Frische Milch und weitere regionale Spezialitäten vor Ort kaufen.
Groß Kiesow's Milchtankstelle
Bahnhofstraße 21
17495 Groß Kiesow
Ihr Ziel:
Groß Kiesow's Milchtankstelle
Bahnhofstraße 21
17495 Groß Kiesow
227 Ergebnisse

Erdholländerwindmühle Trassenheide
- Mühlenstraße, 17449 Trassenheide
Die Erdholländerwindmühle wurde im 20. Jahrhundert erbaut und hat eine Schiefereindeckung.

Dorfkirche Wehrland
- Am Bauerberg, 17440 Zemitz/OT Wehrland
Die Dorfkirche Wehrland ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche im Ort Wehrland.

Dorfkirche Behrenhoff
- Dorfstraße, 17498 Behrenhoff
Die Dorfkirche Behrenhoff in Vorpommern stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Gutshaus Losentitz
- Losentitz, 18574 Losentitz
Privat genutztes Gutshaus aus dem Jahre 1892 mit großem Landschaftspark.

Palmer Ort
- 18574 Garz/Rügen
Der Palmer Ort ist der südlichste Punkt der Insel Rügen und zugleich der zu Rügen gehörenden Halbinsel Zudar. Das Kap gehört zum Gebiet der Gemeinde Garz/Rügen.

Gutspark Alt Plestlin
- Alt Plestlin, 17129 Bentzin
Gutspark Alt Plestlin an der Peene zwischen Jarmen und Loitz

Gutshaus Alt Plestlin
- Alt Plestlin, 17129 Bentzin
Übernachtung, Frühstück, Feierlichkeiten

Kirche St. Michael Krummin
- Dorfstraße, 17440 Krummin
Ehemalige Klosterkirche der Zisterzienser.

Mobile Touristinformation
- Strandstraße, 17449 Trassenheide
An der Promenade im Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom findet sich eine mobile Touristinformation.

Gutshaus Zicker
- Zicker, 18574 Zicker
Auf der Halbinsel Zudar, im südlichen Teil der Insel Rügen, liegt in einer idyllischen Umgebung mit weitläufiger Parkanlage das Gutshaus Zicker.

Bockwindmühle Eldena
- Wolgaster Landstraße, 17493 Greifswald
Die Eldenaer Mühle ist eine Bockwindmühle.

Räucherei Thurow
- Dorfstr., 17440 Freest
Als älteste Fischräucherei in Vorpommern ist die Räucherei Thurow sowohl Technisches Denkmal als auch EU-zugelassener Produzent vielfältiger Räucherfischprodukte.

Schloss Pentin
- Zum Bollwerk, 17506 Pentin
Ruhige Lage, nähe der Peene, 10 Stellplätze für Wohnmobile, Ver- und Entsorgung, ganzjährig geöffnet.

Karlchens Zauberwald Karlshagen
- Strandpromenade, 17449 Karlshagen
Karlchens Zauberwald ist ein "zauberhafter" Kinderspielplatz im Ostseebad Karlshagen.

Tennisanlage Neuenkirchen
- Am Sportplatz, 17498 Neuenkirchen
Die Tennisanlage Neuenkirche wird vom Tennisclub Neuenkirchen 1998 e.V. betrieben.

Gutshaus Maltzien
- Maltzien, 18574 Garz OT Maltzien
Das Gut befand sich seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie von Kahlden, deren Wappen - ein Löwenkopf - am Giebel des Herrenhauses zu sehen ist sowie an der Uhr am Turm.

Forstamt Jägerhof
- Hainstraße, 17493 Greifswald-Eldena
Zum Forstamt Jägerhof gehört ein Forstgarten, in dem es viel interessantes zu entdecken gibt.

Fischladen am Hafen "Wiecker Fisch"
- Yachtweg, 17493
Angeboten wird der Fisch wie gefangen, küchenfertig, gesalzen, mariniert, gekocht, gebraten, gesäuert, als Salat und auf leckeren Fischplatten.

Wiecker Holzklappbrücke
- An der Mühle, 17493 Greifswald
Die Wiecker Holzklappbrücke verbindet die beiden Ortsteile Wieck und Eldena der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahre 1887 nach holländischem Vorbild erbaut. Die Klappbrücke führt über den Fluss Ryck. Der Fluss mündet in die Dänische Wiek, einen Teil des Greifswalder Boddens. Die Brücke ist nur für Radfahrer und Fußgänger zugänglich und wird nur bei Bedarf geöffnet. Während des ca. 10-minütigen Brückenzuges können Interessierte die Funktionsweise des alten Denkmals beobachten.

