SCHLAFZIMMER, © Sämann, Volker
Ferienwohnungen, familienfreundlich, radfahrerfreundlich

Auf einem Privatgrundstück, nur 200 m vom Strand und der Steilküste entfernt, sind Ende 1996 drei landestypische, mit Reet (Rohr) gedeckte Häuser mit Fachwerkverkleidung und Sprossenfenstern entstanden.

Im Erdgeschoss des Haus "Deichblick" liegt die, mit einem separaten Wohnungseintrag versehene 2-Zimmer-Ferienwohnung "Corinth". Sie ist ausgesprochen ruhig und liegt trotzdem sehr zentral. Terrasse und Garten sind nach Südwesten ausgerichtet. Der Edeka-Supermarkt mit einem sehr breiten Sortiment liegt im Ortskern nur 5 Fußminuten von der Wohnung entfernt, alle anderen Geschäfte und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe des Supermarktes.

Die Ferienwohnung wurde im Landhausstil mit viel Liebe zum Detail sehr  komfortabel eingerichtet. Sie ist knapp 50 qm groß und großzügig für 2 Personen konzipiert. Im Einzelfall können aber auch bis zu 2 weitere Personen auf einer komfortablen Wohn-/Schlafcouch übernachten. Von dieser können Sie auf die Terrasse und  in den Garten schauen. Ferner ist eine großzügig eingerichtete  Küchenzeile mit Miele Geschirrspüler, Kühlschrank, großen Esstisch und umfassend  Geschirr vorhanden. Im Wohnzimmer stehen ein neuer TV Flachbildschirm und ein Telefon. Ab 2015 sind alle Festnetzgespräche ins deutsche Telefonnetz sowie die Internetbenutzung gratis im Mietpreis inbegriffen. Der Wohnzimmerboden ist mit italienischen Fliesen ausgelegt. Rauchen in der Wohnung ist aus Rücksicht auf Allergiker und Rauch empfindliche nachfolgende Gäste nicht erlaubt.

Das Schlafzimmer  und der gleich daneben liegende Garderobenraum haben einen Parkettboden.  Ein großzügiger Einbauschrank ist vorhanden. Das aus massiven Erle Holz nach ökologischen Gesichtspunkten völlig metallfrei von der Firma Team 7 hergestellte Bett ist 200 cm breit und 200 cm lang. Die im  November 2013 neu angeschafften  Allergiker freundlichen und punktelastischen 2 Bio- Kaltschaum Matratzen (je 100 x 200 cm, Raumgewicht RG 60) bieten einen sehr hohen Schlafkomfort. Die hochwertigen  einzelnen Lattenrostelemente reagieren flexibel auf alle Bewegungen Ihres Körpers und unterstützen so Ihren Entspannungsschlaf. Im Bad wurde in 2010 eine moderne  Duschkabine mit einem extraRegenkopf eingebaut. Auf der Terrasse stehen ein großer Tisch mit 4  verstellbaren Stühlen und 2 Gartenliegen, sowie einem Sonnenschirm.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Haus "Deichblick" - Ferienwohnung "Corinth"

Weg zum Hohen Ufer 1a
18347 Ahrenshoop


saemann.volker@gmail.com
0304061796
http://www.fewo-ahrenshoop-ostsee.de
Anreise

Ihr Ziel:
Haus "Deichblick" - Ferienwohnung "Corinth"
Weg zum Hohen Ufer 1a
18347 Ahrenshoop



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

281 Ergebnisse

Karls Eiswelt 2019, © Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

  • Heute geöffnet
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
Brauhaus "Zur alten Fassfabrik", © Recknitztal-Hotel Marlow

Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei

  • Heute geöffnet
  • Carl-Kossow-Str., 18337 Marlow

Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.

Weiterlesen: "Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei"
Willkommen im Genussladen, © Rost GbR

Bio-Rösterei LandDelikat

  • Heute geöffnet
  • Nelkenstraße, 18356 Barth

Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
© Arndt Gläser Stadt Barth

Vineta-Bürgerhaus

  • Papenstraße, 18356 Barth

Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und ab Herbst 2022 das P8-Coworking Office.

Weiterlesen: "Vineta-Bürgerhaus"
Frontansicht des Gutshauses Hessenburg, © Georg Kranz

Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg

  • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

Das Gutshaus in Hessenburg steht ganz im Zeichen des Kranichs. Rund um Hessenburg machen diese Botschafter des Glücks im Frühling und im Herbst in großen Scharen Rast. Das Gutshaus selbst beherbergt das Standesamt für den ländlichen Raum der Stadt Barth, das Kranich-Museum und das Kranich-Hotel mit bezaubernden Appartements.

Weiterlesen: "Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg"
Gutshaus Neu Wendorf, © Hans-Hellmuth Eben

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

  • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischlandhaus Wustrow

  • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
Gartenansicht von Schloss Semlow, © Schloss Semlow A. Hantke

Schloss Semlow

  • Parkstraße, 18334 Semlow

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

Weiterlesen: "Schloss Semlow"
Ausstellung zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, © K. Bärwald

Nationalparkinformationsausstellung Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Sundische Wiese, 18374 Zingst

Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

Weiterlesen: "Nationalparkinformationsausstellung Sundische Wiese"
© Surfschule Barth

Surfschule Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Weiterlesen: "Surfschule Barth"
Genießen Sie ihre Speisen und Getränke in direkter Nachbarschaft zum kupferfarbenen Braukessel und in einem schönen und freundlichen Ambiente., © Darßer BRAUHAUS

Darßer BRAUHAUS

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 18375 Prerow

Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
Galerie nupnau art, Prerow, © Paolo Schubert/nupnau art

Kunstgalerie nupnau art

  • Heute geöffnet
  • Waldstraße, 18375 Prerow

In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
© Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

  • Heute geschlossen
  • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

  • Am Strande, 18055 Rostock

Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
Samthaube, © GGP-Gruppe

Hofladen - Die Pilzmanufaktur

  • Heute geöffnet
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.

Weiterlesen: "Hofladen - Die Pilzmanufaktur"
© Kiteschule Darss

Kiteschule Darss

  • Bernsteinweg, 18375 Prerow

Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
© Dan Petermann

Charter and Sail

  • Pressentinstraße, 18147 Rostock

Charter & Sail ist ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Charter & Sail sind ihrem Heimathafen stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Weiterlesen: "Charter and Sail"
Wasserwanderrastplatz Marlow, © M. Steimle

Marlower Kanu- und Bootsverleih

  • Försterei, 18334 Semlow

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

Weiterlesen: "Marlower Kanu- und Bootsverleih"
© FDZ

Fischerkirche Born

  • Heute geöffnet
  • Kirchweg, 18375 Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
Essen im Traditionsgasthof Schnatermann, © TMV/Tiemann

Traditionsgasthof Schnatermann

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Eingebettet zwischen Breitling und Heidewald liegt unser familiär geführter Traditionsgasthof, ein Stück „Abseits des Alltags“.

