Auf dem Hof erhalten Sie die frische, gekühlte und unbehandelte Rohmilch mit dem einmalig guten Geschmack der Natur...
Milchtankstelle Holthusen
Dorfstraße 5
19075 Holthusen
+49 162 4549878
http://www.bauernhofeis-holthusen.de/index.html
Ihr Ziel:
Milchtankstelle Holthusen
Dorfstraße 5
19075 Holthusen
261 Ergebnisse

Denkmal "Runder Tisch" Schwerin
- Großer Moor/ Ecke Puschkinstraße, 19055 Schwerin
Als Zeichen der Selbstbestimmung und der Befreiung der ehemaligen DDR-Bürger wurde 1990 auf dem Markt in Schwerin die Skulptur "Runder Tisch" aufgestellt. Das Denkmal aus Stahl und Feldsteinen stammt vom Künstler Guillermo Steinbrüggen aus Lübeck.

Schlossgärtnerei Wiligrad
- 19069 Lübstorf
Essen – trinken – entspannen – lesen – fachsimpeln – Natur genießen

Johanniter-Kirche Groß Eichsen
- Dorfstraße, 19205 Groß Eichsen
Die Johanniter-Kirche Groß Eichsen steht am Groß Eichsener See.

Hünenbett Stralendorf
- 19073 Stralendorf
Das etwa 125 Meter lange Megalithgrab von Stralendorf ist etwa 4500 Jahre alt.

Landschaftsschutzgebiet Bekow
- 19230 Hagenow
Seit über 100 Jahren ist die Hagenower Bekow mit Mooren, Teichen, Wald und Feld ein beliebtes Erholungsgebiet für die Hagenower. Das Landschaftsschutzgebiet mit vielen besonderen Lebensräumen kann auf einem Rundweg bei einem Spaziergang erkundet werden. Im Sommer können sich Besucher auch im Hagenower Waldbad erfrischen. Wer tiefer in die Flora und Fauna einsteigen will, für den gibt es einen kostenlosen Audioguide für das eigene Smartphone.

Banzkower Kartoffelsteinmaus
- Strasse des Friedens, 19079 Banzkow
Die Banzkower Kartoffelmaus aus Stein begrüßt seit dem Jahr 2000 auf dem Dorfplatz die Gäste aus nah und fern. Zu besonderen Anlässen im Dorfleben wird die Maus originell eingekleidet. Sie steht inmitten mehrerer landestypischer Findlinge, die die in Landes,- Bundes,- und Europawettbewerben errungenen Medaillen tragen.

Restaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei
- Großer Moor, 19055 Schwerin
Restaurant in der histor. Dampfwäscherei, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, Theater und Museum. Gartenterrasse lädt zum Verweilen ein. Mittagstisch an Wochentagen. Geöffnet Mo – Sa 11 – 22 Uhr, So ab 10 Uhr Brunch

St. Paulskirche Schwerin
- Am Packhof, 19053 Schwerin
Die St. Paulskirche gilt als Musterbeispiel neogotischer Architektur. Herausragend ist nicht nur ihre Position auf einem Hügel in der Altstadt von Schwerin, sondern auch ihr Inneres. Seit ihrer Weihe 1869 ist sie nahezu unverändert durch stürmische Zeiten gekommen. Glasfenster, Maßwerk und eine mächtige Friese-Orgel sind nicht die einzigen Zeugnisse der Kirchenbaukunst des 19. Jahrhunderts. Die Kirche ist evangelisch. Besichtigung nach Voranmeldung.

Sky Beach Club - Schwerin
- Arsenalstraße, 19053 Schwerin
Die Panorama Bar über den Dächern von Schwerin.

Fahrradhaus Winkelmann
- Lindenstraße, 19288 Ludwigslust
Fahrradverleih (auch E-Bikes), Fahrradreparatur, Ersatzteile, Bekleidung, Zubehör

Schloss Frauenmark
- Am Schloss, 19374 Frauenmark
Unser Tipp: Teekultur im Schloss Frauenmark. Schloss Frauenmark ist ein Refugium für Individualisten, die schöne, opulente Einrichtungen schätzen. Neben den 14 Zimmern und Suiten stehen diverse Räume zur persönlichen Nutzung frei wie die Kaminhalle, Restaurant Claude Monet, Weinstube, Bar Florence, Bibliothek, Chambre Separée, Tee-Salon und Tee-Shop. Alle Räume sind unterschiedlich und opulent ausgestattet. Heiraten im Schloss ist möglich.

Hotel & Restaurant Elefant
- Goethestraße 39 - 41, 19053 Schwerin
Hotel & Restaurant Elefant

Rathaus Gadebusch
- Am Markt, 19205 Gadebusch
Das Rathaus Gadebusch befindet sich am Markt 1. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Kutsch- und Kremserfahrten Mock
- Eichenallee, 19288 Glaisin
Hochzeitsfahrten, Sonnenaufgangs- & Mondscheinfahrten, Stadtrundfahrten, Schlittenfahrten, Ferienwohnung

Bertha Klingberg-Skulptur
- Bertha Klingberg-Platz, 19053 Schwerin Ostorf
Auf dem ehemaligen Eingangsplatz zur Buga 2009 sitzt lächelnd eine in Bronze gegossene alte Dame; mit einem Blumenstrauß im Schoß und neben ihr eine Gießkanne. So kannten sie die Schweriner, ihre Bertha Klingberg, die im Jahre 2002 zur Ehrenbürgerin der mecklenburgischen Landeshauptstadt ernannt wurde.

Prill's Köstlichkeiten Spezialitäten-Geschäft
- Schloßstraße, 19288 Ludwigslust
Pralinen, Tee und Feinkost in großer Auswahl finden Sie bei Prill's Köstlichkeiten im Herzen von Ludwigslust!

Landgasthaus "Kiek in"
- Lindenstraße, 19089 Barnin
Guter Zwischenstopp am Barniner See

Kunsthaus Basthorst
- Schlossstraße, 19089 Basthorst
Im liebevoll sanierten Kunsthaus im kleinen Ort Basthorst finden Sie Kunstausstellungen und -veranstaltungen. Gezeigt werden Landschaftsmalerei und abstrakte Spachtel-Acryl-Mix-Techniken von Michael Frahm, ausdrucksstarke Spachtelarbeiten von Sibylle Frahm, Zeitlos schöne Bronze- und Holzskulpturen von Nando Kallweit, sowie filigrane Holz-Glas-Skulpturen von Johannes Mann. In der eine Malschule werden verschiedene Kurse für Malbegeisterte und auch kreativkurse für Firmen angeboten

Norddeutscher Kinderbauernhof Zietlitz
- Zietlitzer Straße, 19079 Zietlitz
Norddeutscher Kinderbauernhof Zietlitz

Gutshaus Mühlen Eichsen
- Am Park, 19205 Mühlen Eichsen
Das Gutshaus Mühlen Eichsen stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtkirche Crivitz
- Kirchenstraße, 19089 Crivitz
Evangelische Stadtkirche Crivitz

Schweriner Höfe
- Marienplatz, 19055 Schwerin
Einkaufspassage in der Innenstadt spezialisiert auf Ungewöhnliches, Kreatives und Ideen. Parkhaus für 380 PKWs und Gastronomie im Erdgeschoss.

Katholische Kirche St. Anna Schwerin
- Klosterstraße, 19053 Schwerin
Die katholische Propsteikirche St. Anna liegt im Stadtzentrum von Schwerin. Das Gebäude fügt sich in die prachtvollen Häuserfronten der Schlossstraße ein und wurde im 18. Jahrhundert geweiht. Die Kirche wurde nach klassizistischer Bauart errichtet. Sie verfügt über einen bedeutenden Altbestand an Büchern und Schriften der vergangenen 400 Jahre.Es finden regelmäßig Gottesdienste und Konzerte statt.

