergarten * Brauereiführungen * Auerochsensafari

Weiterlesen: "VIELANKER Brauhaus"
Ansicht vom See, © Seehotel Zielow

Flair Seehotel Zielow

  • Seeufer, 17207 Ludorf OT Zielow

Unser Hotel liegt direkt am Südufer der Müritz und bietet Restaurant, Wellnessbereich, Pool, Reitstall, Badestrand und Erholung pur.

Weiterlesen: "Flair Seehotel Zielow"
Badescheune Seehotel am Neuklostersee, © Nalbach Architekten

Seehotel am Neuklostersee

  • Seestraße, 23992 Nakenstorf

Idyllisch, direkt am Neuklostersee im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland gelegen - Ostsee und Wismar dabei nur 25 Minuten entfernt.

Weiterlesen: "Seehotel am Neuklostersee"
Das Ostseegästehaus zwischen Wismar und Rerik, © Ostsee Gästehaus/Christian Möller

Ostsee-Gästehaus

  • Hauptstraße, 23974 Blowatz

Gemütliches Gruppenhaus an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rerik. Sehr gut geeignet für Gruppenreisen, Familien und Behindertenurlaub. Selbstversorgung oder Verpflegung auf Wunsch. Alle Zimmer mit Du/WC, große Spiel- und Liegewiese, rollstuhlgerecht.

Weiterlesen: "Ostsee-Gästehaus"
Birkenhof, © Birkenhof/Barbara Stock

Birkenhof

  • Dorfstraße, 23911 Kittlitz

Vergnügen Sie sich auf unserer großzügigen Hofanlage in ruhiger Dorflage mit großem Garten. Jeder findet seinen Platz - am Naturteich - auf dem Spielplatz - oder auf der Pferdeweide. In gemütlich und individuell eingerichteten Ferienwohnungen für 2 bis 10 Personen können Sie entspannen. Der Birkenhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren ins Biosphärenreservat Schaalsee. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Birkenhof"
Ansicht des Schlosses Peckatel, © Martin Kaiser, NPA Müritz

Schloss Peckatel

  • Peckatel, 17237 Klein Vielen

Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

Weiterlesen: "Schloss Peckatel"
Wer keinen eigenen Wohnwagen hat kann einen mieten..., © Haveltourist GmbH & Co. KG

Camping- und Ferienpark Havelberge

  • An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow

Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).

Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"

Jugendherberge Schwerin

  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Besser könnte die Lage kaum sein: Der See samt Schloss liegt Ihnen zu Füßen, der Zoo gleich nebenan. Das Stadtzentrum und ein wunderschöner Sandstrand sind ruckzuck zu erreichen: Die Jugendherberge Schwerin liegt im Schlossgarten direkt am Steilufer über dem See - der ideale Startpunkt zu vielen spannenden Zielen.

Weiterlesen: "Jugendherberge Schwerin"
© Kanu-Mühle

Kanu-Mühle

  • Heute geschlossen
  • Havelmühle, 17255 Wesenberg

Die Kanu-Mühle ist das Kanukompetenzzentrum in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Wir vermieten Kanus und Kajaks für 1 - 10 Personen, u.a. Kinderkajaks und Mannschaftskanus für große Familien oder Gruppen. Übernachten kann man auf unserer Campinginsel im Zelt und in den Blockhäuschen oder in unseren Doppelzimmern.

Weiterlesen: "Kanu-Mühle"
Herzlich Willkommen im Gästehaus Rostock Lütten-Klein, © Katrin Löchner

Das Gästehaus Rostock

  • Warnowallee, 18107 Rostock

Das Gästehaus befindet sich in einem so genannten Plattenbau von 1972 im Stadtteilzentrum von Lütten-Klein. Insgesamt verfügt es mit 11 Etagen über 204 Zimmer und Wohneinheiten, Büros sowie Seminarräume, die für einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum gemietet werden können.

Weiterlesen: "Das Gästehaus Rostock"
Heuboden auf dem Gästehof Apolony, © Gästehof Apolony/Apolony

Gästehof Apolony

  • Dorfstraße, 19217 Utecht

Ihr Ferienhof am Ratzeburger See! Ferienwohnungen und Doppelzimmer im alten Bauernhaus, auch für Gruppen geeignet mit großer Tenne und Heuboden als gemeinsame Aufenthaltsräume, Selbstversorgung, große Liegewiese, Badestelle am Ratzeburger See nur drei Gehminuten entfernt.

Weiterlesen: "Gästehof Apolony"
© DJH MV / Danny Gohlk

DJH-Jugendherberge Burg Stargard

  • Dewitzer Chaussee, 17094 Burg Stargard

Östlich des Tollensesees, zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz, liegt im Städtchen Burg Stargard unsere Jugendherberge in einer Jugendstilvilla. Gruppenräume, Probensaal und ein großes Außengelände bieten perfekte Bedingungen für eine entspannte Klassenfahrt, Gruppenreise oder Musikproben.

Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Burg Stargard"
Das Vju Hotel Rügen heißt Sie herzlich willkommen, © Vju Hotel Rügen

Vju Hotel Rügen

  • Nordperdstraße, 18586 Göhren

Das Vju Hotel Rügen liegt im idyllischen Ort Göhren, einem Ostseebad mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen und auf dem höchsten Punkt einer ins Meer ragenden Landzunge.

Weiterlesen: "Vju Hotel Rügen"
Doppelzimmer, © Hotel Ostseeländer

Hotel Ostseeländer

  • Gustav-Jahn-Str. 6, 17495 Züssow

Das Hotel Ostseeländer liegt in einem wunderschönen Park und verfügt über individuell eingerichtete Zimmer. Trotz ruhiger Lage der ideale Ausgangspunkt für (fast) alle Aktivitäten. Die Küche zeichnet sich durch Regionalität und Erzeugnisse aus eigenem biologischen Anbau aus.

Weiterlesen: "Hotel Ostseeländer"
Herzlich Willkommen in der Jugendherberge, © JH Ribnitz-Damgarten

Jugendherberge-Tanzhaus "Richard Wossidlo"

  • Am Wasserwerk, 18311 Ribnitz-Damgarten

Eine familienfreundliche Jugendherberge, die von einem gemeinnützigen Verein geführt und betreut wird.

Weiterlesen: "Jugendherberge-Tanzhaus "Richard Wossidlo""

Landhotel Broda

  • Oelmühlenstraße, 17033 Neubrandenburg

Abseits des Trubels und demnach verkehrsgünstig erreichbar, nur 300 m vom Tollensesee entfernt. Hotel mit familiärer Atmosphäre und regionaler Küche, Sauna und Massagebereich.

Weiterlesen: "Landhotel Broda"
Spielplatz, © OstseeCamp Dierhagen

OstseeCamp Dierhagen

  • Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 18347 Dierhagen

Das OstseeCamp Dierhagen liegt auf der einzigartigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ist ein liebevoll gepflegtes Naturareal in Strandnähe. Hier verbringen Sie einen Natururlaub, wie Sie es sich wünschen. Fernab von Lärm und Verkehr, campen Sie auf unserem Campingplatz auf der sonnigen Wiese oder im lichten Mischwald.

Weiterlesen: "OstseeCamp Dierhagen"
4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

Campingplatz am Krakower See

  • Heute geöffnet
  • Windfang, 18292 Krakow am See

Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
© R. Fuehrer

NATURCAMP Pruchten

  • Am Campingplatz, 18356 Pruchten

Der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ruhig gelegene Campingplatz wird von einer Heidelandschaft umgeben und ist, durch seine zentrale Lage in der Region, ein idealer Ausgangsort für Radtouren. Robinien und Birken bieten halbschattige Stellplätze. Erleben Sie ab September in dieser Region das Zusammentreffen Tausender Kraniche.

Weiterlesen: "NATURCAMP Pruchten"
Eingangsbereich des Mecklenburger Hofs Parchim, © Mecklenburger Hof Parchim

Mecklenburger Hof Parchim

  • Mühlenstraße, 19370 Parchim

Altstadtflair kombiniert mit Wassergrundstück. Dieses und noch mehr erwartet Sie im Mecklenburger Hof Parchim.

Weiterlesen: "Mecklenburger Hof Parchim"
© Luise Beaumont

BEAUMONT FARM - deutsch-englischer Schulbauernhof

  • Freidorfer Straße, 17219 Wendorf

Unser Bauernhof ist ein Ort für alle, die gern Denglisch sprechen, DIY Workshops mögen, sich mit Tieren beschäftigen, die Natur der Couch vorziehen, sich im Standup paddleboarding versuchen, gern Pancakes essen, mit Vorliebe im Garten werkeln, und am Lagerfeuer in den Sternenhimmel schauen wollen.

Weiterlesen: "BEAUMONT FARM - deutsch-englischer Schulbauernhof"
Hintere Ansicht des Jagdschlosses, © Jagdschloss Bellin

Jagdschloss Bellin

  • Am Schloss, 18292 Bellin

Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Das neobarocke Jagdschloss ist heute ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern.

Weiterlesen: "Jagdschloss Bellin"
Das Mühlenensemble: Wassermühle, Wohnhaus, Festsaal, © Vincent Leifer

Wassermühle Hanshagen

  • Mühlenblick, 17509 Hanshagen

Besuchen Sie die denkmalgeschützte, 1524 erbaute Wassermühle Hanshagen und das technische Museum. Erleben Sie Geschichte, genießen Sie die herrliche Umgebung, essen, feiern und übernachten Sie oder lassen Sie sich hier trauen! Starten Sie von hier zu Ausflügen in die Hansestädte Greifswald und Stralsund oder auf die Inseln Usedom und Rügen.

Weiterlesen: "Wassermühle Hanshagen"
Bunt, modern, mit besonderem Pfiff –   das Haus 54!, © Kur- und Tourismus GmbH Zingst/Haike Strate

Hostel Haus 54

  • Hanshäger Straße, 18374 Zingst

Alles easy im Haus 54! Komfortabel und modern – ideal für Klassenfahrten, Gruppenreisen oder einen Kurztrip mit Freunden! Strand, Seebrücke und Boddenhafen sind nicht weit entfernt, Kultur- und Sportmöglichkeiten sowie Shoppingmeile liegen ganz in der Nähe. Dazu freundliches, unkompliziertes Personal! Abwechslung und Spaß in Zingst!

Weiterlesen: "Hostel Haus 54"
© VIELANKER Brauhaus GmbH & Co.KG

VIELANKER Brauhaus

  • Lindenplatz, 19303 Vielank

Brauerei * Hotel * Restaurant * Biergarten * Gewölbekeller * Brennerei * Festsaal * Wintergarten * Brauereiführungen * Auerochsensafari

Weiterlesen: "VIELANKER Brauhaus"
Ansicht vom See, © Seehotel Zielow

Flair Seehotel Zielow

  • Seeufer, 17207 Ludorf OT Zielow

Unser Hotel liegt direkt am Südufer der Müritz und bietet Restaurant, Wellnessbereich, Pool, Reitstall, Badestrand und Erholung pur.

Weiterlesen: "Flair Seehotel Zielow"
Badescheune Seehotel am Neuklostersee, © Nalbach Architekten

Seehotel am Neuklostersee

  • Seestraße, 23992 Nakenstorf

Idyllisch, direkt am Neuklostersee im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland gelegen - Ostsee und Wismar dabei nur 25 Minuten entfernt.

Weiterlesen: "Seehotel am Neuklostersee"
Das Ostseegästehaus zwischen Wismar und Rerik, © Ostsee Gästehaus/Christian Möller

Ostsee-Gästehaus

  • Hauptstraße, 23974 Blowatz

Gemütliches Gruppenhaus an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rerik. Sehr gut geeignet für Gruppenreisen, Familien und Behindertenurlaub. Selbstversorgung oder Verpflegung auf Wunsch. Alle Zimmer mit Du/WC, große Spiel- und Liegewiese, rollstuhlgerecht.

Weiterlesen: "Ostsee-Gästehaus"
Birkenhof, © Birkenhof/Barbara Stock

Birkenhof

  • Dorfstraße, 23911 Kittlitz

Vergnügen Sie sich auf unserer großzügigen Hofanlage in ruhiger Dorflage mit großem Garten. Jeder findet seinen Platz - am Naturteich - auf dem Spielplatz - oder auf der Pferdeweide. In gemütlich und individuell eingerichteten Ferienwohnungen für 2 bis 10 Personen können Sie entspannen. Der Birkenhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren ins Biosphärenreservat Schaalsee. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Birkenhof"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen