Feriendorf und Surfschule Pepelow GmbH
Camp mit Gaststätte Burano am Salzhaff (flaches Gewässer), Surfschule und Surfstation vor Ort
Feriendorf und Surfschule Pepelow GmbH
Camp mit Gaststätte Burano am Salzhaff (flaches Gewässer), Surfschule und Surfstation vor Ort
Sandweg 1
18233 Pepelow
Ihr Ziel:
Feriendorf und Surfschule Pepelow
Sandweg 1
18233 Pepelow
Das Gutshaus Gerdshagen wurde einst im Renaissancestil errichtet.
Das Fachwerkwohnhaus in Reddelich wurde im 19. Jahrhundert erbaut.
Das ehemalige Großbauernhaus in Hallenhausform befindet sich in Pepelow.
Die Heimststube Stäbelow ist im Gemeindezentrum des Ortes integriert.
Das Predigerwitwenhaus aus dem 18. Jahrhundert ist heute "Haus der Zukunft".
Die Dorfschmiede in Klein Belitz existiert seit 1822.
Die Mühle Neukloster ist eine Holländerwindmühle.
Die Windmühle in Steffenshagen ist eine Bockwindmühle mit Schmiede.
Die Privatsammlung mit der Ausstellung "Seefahrt ist Not" zeigt viele Buddelschiffe, Schiffsmodelle, ein Kleinstplanetarium, alte maritime Geräte und Strandgut.
Der ehemalige Wasserturm Bad Doberans auf dem Tempelberg.
Die Mühle in Nantrow stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Schaumahlen in der Holländer-Windmühle, Herstellung von Backwaren im Lehmbackofen
Die Dorfkirche Goldebee ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Goldebee, einem Ortsteil von Benz.
Die Dorfkirche wurde in drei Bauabschnitten erbaut:1298 der Chor, 1328 das Kirchenschiff und 1345 der Turm.
bio . regional . unverpackt - Das neue Einkaufserlebnis in der Doberaner Innenstadt. Ein Ort, der zum Stöbern und Entdecken einlädt.
in Fachwerkbauweise errichtet
Parkhotel zur Linde
Kirche Hornstorf
Leben & Arbeiten auf dem Land!
Großsteingrab: Ganggrab aus der Jungsteinzeit
Das alte Betonschiff von Redentin ist ein, während des Zweiten Weltkrieges erbautes, Frachtmotorschiff aus Leichtbeton.
Sankt-Marien-Kirche Klütz
365 Tage im Jahr frische Landmilch direkt vom Erzeuger.
Thudes Zander
Kerzenscheune Manuela Werk
Hünengrab Pennewitt bei Warin
Die Kirche zu Steffenshagen - eine Filialkirche des Zisterzienserklosters Althof/ Doberan (gegründet 1171 bzw.1186) - gehört zu den größten und stattlichsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die erste urkundliche Erwähnung des deutschen Siedlungsdorfes Steffenshagen (Stephaneshagen) findet sich erst im Jahre 1273. Bild-Autor: Chpagenkopf. Lizenziert unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Kartbahn und Klettergerüst, Wii-World und Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Spielwelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.
Kirchgemeinde Neuburg
Der Gutshof Bastorf wurde liebevoll saniert und dient als Ostseelandhotel und Ferienhof mit besonderem Charme.
Idyllisch, direkt am Neuklostersee im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland gelegen - Ostsee und Wismar dabei nur 25 Minuten entfernt.
Großsteingrab: Ganggrab aus der Jungsteinzeit