Petri-Kirche Lubmin
- Freester Straße, 17509 Lubmin
Die Petri Kirche in Lubmin wurde 1957 feierlich eingeweiht.

Fischladen in Greifswald "Fisch Imbiss"
- Brüggstraße, 17489 Greifswald
Verkauf von fangfrischen Fisch, Räucherfisch, Fischgerichte und Salaten

Tennisanlage Volksstadion
- Pappelallee, 17489 Greifswald
Die Tennisanlage befindet sich im Greifswalder Volksstadion.

Kirche Reinberg
- Zum Pfarrhof, 18519 Reinberg
Kirche Reinberg (Evangelische Kirchgemeinde)

Herrenhaus Poppelvitz
- Poppelvitz, 18574 Poppelvitz
Das Herrenhaus Poppelvitz auf der Halbinsel Zudar befindet sich zwischen dem Rügischen Bodden und dem südwestlichen Teil des Strelasunds, nahe der Fähre Stahlbrode - Glewitz

Dorfkirche Horst
- Dorfstraße, 18519 Horst
Die Dorfkirche Horst in Vorpommern ist ein typischer Vertreter der Backsteinarchitektur.

Dorfkirche Reinkenhagen
- Schwarzer Weg, 18519 Reinkenhagen
Die Dorfkirche Reinkenhagen steht in der Gemeinde Sundhagen in Vorpommern. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Pfarrkirche St. Marien Loitz
- Marktstrasse, 17121 Loitz
Die Sankt-Marien-Kirche Loitz ist ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude in Loitz.

Das gelbe Theater - Die Blechbüchse
- Seestraße, 17454 Zinnowitz
Spielstätte der Vorpommerschen Landesbühne Anklam

Pulverturm Anklam
- Badstüberstraße, 17389 Anklam
Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Törn-me-on Yachtcharter
- Blumenstraße, 17454 Zinnowitz
Mit Törn-me-on Yachtcharter erfahren Sie viele neue Eindrücke!

Gutsanlage Schlatkow
- Schlatkow, 17390 Schlatkow
Die Gutsanlage Schlatkow hat eine lange Historie zu bieten.

Pommerngrün Naturkostladen & Bio-Imbiss
- Rudolf-Petershagen-Allee, 17489 Greifswald
Der Pommerngrün Naturkostladen & Bio-Imbiss befindet sich in Greifswald.

Straußenfarm Owstin
- Gut Owstin, 17506 Owstin
Die Straußenfarm befindet sich auf Gut Owstin in Vorpommern. Zucht von Straußenfleisch nach ökologischen Grundsätzen und Verkauf im Gutsladen.

Ostseeländer Biowelt Hofcafé & Hofladen
- Gustav-Jahn-Straße (direkt an der B111), 17495 Züssow
Ostseeländer Biowelt Hofcafé & Hofladen

Motorsport- und Freizeitzentrum Neuendorf
- Mittelweg, 17509 Neuendorf
Das Motorsport- und Freizeitzentrum Neuendorf befindet sich in Vorpommern.

Burg Spantekow
- Burgstraße, 17392 Spantekow
Bedeutendste noch erhaltene Wasserfestung Norddeutschlands aus der Renaissancezeit. 1258 gelangte die Burg in den Besitz der Familie von Schwerin. Nach einer sehr bewegten Geschichte mit Höhen und Tiefen erfolgte der Rückkauf der Burg durch Kaspar Freiherr von Harnier. Er ist der vom letzten Herrn auf Spantekow (sein Großvater Hans Bone von Schwerin, bis 1945) bestimmte Erbe.

Hofladen Villa Kunterbunt
- Zinnowitzer Straße, 17440 Lütow OT Neuendorf
Hofladen Villa Kunterbunt

Feldsteinkirche Japenzin
- 17392 Japenzin
Die Feldsteinkirche Japenzin stammt aus dem 15. Jahrhundert.

Theater und Stadthalle Greifswald
- Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald
Das Theater Greifswald gehört zum Theater Vorpommern - gemeinsam mit dem Theater Stralsund seit 1994 und seit 2006 dem Theater Putbus.