Krebsgarten Basthorst
- Zum Krebsgarten, 19089 Basthorst
Schutz durch Nutzung - WARNOW WILDLIFE - Bio-Landwirtschaft und Krebszucht, Angeln im Hofsee Augustenhof

Hochzeitshof Glaisin
- Lindenstraße, 19288 Glaisin
Brautmode, Herrenanzüge und vieles weitere, das man für die Hochzeit benötigt. Auch Trauringe können Sie sich hier fertigen lassen.

Reiterhof Mamalon
- Schulweg, 19273 Melkof
Mit Pferd im See Baden, die Waldwege erkunden und auf dem Hof Mamalon entspannen. Pferd und Reiter sind herzlich willkommen.

Teufelsbackofen - Hünengrab
- 19374 Neu Ruthenbeck
Teufelsbackofen - Hünengrab

Schwimmende Wiese
- 19053 Schwerin
Wie ein riesiges Strandtuch breitet sich die Schwimmende Wiese an der Ostseite des Burgsees aus. Die Gartenanlage wurde zur Bundesgartenschau entworfen und umgesetzt als Garten des 21. Jahrhunderts. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Gärten und Parks in Schwerin, Treffpunkt und Anziehungspunkt für Sonnenhungrige. Von ihren Terassenstufen aus hat man einen traumhaften Blick auf das Schweriner Schloss.

Wallanlage Schwedenschanze
- 23996 Bad Kleinen
Wallanlage Schwedenschanze zwischen Hohen Viecheln und Bad Kleinen

Lewitzboot Foese
- Unter den Linden, 19079 Mirow
Lewitzboot Horst Foese (Bootsverleih u. -verkauf, Importhandel)

Outdoor-Team-Schwerin
- Am Schweriner See, 19067 Flessenow
Angebote für Firmenausflüge, Tagungsprogramme, Teamtrainings, Klassenfahrten

Ratsdienerhaus Gadebusch
- Am Markt, 19205 Gadebusch
Das Ratsdienerhaus gehört zum Ensemble des Gadebuscher Rathauses.

Kirche Demen
- Fritz-Reuter-Straße, 19089 Demen
Kirche Demen

Herrenhaus Goldenbow
- Zum Wasserturm, 19260 Goldenbow / Vellahn
Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern und wurde Ende des 17. Jahrhunderts durch den Freiherrn von Lützow erreichtet. Seit 1984 stand das Haus leer und war dem Verfall preisgegeben. Das zur Ruine verkommene Gebäude konnte aber gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau.

Zarrentin, Kirche
- Amtsstraße, 19246 Zarrentin
Kirche Zarrentin St. Petrus & St. Paulus

Dorfkirche Barnin
- Lindenstraße, 19089 Barnin
Dorfkirche Barnin

Milchtankstelle Familie Peters, Körchow
- Am Speicher, 19243 Körchow
''glücksmilch'' gibt es auf dem Hof der Familie Peters. Direkte Rohmilch von zufriedenen 750 Milchkühen, jeden Tag frisch zum zapfen.

Konservatorium Schwerin
- Puschkinstraße, 19055 Schwerin
Das Konservatorium ist die älteste Musikschule Schwerins. 1953 wurde sie gegründet und verbindet heute Tradition und Innovation. Am Konservatorium können Menschen (fast) jeden Alters zwischen über 30 verschiedenen Instrumenten, Gesang und Komposition wählen. Außerdem hält die staatlich anerkannte Musikschule verschiedene Ensembles, Musikalische Früherziehung und Tanzkurse sowie spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen und Hochbegabte bereit.

Milchtankstelle Familie Ebeling, Wittenburg
- Lehsener Chausee, 19243 Wittenburg
Gekühlte frische Rohmilch rund um die Uhr, 7 Tage die Woche an der Milchtankstelle in Wittenburg zapfen und genießen.

Hotel und Restaurant Roseneck
- Löwenhelmstraße, 19230 Hagenow

Sport und Kongresshalle Schwerin
- Wittenburger Straße, 19059 Schwerin
Sport- und Kongresshalle Schwerin

Mecklenburger Ballonfahrten
- Wittenburger Straße, 19053 Schwerin
Mecklenburger Ballonfahrten

Kuhpon Milchtankstelle
- An der Waldkoppel, 19412 Kaarz
Frische Jerseyrohmilch direkt ab Hof am Milchautomaten zapfen!

RED REBANE GmbH | Taschenmanufaktur
- Möwenburgstraße, 19055 Schwerin
In der Manufaktur von Christian Karius und Stephan Porth entstehen outdoortaugliche Rucksäcke, Fahrrad- und Gürteltaschen.

Elfenschule und Atelier Ines Bargholz
- Seeweg, 19246 Neuenkirchen
Die Elfenschule ist ein Ort der Inspiration. Hier finden die Menschen Raum und Gelegenheit, ihre Schöpferkraft zu entdecken und ihrer Intuition zu folgen. Gemeinsam sind wir dabei, das Kleine Volk vom Schaalsee wieder sichtbar zu machen, an die Kräfte der Natur zu erinnern und unsere Wahrnehmung zu erweitern.

Hotel Schloss Basthorst
- Schlossstraße, 19089 Basthorst
Weitab vom Stadttrubel, in der wunderschönen mecklenburgischen Landschaft gelegen, begrüßen wir Sie herzlich in unserem einzigartigen 4-Sterne-Haus mit Wellness und Spa Bereich in Basthorst. Wir legen Wert auf das Besondere! Ob bei der Ausstattung der Zimmer und Suiten, dem kulinarischem Angebot oder unserem Service - erleben Sie unser Hotelgut mit Persönlichkeit!

Heimatmuseum Zarrentin
- Kirchplatz, 19246 Zarrentin
Heimatmuseum Zarrentin

Reiterdenkmal Friedrich Franz II. im Schlossgarten Schwerin
- 19053 Schwerin
Das Reiterstandbild für den Großherzog von Mecklenburg-Schwerin steht vis-á-vis mit dem Schloss auf einem Platz im Schlossgarten. Umstanden von Blumen, Rosensträuchern und den romantischen Laubengängen ist die Anlage ein Highlight des Schweriner Schlossgartens.

Weidner Pelze & Leder – Götz Weidner
- Grüne Straße, 19055 Schwerin
In der Werkstatt von Götz Weidner in der Schweriner Altstadt entstehen aus Leder, Pelzen und Stoffen maßgeschneiderte Kleidungsstücke.

Hof Denissen - Hofladen Wöbbelin
- Ludwigsluster Str., 19288 Wöbbelin
Der perfekte Stopp für einen Hofladenbesuch liegt zwischen Berlin und Hamburg nur 5 Minuten von der Autobahn A24 (Abfahrt Wöbbelin) entfernt. In der kleinen Gemeinde Wöbbelin finden Sie unser Geschäft direkt neben unserem Restaurant und dem riesigen Abenteuerspielplatz.

Schaalseefischerei Rehbohm
- Amtsstraße, 19246 Zarrentin
Schaalseefischerei

Schleswig-Holstein-Haus
- Puschkinstraße, 19055 Schwerin
In dem reizvollen Backsteingebäude finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob Konzerte, Lesungen oder Vorträge in den historischen Räumlichkeiten oder Open-Air-Kino und Festivals im zauberhaften Garten. Internationale und regionale Ausstellungen sind in den Galerieräumen zu sehen. Die denkmalgeschützte Remise beherbergt eine Druckwerkstatt. Geöffnet Di - So 11-18 Uhr.

