Galerie in Greifswald
Ihr Ziel:
Galerie in Greifswald
Lange Straße 21
17489 Greifswald
244 Ergebnisse

Feldsteinkirche Schlatkow
- 17390 Schlatkow
Die Kirche Maria Magdalena Schlatkow ist eine Feldsteinkirche.

Stieleichen in Kasnevitz
- 18581 Kasnevitz
Raritäten in der Natur Rügens.

Kräutergärtnerei Gottschling
- Weitenhäger Landweg, 17498 Guest
Kräutergärtnerei Gottschling Kräuter

Fritz Braugasthaus
- Greifswalder Chaussee, 18439 Stralsund
Im Fritz Braugasthaus in Stralsund werden regionale Spezialitäten angeboten.

Kirchruine Wüste Kirche
- 18510 Papenhagen
Kirchruine "Wüste Kirche"

Kirche Vorland
- 18513 Vorland
Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Der quadratische Chor wurde aus Feldsteinen gemauert, der Giebel aus Backsteinen.

Kitesurfschule Ostseekiteschule
- Freesendorfer Weg - Marina Lubmin, 17509 Seebad Lubmin
DIe Kitesurfschule an der Marina Lubmin

Bootsvermietung Jarmen
- Lindenstr., 17126 Jarmen
Verleih von Kanus und Kajaks für das Revier: Peene und Kummerower See.

Papiermanufaktur Wrangelsburg
- Schlossplatz, 17495 Wrangelsburg
...der besondere Aufenthalt für Jung und Alt!

Hofladen Krummenhagen
- Dorfstraße, 18442 Krummenhagen
OEBIK Krummenhagen e. V.

Dorfkirche Liepen
- Dorfstraße, 17391 Liepen
Dorfkirche Liepen

Groß Kiesow's Milchtankstelle
- Bahnhofstraße, 17495 Groß Kiesow
Frische Milch und weitere regionale Spezialitäten vor Ort kaufen.

Milchautomat der Rinderzucht Augustin
- Greifswalder Landstraße, 17509 Kemnitz
Frische Milch aus dem Automaten von 6:00 bis 24:00 Uhr.

St. Marien Kirche
- 17126 Jarmen
Pfarrkirche St. Marien Jarmen

Ökodorf mit Weberei und Töpferei
- 18442 Krummenhagen
Krummenhagen: Ökodorf mit Weberei und Töpferei

Surfspot Ludwigsburg
- 17509 Ludwigsburg
Bei südlichen und südwestlichen Winden ist Ludwigsburg erste Wahl in der direkten Umgebung von Greifswald – und auch die einzige. Für den etwas böigen Wind entschädigt der Spot mit einem großen Stehrevier und massig Platz zum Aufbauen.

Stettiner Hof
- Theodor-Körner-Straße, 17498 Greifswald-Neuenkirchen
Herzlich willkommen im Stettiner Hof! Genießen Sie Ihren Aufenthalt abseits von viel Trubel und Verkehrslärm, direkt vor den Toren der Hansestadt Greifswald. Das charmante Ambiente und die regionale Küche des Hauses werden Sie überzeugen. Ihr Hotel bietet Ihnen 21 komfortable Zimmer und drei großzügige Suiten. Das W-LAN ist im gesamten Haus kostenfrei. Wir wünschen Ihnen schöne Tage.

Dorfkirche Rakow
- Klein Rakow, 18516 Rakow
Die Dorfkirche in Rakow stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde überwiegend aus Feldsteinen errichtet.

Surfspot Lubmin
- 17509 Lubmin
Ostseeflair am Bodden. Der feine Sandstrand, der große Stehbereich und kleine aber feine Wellen bei Südwest bis Nordostwind machen Lubmin zu einer echten Alternative für Wave-Einsteiger.