Weiterlesen: "Traditionsgasthof Schnatermann"
Biergarten, © Schlösschen

Café & Biergarten Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Landstraße, 18374 Zingst

Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"
© Kur- und Tourist GmbH Darß

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

  • Heute geöffnet
  • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geöffnet
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Tulpendesign, © KERAMIK ton-studio-m-1/Marquardt

KERAMIK ton-studio-m-1

  • Heute geöffnet
  • Butzebarg, 18337 Fahrenhaupt

Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.

Weiterlesen: "KERAMIK ton-studio-m-1"
m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

SALZ Manufaktur M-V

  • Heute geöffnet
  • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

  • Heute geöffnet
  • Am Wald, 18375 Born

Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
© Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Voigt & Kranz UG, ostsee-kuestenbilder.de

Schifferkirche Ahrenshoop

  • Paetowweg, 18347 Ahrenshoop

Die Ahrenshooper Schifferkirche trägt ihre Verbundenheit zur Seefahrt nicht nur im Namen, sondern ist sogar einem kieloben liegendem Boot nachempfunden. Sie lädt ein zu Stille und Andacht, Gottesdiensten, musikalischen sowie literarischen Veranstaltungen.

Weiterlesen: "Schifferkirche Ahrenshoop"
Kunsthof Gresenhorst, © Hans-Jörg Peters

Kunsthof Gresenhorst

  • Heute geschlossen
  • Dorfstraße, 18337 Gresenhorst

Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Weiterlesen: "Kunsthof Gresenhorst"
© TMV/Supremesurf

Surfspot Saal

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18317 Saal

Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

Weiterlesen: "Surfspot Saal"
© Felix Gänsicke

Surfspot Markgrafenheide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Rostock Markgrafenheide

Am östlichen Ende des Badestrandes findet ihr an Aufgang 31 den Wassersportbereich und ein Wassersportcenter. Hier könnt ihr euch an windstillen Tagen auch ein SUP ausleihen. Sobald der Wind jedoch aus Südwest bis Nord weht, ist die Markgrafenheide ein empfehlenswerter Surfspot.

Weiterlesen: "Surfspot Markgrafenheide"
Stand Up Paddling in Graal-Müritz, © TuK GmbH Graal Müritz, Alexander Rudolph

Surfspot Graal-Müritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18181 Graal-Müritz

Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Graal-Müritz"
Elektrofahrräder von verschiedenen Herstellern, © Bärbel Ahrens

Fahrradverleih Idyll

  • Heute geöffnet
  • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

Unseren Fahrradverleih finden Sie in Graal Müritz, an der Pension Idyll und in der Parkstraße 17, gegenüber der Seniorenresidenz.

Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
Kunsthaus Lisa im Hundertwasser-Stil, © Anja Röhl

Kunsthaus Lisa

  • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
Kletterwald Hohe Düne, © Kletterwald Hohe Düne

Kletterwald Hohe Düne

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

Mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen? Wie Indiana Jones über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dann auf nach Markgrafenheide in den Kletterwald Hohe Düne!

Weiterlesen: "Kletterwald Hohe Düne"
Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

Bernstein Galerie E

  • Heute geöffnet
  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
Das Team der Senfmühle Schlemmin, © ostsee-kuestenbilder.de

Senfmühle Schlemmin

  • Heute geöffnet
  • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
Regional, © Christian Perl

Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

  • Heute geöffnet
  • Seestraße, 18374 Zingst

Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
© Peter von Stamm

Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen

  • Am Hafen, 18347 Althagen

Mit braunen Segeln durch Wind und Wetter – Lassen Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit ein!

Weiterlesen: "Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen"
Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
Im Kletterwald wollen 8 verschiedene Parcours mit über 70 Kletteraufgaben erobert werden, © Sven Lingott / Gut Darß

Kletterwald Darß

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Rasante Seilfahrten, wackelige Hängebrücken - acht spannende Parcours mit über 70 herausfordernden Kletteraufgaben erwarten Sie im Kletterwald Darß. Unser Kletterwald hat alles, was zu einem tollen Abenteuer in der Natur dazu gehört.

Weiterlesen: "Kletterwald Darß"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

  • Heute geschlossen
  • Hafenstraße, 18347 Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

Weiterlesen: "Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Saaler Bodden, © surflocal.de

Surfspot Born

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Born a. Darß

Born ist ein klassischer Bodden-Spot mit wenig Welle und viel Stehbereich. Beste Freeride-Action beschert euch Südwest - dann surft ihr ohne Stress die schilfbewachsene Boddenküste entlang. Aber auch bei allen anderen Windrichtungen von Südost bis West geht hier eine Menge. Respektiert aber bitte die Nationalpark-Grenzen.

Weiterlesen: "Surfspot Born"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Ahrenshoop

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Ahrenshoop

Maler, Bildhauer und Töpfer lieben Ahrenshoop - genauso wie Wellenkünstler. Besonders inspirierend ist Südwest- bis Nordwind. Eure Kreativität könnt ihr an gleich zwei Strandabschnitten ausleben: Am Hohen Ufer oder weiter nördlich an Aufgang 3.

Weiterlesen: "Surfspot Ahrenshoop"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Kunstscheune Barnstorf

  • Barnstorf, 18347 Wustrow

Alte Scheune - neue Kunst

Weiterlesen: "Kunstscheune Barnstorf"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
Hotelansicht, © Schlösschen Sundische Wiese

Hotel Schlösschen Sundische Wiese

  • Landstraße, 18374 Zingst

Unser historisches Jagdhaus lockt mit viel Natur und noch mehr Ruhe. 8 Kilometer von Zingst entfernt, inmitten des schönen Osterwaldes kommen Sie der Natur ein Stückchen näher. Ihr Erholungsort im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“.

Weiterlesen: "Hotel Schlösschen Sundische Wiese"
Ausritt mit den Bernsteinreitern durch die Lagunenlandschaft von Barth, © Bernsteinreiter Barth

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Barth"
Auf dem Gelände der Reitanlage befinden sich Ferienwohnungen und -häuser, ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo, © Bernsteinreiter

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg

  • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg"
© Pommernhotel

Pommernhotel Barth

  • Divitzer Weg, 18356 Barth

Herzlich Willkommen im Pommernhotel Unser familiengeführtes haustierfreies Nichtraucherhotel (3 Sterne DEHOGA) befindet sich in ruhiger Stadtrandlage (etwa 2,4 km vom Hafen entfernt) im staatlich anerkannten Erholungsort Barth. Bis an den Ostseestrand sind es etwa 14 Kilometer.

Weiterlesen: "Pommernhotel Barth"
Willkommen im Resort Hotel 4 Jahreszeiten Zingst, © Resort Hotel 4 Jahreszeiten Zingst GmbH/Andreas Rehkopp

Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

  • Boddenweg, 18374 Zingst

Im Ostseebad Zingst, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, stehen im Hotel 95 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten bereit. Der ca. 1.500 m² großer Wellness- und Beautybereich mit Indoorpool und Saunalandschaft bietet alles um den Alltagsstress zu vergessen.

Weiterlesen: "Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst"
© Bibelzentrum

Bibelzentrum Barth

  • Sundische Straße, 18356 Barth

Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
Familienidyll, © Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen

  • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
Familie Fiege, © Familie Fiege

Ferienhäuser Gut Darß in Born

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Auf der einen Seite lockt die Ostsee, auf der anderen Seite das Gut Darß in Born mit den Ende 2017 neu gebauten reetgedeckten Doppelhaushälften.

Weiterlesen: "Ferienhäuser Gut Darß in Born"
Auf dem Museumshof, © Peter Prast

Heimatmuseum Zingst mit Museumshof

  • Strandstraße, 18374 Seeheilbad Zingst

Ein altes Kapitänshaus und ein transparenter Anbau – das Zingster Museum ist ein moderner Erlebnisort mit Geschichte.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Zingst mit Museumshof"
© Dana Schmidt

Ostseehotel HAUS ANTJE

  • Althäger Straße, 18347 Ahrenshoop

Im Ostseebad Ahrenshoop, zwischen Meer und Bodden, an einer der schmalsten Stellen des Fischlandes, liegt das Ostseehotel Haus Antje.

Weiterlesen: "Ostseehotel HAUS ANTJE"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© The Grand Hotel Management GmbH

Künstlerquartier Seezeichen

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

Weiterlesen: "Künstlerquartier Seezeichen"
© Haus Nordlicht

Haus Nordlicht

  • Dorfstr., 18347 Ahrenshoop

Eine familiengeführte Pension in idealer Strandlage. In unserem gemütlichen Restaurant im skandinavischen Flair können Sie nach Herzenslust schlemmen oder auf unserer beliebten Sonnenterrasse den Sonnenuntergang am Meer mit einem guten Tropfen Wein eintrinken, schauen und träumen.

Weiterlesen: "Haus Nordlicht"
© Maik Gärtner

Experimentarium

  • Seestraße, 18374 Ostseeheilbad Zingst

Der Neugier gehört die Zukunft! Im Zingster Experimentarium, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, können alle Neugierigen ausgewählte Gesetzmäßigkeiten aus Physik und Mathematik auf spielerische, amüsante Art erleben.

Weiterlesen: "Experimentarium"
Bunt, modern, mit besonderem Pfiff –   das Haus 54!, © Kur- und Tourismus GmbH Zingst/Haike Strate

Hostel Haus 54

  • Hanshäger Straße, 18374 Zingst

Alles easy im Haus 54! Komfortabel und modern – ideal für Klassenfahrten, Gruppenreisen oder einen Kurztrip mit Freunden! Strand, Seebrücke und Boddenhafen sind nicht weit entfernt, Kultur- und Sportmöglichkeiten sowie Shoppingmeile liegen ganz in der Nähe. Dazu freundliches, unkompliziertes Personal! Abwechslung und Spaß in Zingst!

Weiterlesen: "Hostel Haus 54"
Außenansicht Hotel Zum Strandläufer, © Hotel Zum Strandläufer

Hotel Zum Strandläufer

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Direkt im Ortskern der Künstlerkolonie Ahrenshoop, 50 m vom Strand, steht das familiengeführte Hotel. Die großzügigen Doppelzimmer und Suiten sind im Stil der Gründerzeit eingerichtet.

Weiterlesen: "Hotel Zum Strandläufer"
© Timm Allrich

Max Hünten Haus Zingst

  • Schulstraße, 18374 Zingst

Das Max Hünten Haus - modern und innovativ - der Ort für Begegnung - das Zentrum der Fotografie Zingst! Vielerlei Einrichtungen unter einem Dach!

Weiterlesen: "Max Hünten Haus Zingst"
Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide, © Stadtforstamt Rostock/K. Kuhr

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wiethagen, 18182 Rostock

Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Weiterlesen: "Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
© Hagen Hansen

DER FISCHLÄNDER **** Hotel Garni

  • Dorfstraße 47 e, 18347 Ahrenshoop

Hotel, Frühstücksbuffet, Café, hausgebackener Kuchen, Terrasse, Seeblick, SPA Bereich, erlesenes Weinangebot, Arrangements, Veranstaltungsraum für Feiern und Seminare

Weiterlesen: "DER FISCHLÄNDER **** Hotel Garni"
© Darß-Museum

Darß-Museum Prerow

  • Vorübergehend geschlossen
  • Waldstraße, 18375 Prerow

Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

Weiterlesen: "Darß-Museum Prerow"
© The Grand Hotel Management GmbH

ZIMTZIEGE

  • Schifferberg, 18347 Ahrenshoop

Das Restaurant ZIMTZIEGE im STRANDHAUS Ahrenshoop verspricht gemütliches Beisammensein und viele große Geschmacksexplosionen auf kleinen Tellern. Ostseetypische Lässigkeit und ausgefallene Gerichte treffen hier aufeinander.

Weiterlesen: "ZIMTZIEGE"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Prerow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Prerow

Als gemäßigtes Wellenrevier bietet Prerow auch Ostsee-Einsteigern beste Bedingungen - besonders in Strandnähe. Je weiter ihr raussurft, desto heftiger und anspruchsvoller wird der Seegang. An guten Ostwind-Tagen könnt ihr mit schönen Rampen spielen.

Weiterlesen: "Surfspot Prerow"
© Meerfischland GmbH

Café Pieni

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Seien Sie herzlich willkommen! Wir bieten Ihnen ein leckeres Langschläferfrühstück, kreative Tagessuppen und feines Antipasti. Natürlich haben wir auch zu Ihrem Kaffee das passende Kuchenangebot. Und die kleinen und großen Leckermäulchen freuen sich über frische Waffeln.

Weiterlesen: "Café Pieni"
© Voigt & Kranz UG

Künstlerhaus Lukas

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle KünstlerInnen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und KuratorInnen durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.

Weiterlesen: "Künstlerhaus Lukas"
© Arndt Löber

Fischkaten in Ahrenshoop

  • Grenzweg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Unser Fischkaten ist im Ortskern Ahrenshoop gelegen, direkt am großen Parkplatz.

Weiterlesen: "Fischkaten in Ahrenshoop"
© Kurverwaltung Ahrenshoop/voigt & kranz UG, Prerow

Kunstkaten Ahrenshoop

  • Strandweg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.

Weiterlesen: "Kunstkaten Ahrenshoop"
© Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Andrea Krüger

Strandhalle Ahrenshoop

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Der Saal der Strandhalle beherbergt viele der traditionellen Veranstaltungen, wie die Kunstauktion und die Literaturtage. Das ganze Jahr über nutzen auch Studien-, Mal- und Künstlergruppen die Räume. Das Gästehaus verfügt über zehn moderne Doppelzimmer.

Weiterlesen: "Strandhalle Ahrenshoop"
© voigt & kranz UG, Prerow

RAKURITÄTEN

  • Bahnhofstraße, 18317 Saal

RAKURITÄTEN, in diesem Wort haben wir Raku-Keramik, Raritäten und Kuriositäten miteinander verschmolzen. Weit entfernt von klassischer Raku-Keramik erschaffen wir, Regina und Ingo Chinow gut gelaunt, meist tierische Wesen, welche wir längst nicht mehr alle bei uns beherbergen können.

Weiterlesen: "RAKURITÄTEN"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
© Wolfgang Hube

MV-Kunst Galerie

  • Krähenberger Holz, 18337 Marlow

Die MV-Kunst Galerie bietet wechselnde Ausstellungen mit über 100 Gemälde in unterschiedlichen Techniken, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände. Gäste können selbst aktiv werden und Straußeneiern und Steinen bemalen zum mitnehmen. Auch Fotoshootings vor Ort (von Personen und/oder vierbeinigen Freunde) sind möglich.

Weiterlesen: "MV-Kunst Galerie"
Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
© Andrea Saatmann

Malchens Café im Aparthotel Saatmann

  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Das "Malchens Café" bietet Ihnen verführerische Torten und Gebäck aus der hauseigenen Backstube sowie erlesene Kaffee- und Eisspezialitäten.

Weiterlesen: "Malchens Café im Aparthotel Saatmann"
© Britta Siebenbürgen

Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen

  • Gutshofstraße, 18320 Behrenshagen

Wandeln unter alten Bäumen. Ruhe suchen - Stille spüren - Gartenkultur entdecken verbunden mit regionalen Produkten.

Weiterlesen: "Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen"
© 2018 Neues Kunsthaus

Neues Kunsthaus Ahrenshoop

  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop widmet sich der zeitgenössischen Kunst des Landes Mecklenburg-Vorpommern und knüpft durch Ausstellungen und Künstleraustausch Kontakte zu anderen Bundesländern und Nachbarländern rund um die Ostsee. In Einzelausstellungen und themenbezogenen Gemeinschaftsausstellungen werden Arbeiten aus Malerei, Grafik, Kleinplastik und verschiedene Editionen von Künstlerbüchern vorgestellt.

Weiterlesen: "Neues Kunsthaus Ahrenshoop"
© Arndt Gläser

kunstvoll - Die Galerie für Jedermann

  • Sundische Str., 18356 Barth

Die etwas andere Galerie, in der Kunst, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Holz, Metall zu finden ist, von Künstlern - Hobby-, Semi-, oder Vollprofi - auf alle Fälle aus der Region, Barth und Vorpommern-Rügen. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Garten zum Verweilen und Kaffee trinken, ein Märchenrätsel für Kinder und viele kleine Feinheiten gibt es für Besucher zu entdecken.

Weiterlesen: "kunstvoll - Die Galerie für Jedermann"
Szene aus „Don Quijote“ im Barther Theater Garten, © Krüger/Vorpommersche Landesbühne

Barther Boddenbühne

  • Trebin, 18356 Barth

Im Jahre 1999 entstand aus dem ehemaligen Kulturhaus der Zuckerfabrik die Barther Boddenbühne, eine der Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne Anklam

Weiterlesen: "Barther Boddenbühne"
Der Hofladen, © Erste MÆNNERHOBBY GmbH

MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza

  • An der Postsäule, 18182 Mönchhagen

Regionalität – Qualität – Leidenschaft. Das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren der Ersten MÆNNERHOBBY Brennerei in Mönchhagen, direkt an der B105. Hier finden Sie einen echten Männerspielplatz, auf dem hochwertige und individuelle Spirituosen entstehen.

Weiterlesen: "MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza"
© Hübner, Wustrow

Restaurant im Romantikhotel Namenlos

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Im Romantik-Restaurant „Café Namenlos“ sorgen mehrfach ausgezeichnete Köcheund Konditoren für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Muss aus dem Angebot derregionalen Köstlichkeiten: die krosse Mecklenburger Bauernente oder dieHeringsvariation Namenlos! Die Café-Terrasse besticht mit einem wundervollen Blickauf die Ostsee.

Weiterlesen: "Restaurant im Romantikhotel Namenlos"
Mützen und Loops, © Asta Rutzke

Textilatelier Asta Rutzke

  • Gutshofstraße, 18334 Ravenhorst

Handgefertigte Mode aus eigenem Entwurf – zeitlose, feminine Kleidung und Accessoires aus Naturstoffen – ausschließlich als Einzelstücke oder in Kleinstserien gefertigt

Weiterlesen: "Textilatelier Asta Rutzke"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Der Islandpferdehof Fischland lädt zum Reiten lernen für Jedermann ein, © Islandpferdehof Fischland/ Olaf Fretwurst

Islandpferdehof Fischland

  • Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Weiterlesen: "Islandpferdehof Fischland"
© Stadt RDG

Bernsteingalerie E

  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Modernes SchmuckdesignBernsteinschmuckDekorationenFischlandschmuckRibnitzschmuck

Weiterlesen: "Bernsteingalerie E"
Herzlich willkommen in der Rosentaukeramik, © Manuela Steimle

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

  • Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin

Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
Einmal wie ein Gutsherr fühlen - Der ganz besondere Urlaub im Schloss, © Schloss Pütnitz

Schloss Pütnitz

  • Pütnitzer Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.

Weiterlesen: "Schloss Pütnitz"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
Eine Reise in die Vergangenheit..., © Stadt Marlow

Heimatstube Marlow

  • Carl-Kossow-Straße, 18337 Marlow

Die Heimatstube in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen. Nach Voranmeldung sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich. Hier finden Sie auch eine Bibliothek. Die Heimatstube ist geöffnet dienstags und donnerstags jeweils von 10.30 bis 16.00 Uhr.

Weiterlesen: "Heimatstube Marlow"
Gutshof Alt-Guthendorf Park, © Gutshof Alt Guthendorf/Topp

Gutshof Alt Guthendorf

  • Am Park, 18337 Marlow

Im liebevoll restaurierten Gutshaus von 1796 können Sie ruhige Tage in einem Appartement für zwei Personen oder einer Ferienwohnung für zwei bis vier Personen in angenehmer Atmosphäre verbringen. Ein Gemeinschaftsraum kann bei Bedarf gebucht werden. Das Gutshaus ist umgeben von einem traumhaft schönen Garten. Hier erleben Sie Landlust pur.

Weiterlesen: "Gutshof Alt Guthendorf"
Spezielle Strandausritte, © Gestüt Nordvorpommern/Kurp

Gestüt Nordvorpommern

  • Birkenweg, 18337 Marlow - Kloster Wulfshagen

Eines der größten Aufzucht- und Ausbildungsgestüte Deutschlands und einer der besten Schulpferdebetriebe in der Region, mit dem Angebot von Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen, verbunden mit geführten Ausritten. Individuelle Förderung nach Problemschwerpunkten. Reitabzeichenseminare und Abnahmen.

Weiterlesen: "Gestüt Nordvorpommern"
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne vom Hafen aus, © Yachthafenresidenz Hohe Düne, www.hohe-duene.de

Yachthafenresidenz Hohe Düne

  • Am Yachthafen, 18119 Rostock

Die Yachthafenresidenz Hohe Düne ist eine Hotelanlage der Extraklasse direkt an der Ostsee in Warnemünde. Die Gäste erwarten liebevoll maritim eingerichtete Zimmer inmitten eines 5-Sterne-Yachthafens.

Weiterlesen: "Yachthafenresidenz Hohe Düne"
Über 40 Esel haben bei uns ihr Zuhause, © Eselhof I-AAH

Eselhof I-AAH

  • Am Tannenberg, 18311 Klockenhagen

Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein

Weiterlesen: "Eselhof I-AAH"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
Karls Eiswelt 2019, © Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

  • Heute geöffnet
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
Brauhaus "Zur alten Fassfabrik", © Recknitztal-Hotel Marlow

Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei

  • Heute geöffnet
  • Carl-Kossow-Str., 18337 Marlow

Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.

Weiterlesen: "Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei"
Willkommen im Genussladen, © Rost GbR

Bio-Rösterei LandDelikat

  • Heute geöffnet
  • Nelkenstraße, 18356 Barth

Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
© Arndt Gläser Stadt Barth

Vineta-Bürgerhaus

  • Papenstraße, 18356 Barth

Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und ab Herbst 2022 das P8-Coworking Office.

Weiterlesen: "Vineta-Bürgerhaus"
Frontansicht des Gutshauses Hessenburg, © Georg Kranz

Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg

  • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

Das Gutshaus in Hessenburg steht ganz im Zeichen des Kranichs. Rund um Hessenburg machen diese Botschafter des Glücks im Frühling und im Herbst in großen Scharen Rast. Das Gutshaus selbst beherbergt das Standesamt für den ländlichen Raum der Stadt Barth, das Kranich-Museum und das Kranich-Hotel mit bezaubernden Appartements.

Weiterlesen: "Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg"
Gutshaus Neu Wendorf, © Hans-Hellmuth Eben

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

  • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischlandhaus Wustrow

  • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
Gartenansicht von Schloss Semlow, © Schloss Semlow A. Hantke

Schloss Semlow

  • Parkstraße, 18334 Semlow

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

Weiterlesen: "Schloss Semlow"
Ausstellung zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, © K. Bärwald

Nationalparkinformationsausstellung Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Sundische Wiese, 18374 Zingst

Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

Weiterlesen: "Nationalparkinformationsausstellung Sundische Wiese"
© Surfschule Barth

Surfschule Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Weiterlesen: "Surfschule Barth"
Genießen Sie ihre Speisen und Getränke in direkter Nachbarschaft zum kupferfarbenen Braukessel und in einem schönen und freundlichen Ambiente., © Darßer BRAUHAUS

Darßer BRAUHAUS

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 18375 Prerow

Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
Galerie nupnau art, Prerow, © Paolo Schubert/nupnau art

Kunstgalerie nupnau art

  • Heute geöffnet
  • Waldstraße, 18375 Prerow

In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
© Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

  • Heute geschlossen
  • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

  • Am Strande, 18055 Rostock

Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
Samthaube, © GGP-Gruppe

Hofladen - Die Pilzmanufaktur

  • Heute geöffnet
  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.

Weiterlesen: "Hofladen - Die Pilzmanufaktur"
© Kiteschule Darss

Kiteschule Darss

  • Bernsteinweg, 18375 Prerow

Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
© Dan Petermann

Charter and Sail

  • Pressentinstraße, 18147 Rostock

Charter & Sail ist ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Charter & Sail sind ihrem Heimathafen stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Weiterlesen: "Charter and Sail"
Wasserwanderrastplatz Marlow, © M. Steimle

Marlower Kanu- und Bootsverleih

  • Försterei, 18334 Semlow

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

Weiterlesen: "Marlower Kanu- und Bootsverleih"
© FDZ

Fischerkirche Born

  • Heute geöffnet
  • Kirchweg, 18375 Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
Essen im Traditionsgasthof Schnatermann, © TMV/Tiemann

Traditionsgasthof Schnatermann

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Eingebettet zwischen Breitling und Heidewald liegt unser familiär geführter Traditionsgasthof, ein Stück „Abseits des Alltags“.

Weiterlesen: "Traditionsgasthof Schnatermann"
Biergarten, © Schlösschen

Café & Biergarten Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Landstraße, 18374 Zingst

Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"
© Kur- und Tourist GmbH Darß

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

  • Heute geöffnet
  • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geöffnet
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Tulpendesign, © KERAMIK ton-studio-m-1/Marquardt

KERAMIK ton-studio-m-1

  • Heute geöffnet
  • Butzebarg, 18337 Fahrenhaupt

Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.

Weiterlesen: "KERAMIK ton-studio-m-1"
m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

SALZ Manufaktur M-V

  • Heute geöffnet
  • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

  • Heute geöffnet
  • Am Wald, 18375 Born

Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
© Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Voigt & Kranz UG, ostsee-kuestenbilder.de

Schifferkirche Ahrenshoop

  • Paetowweg, 18347 Ahrenshoop

Die Ahrenshooper Schifferkirche trägt ihre Verbundenheit zur Seefahrt nicht nur im Namen, sondern ist sogar einem kieloben liegendem Boot nachempfunden. Sie lädt ein zu Stille und Andacht, Gottesdiensten, musikalischen sowie literarischen Veranstaltungen.

Weiterlesen: "Schifferkirche Ahrenshoop"
Kunsthof Gresenhorst, © Hans-Jörg Peters

Kunsthof Gresenhorst

  • Heute geschlossen
  • Dorfstraße, 18337 Gresenhorst

Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Weiterlesen: "Kunsthof Gresenhorst"
© TMV/Supremesurf

Surfspot Saal

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18317 Saal

Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

Weiterlesen: "Surfspot Saal"
© Felix Gänsicke

Surfspot Markgrafenheide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Rostock Markgrafenheide

Am östlichen Ende des Badestrandes findet ihr an Aufgang 31 den Wassersportbereich und ein Wassersportcenter. Hier könnt ihr euch an windstillen Tagen auch ein SUP ausleihen. Sobald der Wind jedoch aus Südwest bis Nord weht, ist die Markgrafenheide ein empfehlenswerter Surfspot.

Weiterlesen: "Surfspot Markgrafenheide"
Stand Up Paddling in Graal-Müritz, © TuK GmbH Graal Müritz, Alexander Rudolph

Surfspot Graal-Müritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18181 Graal-Müritz

Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Graal-Müritz"
Elektrofahrräder von verschiedenen Herstellern, © Bärbel Ahrens

Fahrradverleih Idyll

  • Heute geöffnet
  • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

Unseren Fahrradverleih finden Sie in Graal Müritz, an der Pension Idyll und in der Parkstraße 17, gegenüber der Seniorenresidenz.

Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
Kunsthaus Lisa im Hundertwasser-Stil, © Anja Röhl

Kunsthaus Lisa

  • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
Kletterwald Hohe Düne, © Kletterwald Hohe Düne

Kletterwald Hohe Düne

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock

Mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen? Wie Indiana Jones über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dann auf nach Markgrafenheide in den Kletterwald Hohe Düne!

Weiterlesen: "Kletterwald Hohe Düne"
Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

Bernstein Galerie E

  • Heute geöffnet
  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
Das Team der Senfmühle Schlemmin, © ostsee-kuestenbilder.de

Senfmühle Schlemmin

  • Heute geöffnet
  • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
Regional, © Christian Perl

Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

  • Heute geöffnet
  • Seestraße, 18374 Zingst

Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
© Peter von Stamm

Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen

  • Am Hafen, 18347 Althagen

Mit braunen Segeln durch Wind und Wetter – Lassen Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit ein!

Weiterlesen: "Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen"
Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
Im Kletterwald wollen 8 verschiedene Parcours mit über 70 Kletteraufgaben erobert werden, © Sven Lingott / Gut Darß

Kletterwald Darß

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Rasante Seilfahrten, wackelige Hängebrücken - acht spannende Parcours mit über 70 herausfordernden Kletteraufgaben erwarten Sie im Kletterwald Darß. Unser Kletterwald hat alles, was zu einem tollen Abenteuer in der Natur dazu gehört.

Weiterlesen: "Kletterwald Darß"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

  • Heute geschlossen
  • Hafenstraße, 18347 Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

Weiterlesen: "Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Saaler Bodden, © surflocal.de

Surfspot Born

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Born a. Darß

Born ist ein klassischer Bodden-Spot mit wenig Welle und viel Stehbereich. Beste Freeride-Action beschert euch Südwest - dann surft ihr ohne Stress die schilfbewachsene Boddenküste entlang. Aber auch bei allen anderen Windrichtungen von Südost bis West geht hier eine Menge. Respektiert aber bitte die Nationalpark-Grenzen.

Weiterlesen: "Surfspot Born"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Ahrenshoop

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Ahrenshoop

Maler, Bildhauer und Töpfer lieben Ahrenshoop - genauso wie Wellenkünstler. Besonders inspirierend ist Südwest- bis Nordwind. Eure Kreativität könnt ihr an gleich zwei Strandabschnitten ausleben: Am Hohen Ufer oder weiter nördlich an Aufgang 3.

Weiterlesen: "Surfspot Ahrenshoop"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Kunstscheune Barnstorf

  • Barnstorf, 18347 Wustrow

Alte Scheune - neue Kunst

Weiterlesen: "Kunstscheune Barnstorf"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
Hotelansicht, © Schlösschen Sundische Wiese

Hotel Schlösschen Sundische Wiese

  • Landstraße, 18374 Zingst

Unser historisches Jagdhaus lockt mit viel Natur und noch mehr Ruhe. 8 Kilometer von Zingst entfernt, inmitten des schönen Osterwaldes kommen Sie der Natur ein Stückchen näher. Ihr Erholungsort im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“.

Weiterlesen: "Hotel Schlösschen Sundische Wiese"
Ausritt mit den Bernsteinreitern durch die Lagunenlandschaft von Barth, © Bernsteinreiter Barth

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Barth"
Auf dem Gelände der Reitanlage befinden sich Ferienwohnungen und -häuser, ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo, © Bernsteinreiter

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg

  • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg"
© Pommernhotel

Pommernhotel Barth

  • Divitzer Weg, 18356 Barth

Herzlich Willkommen im Pommernhotel Unser familiengeführtes haustierfreies Nichtraucherhotel (3 Sterne DEHOGA) befindet sich in ruhiger Stadtrandlage (etwa 2,4 km vom Hafen entfernt) im staatlich anerkannten Erholungsort Barth. Bis an den Ostseestrand sind es etwa 14 Kilometer.

Weiterlesen: "Pommernhotel Barth"
Willkommen im Resort Hotel 4 Jahreszeiten Zingst, © Resort Hotel 4 Jahreszeiten Zingst GmbH/Andreas Rehkopp

Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

  • Boddenweg, 18374 Zingst

Im Ostseebad Zingst, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, stehen im Hotel 95 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten bereit. Der ca. 1.500 m² großer Wellness- und Beautybereich mit Indoorpool und Saunalandschaft bietet alles um den Alltagsstress zu vergessen.

Weiterlesen: "Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst"
© Bibelzentrum

Bibelzentrum Barth

  • Sundische Straße, 18356 Barth

Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
Familienidyll, © Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen

  • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
Familie Fiege, © Familie Fiege

Ferienhäuser Gut Darß in Born

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Auf der einen Seite lockt die Ostsee, auf der anderen Seite das Gut Darß in Born mit den Ende 2017 neu gebauten reetgedeckten Doppelhaushälften.

Weiterlesen: "Ferienhäuser Gut Darß in Born"
Auf dem Museumshof, © Peter Prast

Heimatmuseum Zingst mit Museumshof

  • Strandstraße, 18374 Seeheilbad Zingst

Ein altes Kapitänshaus und ein transparenter Anbau – das Zingster Museum ist ein moderner Erlebnisort mit Geschichte.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Zingst mit Museumshof"
© Dana Schmidt

Ostseehotel HAUS ANTJE

  • Althäger Straße, 18347 Ahrenshoop

Im Ostseebad Ahrenshoop, zwischen Meer und Bodden, an einer der schmalsten Stellen des Fischlandes, liegt das Ostseehotel Haus Antje.