Eichenhof - Kat und Alexander von Stenglin
- Eichenhof, 19230 Picher
KAT VON STENGLIN webt pflanzengefärbte Stoffe und Gobelins. Ihre Bilder entstehen zuerst im Kopf, dann auf Papier und dann am Hochwebstuhl. ALEXANDER VON STENGLIN gestaltet individuelle keramische Objekte und Gebrauchskeramik in verschiedenen Techniken.

MANUFAKTUR BASTHORST
- Schloßstraße, 19089 Basthorst
„Aus der Natürlichkeit und Weite der Mecklenburger Landschaften schöpfe ich Formen und Farben meiner Kollektionen“, bekennt die Modedesignerin Claudia Stark, die in Basthorst am Glambecker See ihre Manufaktur für Besucher öffnet. Und wirklich: Ihre Schals, Hüte, Stulpen und Wohnaccessoires spiegeln üppige Blütenfülle und zarte Lichtspiele von Bäumen und Waldbächen im Wandel der Jahreszeiten.

Paul-Friedrich-Denkmal Schwerin
- Alter Garten, 19055 Schwerin
Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg, hat die Stadt Schwerin wesentlich geprägt. Unter seiner Regentschaft wurde 1837 nach mehr als 70 Jahren die Residenz von Ludwigslust nach Schwerin zurück verlegt, er plante einen Schlossneubau - das heutige Staatliche Museum - und ließ den nach ihm benannten Paulsdamm aufschütten.

Hotel Speicher am Ziegelsee Schwerin
- Speicherstraße, 19055 Schwerin
Natürlich Schwerin genießen und klimapositiv übernachten in einem historischen, denkmalgeschützten Getreidespeicher!

Alter Friedhof Schwerin
- Obotritenring, 19053 Schwerin
Der Alte Friedhof in Schwerin ist eine historische Friedhofsanlage aus dem Jahre 1863, geplant und umgesetzt von Baumeister Demmler und Gartenbaudirektor Klett. Sehenswert sind die historischen und denkmalgeschützten Grabstätten der Angehörigen des Hofstaates und Persönlichkeiten aus Schwerins Geschichte. Die großzügige parkartig gestaltete Anlage mit abwechslungsreicher Vegetation ist sehenswert.

Gasthof "Zur guten Quelle"
- Schusterstraße, 19055 Schwerin
Der Traditionsgasthof befindet sich im Herzen der Altstadt, verfügt über 6 komfortable Hotelzimmer und ein Restaurant. Die gemütliche Gaststube ist durch ihre gute Küche bekannt und hat täglich geöffnet. Zum Haus gehört ein uriger Biergarten.

Schwechower Obstbrennerei GmbH
- Am Park, 19230 Schwechow
Gut Schwechow ist rund 40 km südwestlich von Schwerin, im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, zwischen weitläufigen Apfelbaumplantagen gelegen.Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert. Durch langjährige Erfahrung in der Früchteveredelung und modernste Brennereitechnik offenbart sich im Schwechower Obstbrand ein Hochgenuss für Liebhaber feinster Genüsse. Zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität der Schwechower Obstbrände. Der Hofladen führt ausserdem regionale Produkte, wie Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Obst, Honig, Konfitüren, Sanddornprodukte, Getränke, Bioprodukte.

Heckengarten
- Schleifmühlenweg, 19053 Schwerin
Der Heckengarten in Schwerins südlichem Schlosspark ist ein erhaltener Garten der BUGA 2009. Ursprünglich angelegt als Ideenschau für Gartenbepflanzungen erinnert er an Labyrinthe und Irrgärten aus höfischen Parkanlagen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Jugendtempel, ein Restaurant und das Schaumuseum Schleifmühle.

Hippodrom
- Schleifmühlenweg, 19053 Schwerin
Das Hippodrom am Südlichen Teil des Schweriner Schlossgartens ist ein baumumstandener Flanierweg, mit zahlreichen Sitzbänken und liegt auf einer kleinen Anhöhe unter mächtigen Baumkronen. Der Name leitet sich von der antiken Bezeichnung für eine Reitbahn ab.