Diplompharmazeutin Marlene Noeske im Apothekergarten, © Apotheke Gnoien
Parks und Gärten

Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.

Im Jahr 1240 wird der Berufsstand des Apothekers von jenem des Arztes getrennt. Von nun an sind es die Apotheker, die sich in den von ihnen betreuten Gärten um den Anbau von Arzneipflanzen kümmern und diesen wertvollen Wissensschatz bewahren. In Gnoien wurde diese alte Traditon wieder aufgelebt, hier hat Marlene Noeske den ersten und bisher einzigen Apothekergarten in Mecklenburg-Vorpommern initiiert.

  • Auf 200 Quadratmeter sind insgesamt
  • 90 Arzneipflanzen mit Informationen zu medizinischer Anwendung, Wirk- und Inhaltsstoffen sowie Botanik zu finden.
  • Es gibt einen Südhang mit Steingartencharakter
  • eine Trockenmauer
  • ein saftiges Gartenbeet für Humusliebhaber
  • schattige Plätzchen für Frühblüher
  • Führungen, Vorträge, Lesungen, Beratung

„Einen Garten anzulegen, zu kreieren ist wie eine kleine Schöpfung – mit eigenen Gedanken und eigenem Tun. In ihm zu arbeiten, heißt, mit ihm verbunden zu sein, mitten im Wunder der Natur selbst zu sein. Den Garten zu hegen und zu pflegen, gibt mir das Gefühl des Erdigen, Teil zu sein von Gottes großer Schöpfung. Wo sonst als in einem Arzneipflanzengarten kann ich die Liebe zur Pharmazie und zur Natur so ideal verbinden?“ so Apothekerin Marlene Noeske.

Öffnungszeiten:

  • Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
  • Sa 9.00-11.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Apothekergarten Gnoien

Friedensstraße 47
17179 Gnoien


039971 13396
http://www.apothekenkräuter.de
Anreise

Ihr Ziel:
Apothekergarten Gnoien
Friedensstraße 47
17179 Gnoien



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz

Ferien am Schloss in Duckwitz

  • Duckwitz, 17179 Duckwitz

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
Schloss und Schlosspark Lühburg, © Schloss Lühburg

Schloss Lühburg

  • Lühburg, 17179 Walkendorf

Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
Jugendgästehaus "Graureiher", © Jugendgästehaus "Graureiher"

Jugendgästehaus "Graureiher"

  • Nehringen, 18513 Grammendorf OT Nehringen

Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

Weiterlesen: "Jugendgästehaus "Graureiher""
Erbaut 1869 im Neo-gothischen Thudor Stil, entworfen von Heinrich Thormann, © Kleine-Mölle

Herrenhaus Viecheln

  • Schloßstr., 17179 Viecheln

Wilhelm Blohm (Blohm&Voss) lies 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann das Herrenhaus im neo-gothischen Tudor-Stil entwerfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"

Gutshaus Altbauhof Dargun

  • Altbauhof, 17159 Dargun

Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"

Gutshaus Bassendorf

  • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
Bahnhof Dargun Außenansicht, © BAHNHOF Dargun

BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

  • Bahnhofstr., 17159 Dargun

Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird der Bahnhof als Pension & Café betrieben.

Weiterlesen: "BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS"

Kloster- und Schlossanlage Dargun

  • Schloss, 17159 Dargun

Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.

Weiterlesen: "Kloster- und Schlossanlage Dargun"
© Stadt Dargun

Darguner Schlosspark

  • Schloss, 17159 Dargun

Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.

Weiterlesen: "Darguner Schlosspark"
Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

Kräuterhof Carlsthal

  • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
Das Gut Groß Wüstenfelde., © Rathert

Gutshaus Groß Wüstenfelde

  • Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde

Urlaub im historischen Gutshaus.

Weiterlesen: "Gutshaus Groß Wüstenfelde"
© Mareike Wendel-Bigalke

Trebel Café

  • Heute geschlossen
  • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

Weiterlesen: "Trebel Café"
Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

FerienGut Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
© Alte Schule Barlin

Alte Schule Barlin

  • Barlin, 17159 Dargun

Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!

Weiterlesen: "Alte Schule Barlin"
Außenansicht Gutshaus Polchow, © DOMUSimages

Gut Polchow

  • Gutshofallee, 18299 Wardow / OT Polchow

Im Gutshaus Polchow sowie in den Nebengebäuden werden geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen vermietet. Zum Anwesen gehört auch ein weitläufiger Gutspark sowie eine Reitanlage mit einem Springplatz, einem Dressurviereck und einer Reithalle.

Weiterlesen: "Gut Polchow"
zur Liste

Inhalte werden geladen