Weiterlesen: "Ostseehotel HAUS ANTJE"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© The Grand Hotel Management GmbH

Künstlerquartier Seezeichen

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

Weiterlesen: "Künstlerquartier Seezeichen"
© Haus Nordlicht

Haus Nordlicht

  • Dorfstr., 18347 Ahrenshoop

Eine familiengeführte Pension in idealer Strandlage. In unserem gemütlichen Restaurant im skandinavischen Flair können Sie nach Herzenslust schlemmen oder auf unserer beliebten Sonnenterrasse den Sonnenuntergang am Meer mit einem guten Tropfen Wein eintrinken, schauen und träumen.

Weiterlesen: "Haus Nordlicht"
© Maik Gärtner

Experimentarium

  • Seestraße, 18374 Ostseeheilbad Zingst

Der Neugier gehört die Zukunft! Im Zingster Experimentarium, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, können alle Neugierigen ausgewählte Gesetzmäßigkeiten aus Physik und Mathematik auf spielerische, amüsante Art erleben.

Weiterlesen: "Experimentarium"
Bunt, modern, mit besonderem Pfiff –   das Haus 54!, © Kur- und Tourismus GmbH Zingst/Haike Strate

Hostel Haus 54

  • Hanshäger Straße, 18374 Zingst

Alles easy im Haus 54! Komfortabel und modern – ideal für Klassenfahrten, Gruppenreisen oder einen Kurztrip mit Freunden! Strand, Seebrücke und Boddenhafen sind nicht weit entfernt, Kultur- und Sportmöglichkeiten sowie Shoppingmeile liegen ganz in der Nähe. Dazu freundliches, unkompliziertes Personal! Abwechslung und Spaß in Zingst!

Weiterlesen: "Hostel Haus 54"
Außenansicht Hotel Zum Strandläufer, © Hotel Zum Strandläufer

Hotel Zum Strandläufer

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Direkt im Ortskern der Künstlerkolonie Ahrenshoop, 50 m vom Strand, steht das familiengeführte Hotel. Die großzügigen Doppelzimmer und Suiten sind im Stil der Gründerzeit eingerichtet.

Weiterlesen: "Hotel Zum Strandläufer"
© Timm Allrich

Max Hünten Haus Zingst

  • Schulstraße, 18374 Zingst

Das Max Hünten Haus - modern und innovativ - der Ort für Begegnung - das Zentrum der Fotografie Zingst! Vielerlei Einrichtungen unter einem Dach!

Weiterlesen: "Max Hünten Haus Zingst"
Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide, © Stadtforstamt Rostock/K. Kuhr

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wiethagen, 18182 Rostock

Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Weiterlesen: "Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
© Hagen Hansen

DER FISCHLÄNDER **** Hotel Garni

  • Dorfstraße 47 e, 18347 Ahrenshoop

Hotel, Frühstücksbuffet, Café, hausgebackener Kuchen, Terrasse, Seeblick, SPA Bereich, erlesenes Weinangebot, Arrangements, Veranstaltungsraum für Feiern und Seminare

Weiterlesen: "DER FISCHLÄNDER **** Hotel Garni"
© Darß-Museum

Darß-Museum Prerow

  • Vorübergehend geschlossen
  • Waldstraße, 18375 Prerow

Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

Weiterlesen: "Darß-Museum Prerow"
© The Grand Hotel Management GmbH

ZIMTZIEGE

  • Schifferberg, 18347 Ahrenshoop

Das Restaurant ZIMTZIEGE im STRANDHAUS Ahrenshoop verspricht gemütliches Beisammensein und viele große Geschmacksexplosionen auf kleinen Tellern. Ostseetypische Lässigkeit und ausgefallene Gerichte treffen hier aufeinander.

Weiterlesen: "ZIMTZIEGE"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Prerow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Prerow

Als gemäßigtes Wellenrevier bietet Prerow auch Ostsee-Einsteigern beste Bedingungen - besonders in Strandnähe. Je weiter ihr raussurft, desto heftiger und anspruchsvoller wird der Seegang. An guten Ostwind-Tagen könnt ihr mit schönen Rampen spielen.

Weiterlesen: "Surfspot Prerow"
© Meerfischland GmbH

Café Pieni

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Seien Sie herzlich willkommen! Wir bieten Ihnen ein leckeres Langschläferfrühstück, kreative Tagessuppen und feines Antipasti. Natürlich haben wir auch zu Ihrem Kaffee das passende Kuchenangebot. Und die kleinen und großen Leckermäulchen freuen sich über frische Waffeln.

Weiterlesen: "Café Pieni"
© Voigt & Kranz UG

Künstlerhaus Lukas

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle KünstlerInnen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und KuratorInnen durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.

Weiterlesen: "Künstlerhaus Lukas"
© Arndt Löber

Fischkaten in Ahrenshoop

  • Grenzweg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Unser Fischkaten ist im Ortskern Ahrenshoop gelegen, direkt am großen Parkplatz.

Weiterlesen: "Fischkaten in Ahrenshoop"
© Kurverwaltung Ahrenshoop/voigt & kranz UG, Prerow

Kunstkaten Ahrenshoop

  • Strandweg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.

Weiterlesen: "Kunstkaten Ahrenshoop"
© Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Andrea Krüger

Strandhalle Ahrenshoop

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Der Saal der Strandhalle beherbergt viele der traditionellen Veranstaltungen, wie die Kunstauktion und die Literaturtage. Das ganze Jahr über nutzen auch Studien-, Mal- und Künstlergruppen die Räume. Das Gästehaus verfügt über zehn moderne Doppelzimmer.

Weiterlesen: "Strandhalle Ahrenshoop"
© voigt & kranz UG, Prerow

RAKURITÄTEN

  • Bahnhofstraße, 18317 Saal

RAKURITÄTEN, in diesem Wort haben wir Raku-Keramik, Raritäten und Kuriositäten miteinander verschmolzen. Weit entfernt von klassischer Raku-Keramik erschaffen wir, Regina und Ingo Chinow gut gelaunt, meist tierische Wesen, welche wir längst nicht mehr alle bei uns beherbergen können.

Weiterlesen: "RAKURITÄTEN"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
© Wolfgang Hube

MV-Kunst Galerie

  • Krähenberger Holz, 18337 Marlow

Die MV-Kunst Galerie bietet wechselnde Ausstellungen mit über 100 Gemälde in unterschiedlichen Techniken, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände. Gäste können selbst aktiv werden und Straußeneiern und Steinen bemalen zum mitnehmen. Auch Fotoshootings vor Ort (von Personen und/oder vierbeinigen Freunde) sind möglich.

Weiterlesen: "MV-Kunst Galerie"
Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
© Andrea Saatmann

Malchens Café im Aparthotel Saatmann

  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Das "Malchens Café" bietet Ihnen verführerische Torten und Gebäck aus der hauseigenen Backstube sowie erlesene Kaffee- und Eisspezialitäten.