Wrangelsburg
- Schlossplatz, 17495 Wrangelsburg
Das heutige Herrenhaus in Wrangelsburg wurde um 1880 errichtet. Es befindet sich in idyllischer Lage, mit einem Landschaftspark direkt am Schlosssee. Von hier aus führen romantische Wanderwege in den Wald.

Kapelle St. Gertrud
- Chausseestraße, 17438 Wolgast
Die Kapelle St. Gertrud ist ein Kleinod der Backsteingotik.

Heilig-Kreuz-Kirche Kemnitz
- Schulstraße, 17509 Kemnitz
Die Heilig-Kreuz Kirche Kemnitz blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Pfarrhaus Kemnitz, gleich neben der Kirche,befindet sich eine kleine Ausstellung zum Maler Friedrich August von Klinkowström. Im Taufregister der Eintrag zur Geburt Des späteren Malers, Pädagogen und Schriftstellers. Der Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", der von Greifswald nach Wolgast verläuft, führt u. a. zu den Stätten dieses Malers der Romantik.

Schloss Lüssow
- Alte Dorfstraße, 17506 Lüssow
Das Schloss Lüssow wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Schlossinsel Wolgast
- Bogislavstraße, 17438 Wolgast
Einstiger Standort des Herzogsschlosses.

Heimatmuseum im Mühlentor
- Mühlenstraße, 18507 Grimmen
Das Heimatmuseum der Stadt Grimmen befindet sich im Mühlentor der Stadt.

Spielzeugmuseum Peenemünde
- Museumsstraße, 17449 Peenemünde
Erleben Sie das Spielzeugmuseum in Peenemünde mit seinen interessanten Spielzeuge und bezaubernden Kinder- und Märchenwelten!

Stralsunder Tor Grimmen
- An der Stadtmauer, 18507 Grimmen
Das Stralsunder Tor in Grimmen wurde um 1320 erbaut und ist Teil der einstigen Wehranlage der Stadt.

Gaststätte Gristow "De Fischer un sin Fru"
- Riemser Weg, 17498 Gristow
Im kleinen Fischerort Gristow an der Gristower Wiek, gleich am Hafen und der Kirche, steht die kleine Fischgaststätte "De Fischer un sin Fru". Tagesfang abhängig besticht unsere urig eingerichtete Gaststätte seit 1995 immer wieder durch ein abwechslungsreiches Angebot. Bei 26 Innen und 40 Außenplätze findet hier jeder seinen Tisch und kann den Blick in Ruhe über die Gristower Wieck schweifen lassen.

Landschaftspark Behrenhoff
- Dorfstraße, 17498 Behrenhoff
Englischer Landschaftspark nach P.J. Lenné

Kirche St. Marien Greifswald
- Brüggstraße, 17489 Greifswald
Die Kirche St. Marien ist eine Pfarrkirche inmitten der Greifswalder Altstadt. Die Kirche St. Marien kann nach dem Sonntagsgottesdienst bis 13.00 Uhr besichtigt werden. In den Monaten Juni, Juli und August gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag 11 bis 15 Uhr. Für Kirchenführungen kann man sich im Kirchen-Büro oder in der Kirche anmelden.

Fischereihafen Freest
- Dorfstraße, 17440 Freest
Das Fischerdorf Freest liegt direkt an der Peenemündung zum Greifswalder Bodden und beherbergt den größten Fischereihafen in MV. Jeder 5. Fisch in MV wird hier gefangen, zumeist sind es Heringe, Flundern und Dorsch. Auch die älteste Räucherei Vorpommerns befindet sich in der Nähe des Hafens. Von Mai bis Oktober können Gäste stündlich mit dem Fährschiff auf die Insel Usedom, nach Peenemünde übersetzen. Eine Fahrradmitnahme ist auch möglich.

Stadtinformation im Wasserturm
- Lange Straße, 18507 Grimmen
Der Wasserturm wurde 1933 errichtet, Mitte der 60-er stillgelegt und 2002 saniert. Er ist 33 m hoch und eine verglaste Aussichtsebene bietet eine gute Aussicht.

Botanischer Garten Greifswald
- Münterstraße, 17489 Greifswald
Der botanische Garten wurde 1763 gegründet und gehört zur Universität Greifswald. Er besteht aus 16 Gewächshäusern und Außenanlagen, Teichen, 8000 verschiedene Pflanzenarten unter anderem: Kakteen, Riesenseerosen, tropischen Orchideen und Gewürz- und Heilpflanzen. Ab 1934 wurde mit der Anlage des neuen Botanischen Gartens (Arboretum) unter Botanikprofessor Paul Metzner (1893–1968) an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße begonnen.

Mühlenstein-Park
- Theodor-Neubauer-Straße, 17438 Wolgast
Der Mühlenstein-Park befindet sich in Wolgast. In einem kleinen Wolgaster Park befindet sich eine Sammlung von steinzeitlichen Mühlen, Trogmühlen, Reibplatten, Quernen und Mühlensteinen der Neuzeit. Auch Fossilien und der Nachbau der Mühle von Pudagla im Maßstab 1:5 sind zu besichtigen.

Kirche St. Marien Grimmen
- Kirchstraße, 18507 Grimmen
Die Kirche St. Marien in Grimmen stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Bootsbau- und Taklerschule
- Fährstraße, 17449 Peenemünde
Bootsbaukurse für ambitionierte Hobbybootsbauer, sowie für Familien, Schulklassen und Jugendgruppen. Am Ende des Kurses kann jede/r mit einem selbstgebauten Holzboot, sei es ein Kanu, ein Kajak oder auch ein kleines Dinghi, nach Hause fahren.

Universität Greifswald
- Domstraße, 17487 Greifswald
Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Besonders das barocke Hauptgebäude mit den alten Fakultäten inmitten der Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Pfarrkirche Greifswald-Wieck
- Kirchstraße, 17493 Greifswald
In der Pfarrkirche Greifswald-Wieck finden Konzerte der Greifswalder Bachwoche statt.

Ostseesattel - Reiterhof Brauns
- Wusterhusener Straße, 17509 Lubmin
Unser Reiterhof befindet sich im Seebad Lubmin zentral gelegen zwischen den beiden großen Ostseeinseln Usedom und Rügen. Für alle großen und kleinen Pferdesportbegeisterten finden ganzjährig Strandritte, Reitunterricht und Ponyreiten statt. Romantische Abendfahrten und Tageserlebnisfahrten mit der Kutsche oder mit dem Planwagen laden zum Entspannen ein.

Erdölmuseum Reinkenhagen
- Dorfstraße, 18519 Reinkenhagen
Im Erdölmuseum erfahren Sie Interessantes über die einstige Erdölförderung im Raum Grimmen.

Kirche St. Jacobi Greifswald
- Domstraße, 17489 Greifswald
Im Jahre 1280 wurde die St.-Jacobi-Kirche, geweiht dem Schutzpatron der Fischer, erstmals namentlich erwähnt.

Segel- und Motorbootschule und Bootsvermietung Rückenwind
- Hafenstraße, 17438 Wolgast
In der Segel- und Motorbootschule und Bootsvermietung Rückenwind können unter anderem Boote gemietet werden.

"Uns Riems" Museum zur Wiege der Virusforschung
- An der Wiek, 17493 Greifswald
Auf der kleinen Insel Riems zwischen Greifswald und Stralsund befindet sich eins der modernsten Forschungsinstitute für Tierseuchen. Hier wird z. B. auch zur Vogelgrippe geforscht. "Uns Riems" ist ein Veterinärhistorisches Regionalmuseum und widmet sich den Anfängen der Forschung durch den Gründer Friedrich Loeffler.

Schloss Karlsburg
- Greifswalder Straße, 17495 Karlsburg
Das Schloss Karlsburg in Vorpommern war einst im Besitz der Familie Bismarck-Bohlen.