Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.
Im Jahr 1240 wird der Berufsstand des Apothekers von jenem des Arztes getrennt. Von nun an sind es die Apotheker, die sich in den von ihnen betreuten Gärten um den Anbau von Arzneipflanzen kümmern und diesen wertvollen Wissensschatz bewahren. In Gnoien wurde diese alte Traditon wieder aufgelebt, hier hat Marlene Noeske den ersten und bisher einzigen Apothekergarten in Mecklenburg-Vorpommern initiiert.
- Auf 200 Quadratmeter sind insgesamt
- 90 Arzneipflanzen mit Informationen zu medizinischer Anwendung, Wirk- und Inhaltsstoffen sowie Botanik zu finden.
- Es gibt einen Südhang mit Steingartencharakter
- eine Trockenmauer
- ein saftiges Gartenbeet für Humusliebhaber
- schattige Plätzchen für Frühblüher
- Führungen, Vorträge, Lesungen, Beratung
„Einen Garten anzulegen, zu kreieren ist wie eine kleine Schöpfung – mit eigenen Gedanken und eigenem Tun. In ihm zu arbeiten, heißt, mit ihm verbunden zu sein, mitten im Wunder der Natur selbst zu sein. Den Garten zu hegen und zu pflegen, gibt mir das Gefühl des Erdigen, Teil zu sein von Gottes großer Schöpfung. Wo sonst als in einem Arzneipflanzengarten kann ich die Liebe zur Pharmazie und zur Natur so ideal verbinden?“ so Apothekerin Marlene Noeske.
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
- Sa 9.00-11.00 Uhr oder nach Vereinbarung