Weiterlesen: "Malchens Café im Aparthotel Saatmann"
© Britta Siebenbürgen

Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen

  • Gutshofstraße, 18320 Behrenshagen

Wandeln unter alten Bäumen. Ruhe suchen - Stille spüren - Gartenkultur entdecken verbunden mit regionalen Produkten.

Weiterlesen: "Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen"
© 2018 Neues Kunsthaus

Neues Kunsthaus Ahrenshoop

  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop widmet sich der zeitgenössischen Kunst des Landes Mecklenburg-Vorpommern und knüpft durch Ausstellungen und Künstleraustausch Kontakte zu anderen Bundesländern und Nachbarländern rund um die Ostsee. In Einzelausstellungen und themenbezogenen Gemeinschaftsausstellungen werden Arbeiten aus Malerei, Grafik, Kleinplastik und verschiedene Editionen von Künstlerbüchern vorgestellt.

Weiterlesen: "Neues Kunsthaus Ahrenshoop"
© Arndt Gläser

kunstvoll - Die Galerie für Jedermann

  • Sundische Str., 18356 Barth

Die etwas andere Galerie, in der Kunst, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Holz, Metall zu finden ist, von Künstlern - Hobby-, Semi-, oder Vollprofi - auf alle Fälle aus der Region, Barth und Vorpommern-Rügen. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Garten zum Verweilen und Kaffee trinken, ein Märchenrätsel für Kinder und viele kleine Feinheiten gibt es für Besucher zu entdecken.

Weiterlesen: "kunstvoll - Die Galerie für Jedermann"
Szene aus „Don Quijote“ im Barther Theater Garten, © Krüger/Vorpommersche Landesbühne

Barther Boddenbühne

  • Trebin, 18356 Barth

Im Jahre 1999 entstand aus dem ehemaligen Kulturhaus der Zuckerfabrik die Barther Boddenbühne, eine der Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne Anklam

Weiterlesen: "Barther Boddenbühne"
Der Hofladen, © Erste MÆNNERHOBBY GmbH

MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza

  • An der Postsäule, 18182 Mönchhagen

Regionalität – Qualität – Leidenschaft. Das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren der Ersten MÆNNERHOBBY Brennerei in Mönchhagen, direkt an der B105. Hier finden Sie einen echten Männerspielplatz, auf dem hochwertige und individuelle Spirituosen entstehen.

Weiterlesen: "MAENNERHOBBY - Brennerei | Brauerei | Grill & Pizza"
© Hübner, Wustrow

Restaurant im Romantikhotel Namenlos

  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Im Romantik-Restaurant „Café Namenlos“ sorgen mehrfach ausgezeichnete Köcheund Konditoren für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Muss aus dem Angebot derregionalen Köstlichkeiten: die krosse Mecklenburger Bauernente oder dieHeringsvariation Namenlos! Die Café-Terrasse besticht mit einem wundervollen Blickauf die Ostsee.

Weiterlesen: "Restaurant im Romantikhotel Namenlos"
Mützen und Loops, © Asta Rutzke

Textilatelier Asta Rutzke

  • Gutshofstraße, 18334 Ravenhorst

Handgefertigte Mode aus eigenem Entwurf – zeitlose, feminine Kleidung und Accessoires aus Naturstoffen – ausschließlich als Einzelstücke oder in Kleinstserien gefertigt

Weiterlesen: "Textilatelier Asta Rutzke"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Der Islandpferdehof Fischland lädt zum Reiten lernen für Jedermann ein, © Islandpferdehof Fischland/ Olaf Fretwurst

Islandpferdehof Fischland

  • Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Weiterlesen: "Islandpferdehof Fischland"
© Stadt RDG

Bernsteingalerie E

  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Modernes SchmuckdesignBernsteinschmuckDekorationenFischlandschmuckRibnitzschmuck

Weiterlesen: "Bernsteingalerie E"
Herzlich willkommen in der Rosentaukeramik, © Manuela Steimle

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

  • Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin

Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
Einmal wie ein Gutsherr fühlen - Der ganz besondere Urlaub im Schloss, © Schloss Pütnitz

Schloss Pütnitz

  • Pütnitzer Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.

Weiterlesen: "Schloss Pütnitz"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
Eine Reise in die Vergangenheit..., © Stadt Marlow

Heimatstube Marlow

  • Carl-Kossow-Straße, 18337 Marlow

Die Heimatstube in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen. Nach Voranmeldung sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich. Hier finden Sie auch eine Bibliothek. Die Heimatstube ist geöffnet dienstags und donnerstags jeweils von 10.30 bis 16.00 Uhr.

Weiterlesen: "Heimatstube Marlow"
Gutshof Alt-Guthendorf Park, © Gutshof Alt Guthendorf/Topp

Gutshof Alt Guthendorf

  • Am Park, 18337 Marlow

Im liebevoll restaurierten Gutshaus von 1796 können Sie ruhige Tage in einem Appartement für zwei Personen oder einer Ferienwohnung für zwei bis vier Personen in angenehmer Atmosphäre verbringen. Ein Gemeinschaftsraum kann bei Bedarf gebucht werden. Das Gutshaus ist umgeben von einem traumhaft schönen Garten. Hier erleben Sie Landlust pur.

Weiterlesen: "Gutshof Alt Guthendorf"
Spezielle Strandausritte, © Gestüt Nordvorpommern/Kurp

Gestüt Nordvorpommern

  • Birkenweg, 18337 Marlow - Kloster Wulfshagen

Eines der größten Aufzucht- und Ausbildungsgestüte Deutschlands und einer der besten Schulpferdebetriebe in der Region, mit dem Angebot von Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen, verbunden mit geführten Ausritten. Individuelle Förderung nach Problemschwerpunkten. Reitabzeichenseminare und Abnahmen.

Weiterlesen: "Gestüt Nordvorpommern"
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne vom Hafen aus, © Yachthafenresidenz Hohe Düne, www.hohe-duene.de

Yachthafenresidenz Hohe Düne

  • Am Yachthafen, 18119 Rostock

Die Yachthafenresidenz Hohe Düne ist eine Hotelanlage der Extraklasse direkt an der Ostsee in Warnemünde. Die Gäste erwarten liebevoll maritim eingerichtete Zimmer inmitten eines 5-Sterne-Yachthafens.

Weiterlesen: "Yachthafenresidenz Hohe Düne"
Über 40 Esel haben bei uns ihr Zuhause, © Eselhof I-AAH

Eselhof I-AAH

  • Am Tannenberg, 18311 Klockenhagen

Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein

Weiterlesen: "Eselhof I-AAH"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen