Die Gutsanlage Schlatkow hat eine lange Historie zu bieten.
Zur historischen Gutsanlage gehören ein Gutshaus und mehrere, zum Teil in Fachwerkbauweise errichtete Nebengebäude. Neben Veranstaltungen und Ausstellungen gibt es hier eine Radlerherberge und eine Ferienwohnung. Historisch bedeutsam war der Ort Schlatkow während des Krieges in Norddeutschland, Polen und Preußen im Jahre 1807: am 18. April wurde in der Gutsanlage der Waffenstillstand zwischen der napoleonischen und der schwedischen Armee besiegelt.