Stadtkirche St. Johannis Lassan
- Kirchenstraße, 17440 Lassan
Die Stadtkirche St. Johannis liegt am Baltisch-Westfälischen Jakobsweg (Usedom-Lübeck).

Tauchbasis Greifswald
- Gützkower Straße, 17489 Greifswald
Die Tauchbasis Greifswald - Ihr Ansprechpartner rund um's Tauchen!

Usedomer Kunsthaus
- Wilhelm-Potenberg-Straße, 17454 Zinnowitz
Das Usedomer Kunsthausbefindet sich in Zinnowitz.

Tennisanlage Zinnowitz
- Waldstraße, 17454 Zinnowitz
Die Tennisanlage befindet sich im Ostseebad Zinnowitz.

Fachwerkkirche Neuenkirchen
- Alwine-Wuthenow-Ring, 17489 Neuenkirchen
Die Fachwerkkirche Neuenkirchen stammt aus dem Mittelalter.

Gärtnerei Querbeet
- Levenhäger Straße, 18516 Süderholz OT Griebenow
Die Gärtnerei "Querbeet" gehört zu den Peenewerkstätten Demmin.

Yacht- und Charterzentrum GmbH
- Salinenstraße, 17489 Greifswald
Die Yacht- und Charterzentrum GmbH bietet in Greifswald Charteryachten an.

Fahrradverleih und Service Kruggel
- Dr.- Wachsmann-Straße, 17454 Ostseebad Zinnowitz
Der Fahrradverleih und Service Kruggel befindet sich im Ostseebad Zinnowitz.

Literatur Salon
- Maxim-Gorki-Straße, 17491 Greifswald
Im Literatur Salon werden verschiedene Veranstaltungen angeboten.

Kirche St. Jürgen in Loitz
- 17121 Loitz
Die Lutherkirche ist ein Kirchengebäude in Loitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Sie gehört zur Kirchengemeinde St. Marien Loitz des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises.

Tennisplatz Stadtwald
- Akazienstraße/ An der Großsporthalle, 17389 Anklam
Die Tennisanlage "Am Stadtwald" befindet sich in Anklam.

Dorfkirche Hohendorf
- Chausseestraße, 17440 Hohendorf
Die Dorfkirche Hohendorf in Vorpommern stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Dorfkirche Groß Bisdorf
- An der Kirche, 18516 Groß Bisdorf
Die Dorfkirche in Groß Bisdorf stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Eisbrecher Pomeria
- Salinenstraße, 17489 Greifswald
Der Eisbrecher Pomeria blickt auf eine lange Tradition zurück.

Zecheriner Brücke
- An der Zecheriner Brücke, 17449 Zecherin
Die Zecheriner Brücke ist eine Klappbrücke zur Insel Usedom.

Bootsvermietung Stahlbrode
- Am Sund, 18519 Stahlbrode
Die Bootsvermietung befindet sich am Campingplatz in Stahlbrode.

Go-Kart Peenemünde
- Am Flugplatz, 17449 Peenemünde
Go-Kart Peenemünde bietet in den Sommermonaten Freizeitspaß für Groß und Klein.

Ausstellungszentrum der Universität Greifswald
- Bahnhofstraße, 17489 Greifswald
Das Ausstellungszentrum gehört zur Universität Greifswald.

Falladahaus
- Steinstraße, 17489 Greifswald
Das Falladahaus befindet sich in der Hansestadt Greifswald.

Hammerscheune Kaschow
- Kaschow, 18516 Süderholz OT Kaschow
Die Hammerscheune Kaschow ist ein Dorfmuseum der besonderen Art.

Tennisanlage Falladastraße
- Hans-Fallada-Straße, 17489 Greifswald
Die Tennisanlage befindet sich in der Greifswalder Falladastraße.

Gutshaus Kuntzow
- Peenestraße, 17506 Kuntzow
Das Gutshaus Kuntzow wurde um 1900 erbaut.

Schlosskapelle Ludwigsburg
- 17509 Ludwigsburg
Die Ludwigsburger Schlosskapelle geht zurück auf eine an dieser Stelle dem heiligen Nikolaus geweihte Filialkirche des nahen Klosters Eldena. Erneuert und zur Schlosskapelle wurde unsere Kirche, als Herzogin Sophie Hedwig von Pommern Wolgast den damaligen Ort Darsim (Dersem) von ihrem Gatten, dem Herzog Ernst Ludwig, als Leibgedinge erhalten und 1592 hier das Schloss errichtet hatte. Dorthin nannte sie den Ort ihr Ludwigshoff, woraus dann unser Ludwigsburg wurde.

Fischer Dirk Baumann
- Am Hafen, 17440 Freest
Fischverkauf im Hafen von Freest

Inline-Skater-Sportplatz
- Dubnaring, 17491 Greifswald
Der Inline-Skater-Sportplatz befindet sich in der Hansestadt Greifswald.

Stadtmauer Wolgast
- An der Stadtmauer, 17438 Wolgast
In Wolgast finden sich noch heute Reste der historischen Stadtmauer.

Stadtmauer Lassan
- Lange Straße/An der Kirche, 17440 Lassan
Die Stadtmauer Lassan ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Großsteingrab Lütow
- 17440 Lütow
Großsteingrab Lütow

Feldsteinkirche Schlatkow
- 17390 Schlatkow
Die Kirche Maria Magdalena Schlatkow ist eine Feldsteinkirche.

Galerie in Greifswald
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Galerie in Greifswald

Kräutergärtnerei Gottschling
- Weitenhäger Landweg, 17498 Guest
Kräutergärtnerei Gottschling Kräuter

Höfeladen Esslust
- Libnow, 17390 Murchin OT Libnow
Höfeladen Esslust

Papiermanufaktur Wrangelsburg
- Schlossplatz, 17495 Wrangelsburg
...der besondere Aufenthalt für Jung und Alt!

Bootsvermietung Jarmen
- Lindenstr., 17126 Jarmen
Verleih von Kanus und Kajaks für das Revier: Peene und Kummerower See.

Lithographiewerkstatt
- Am Fußsteig, 17440 Pulow
Lithographiewerkstatt

Dorfkirche Liepen
- Dorfstraße, 17391 Liepen
Dorfkirche Liepen

Groß Kiesow's Milchtankstelle
- Bahnhofstraße, 17495 Groß Kiesow
Frische Milch und weitere regionale Spezialitäten vor Ort kaufen.

Milchautomat der Rinderzucht Augustin
- Greifswalder Landstraße, 17509 Kemnitz
Frische Milch aus dem Automaten von 6:00 bis 24:00 Uhr.

St. Marien Kirche
- 17126 Jarmen
Pfarrkirche St. Marien Jarmen

Handweberei & Gartencafe
- Bergstraße, 17440 Pulow
Landwerkstatt Weberei

Kitesurfschule Ostseekiteschule
- Freesendorfer Weg - Marina Lubmin, 17509 Seebad Lubmin
DIe Kitesurfschule an der Marina Lubmin

Botanischer Garten Greifswald
- Münterstraße, 17489 Greifswald
Der botanische Garten wurde 1763 gegründet und gehört zur Universität Greifswald. Er besteht aus 16 Gewächshäusern und Außenanlagen, Teichen, 8000 verschiedene Pflanzenarten unter anderem: Kakteen, Riesenseerosen, tropischen Orchideen und Gewürz- und Heilpflanzen. Ab 1934 wurde mit der Anlage des neuen Botanischen Gartens (Arboretum) unter Botanikprofessor Paul Metzner (1893–1968) an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße begonnen.

Insel-Safari Usedom
- Drosselweg, 17438 Wolgast
Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.

Surfspot Tremt
- 18519 Tremt
An Ostwind-Tagen ist Tremt ein beliebter Flachwasserspot am Greifswalder Bodden. Der Einstiegsbereich fällt zwar etwas eng aus, aber dafür könnt ihr euch auf dem Wasser und an Land richtig breit machen. Eine fette Düse sorgt für Extra-Power in Kite und Segel.

Wassersport-Camp am Peenestrom
- Zum Bauerberg, 17440 Wehrland
Das Camp, direkt am Peenestrom gelegen, mit Katamaranverleih und -schulung, bietet zudem Liegeplätze und Übernachtungsmöglichkeiten (Ferienhaus, Zelt, Wohnmobil).

Johanniskirche Wusterhusen
- Wolgaster Straße, 17509 Wusterhusen
Die Johanniskirche Wusterhusen in Vorpommern stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Der Vater des Heimatdichters Karl-Gottlieb Lappe war hier Pfarrer. Eine Ausstellung zu Lappe gibt es im Pfarrhaus gegenüber der Kirche. Caspar David Friedrich vermerkte den Ort Wusterhusen aus seiner Zeichnung "Blick von der Südküste Rügens" Hier ist die Spitze des Kirchturms zu sehen.

Schloss Müggenburg
- Zur Burg, 17392 Müggenburg
Schloss Müggenburg liegt in Vorpommern.

Stettiner Hof
- Theodor-Körner-Straße, 17498 Greifswald-Neuenkirchen
Herzlich willkommen im Stettiner Hof! Genießen Sie Ihren Aufenthalt abseits von viel Trubel und Verkehrslärm, direkt vor den Toren der Hansestadt Greifswald. Das charmante Ambiente und die regionale Küche des Hauses werden Sie überzeugen. Ihr Hotel bietet Ihnen 21 komfortable Zimmer und drei großzügige Suiten. Das W-LAN ist im gesamten Haus kostenfrei. Wir wünschen Ihnen schöne Tage.

Ackerbürgerei Lassan
- Lange Straße, 17440 Lassan
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Wrangelsburg
- Schlossplatz, 17495 Wrangelsburg
Das heutige Herrenhaus in Wrangelsburg wurde um 1880 errichtet. Es befindet sich in idyllischer Lage, mit einem Landschaftspark direkt am Schlosssee. Von hier aus führen romantische Wanderwege in den Wald.

Heilig-Kreuz-Kirche Kemnitz
- Schulstraße, 17509 Kemnitz
Die Heilig-Kreuz Kirche Kemnitz blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Pfarrhaus Kemnitz, gleich neben der Kirche,befindet sich eine kleine Ausstellung zum Maler Friedrich August von Klinkowström. Im Taufregister der Eintrag zur Geburt Des späteren Malers, Pädagogen und Schriftstellers. Der Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", der von Greifswald nach Wolgast verläuft, führt u. a. zu den Stätten dieses Malers der Romantik.

Bern-Stein-Reich
- Zu den Weiden, 17454 Zinnowitz
- die Werkstatt für Bernstein in Zinnowitz

Dauerausstellung über den Lyriker Karl Gottlieb Lappe
- Wolgaster Straße, 17509 Wusterhusen
Karl Gottlieb Lappe - ein fast vergessener Dichter (1773-1843). Eine ständige Ausstellung in Wusterhusen in der Nähe des Seebades Lubmin, befindet sich im Pfarrhaus der Johanneskirche Wusterhusen. Hier wird das Leben und Werk des Dichters Karl Lappe dokumentiert, und Lesungen bringen die Werke des Dichters näher.

Universität Greifswald
- Domstraße, 17487 Greifswald
Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Besonders das barocke Hauptgebäude mit den alten Fakultäten inmitten der Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Kirche St. Jacobi Greifswald
- Domstraße, 17489 Greifswald
Im Jahre 1280 wurde die St.-Jacobi-Kirche, geweiht dem Schutzpatron der Fischer, erstmals namentlich erwähnt.

Aeronauticon
- Am Flugplatz, 17389 Anklam
Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Kapelle St. Gertrud
- Chausseestraße, 17438 Wolgast
Die Kapelle St. Gertrud ist ein Kleinod der Backsteingotik.

"Uns Riems" Museum zur Wiege der Virusforschung
- An der Wiek, 17493 Greifswald
Auf der kleinen Insel Riems zwischen Greifswald und Stralsund befindet sich eins der modernsten Forschungsinstitute für Tierseuchen. Hier wird z. B. auch zur Vogelgrippe geforscht. "Uns Riems" ist ein Veterinärhistorisches Regionalmuseum und widmet sich den Anfängen der Forschung durch den Gründer Friedrich Loeffler.

Spielzeugmuseum Peenemünde
- Museumsstraße, 17449 Peenemünde
Erleben Sie das Spielzeugmuseum in Peenemünde mit seinen interessanten Spielzeuge und bezaubernden Kinder- und Märchenwelten!

Pfarrkirche Greifswald-Wieck
- Kirchstraße, 17493 Greifswald
In der Pfarrkirche Greifswald-Wieck finden Konzerte der Greifswalder Bachwoche statt.

Museum Rungehaus
- Kronwiekstraße, 17438 Wolgast
Das Museum Rungehaus ist das Geburtshaus der Malers und Romantikers Philipp Otto Runge (1777-1810). Er gilt neben Caspar David Friedrich als einer der bedeutendsten Maler und Grafiker der deutschen Romantik.