bett & bike
325 Ergebnisse

Mühlenstraße in Stralsund
- Mühlenstraße, 18439 Stralsund
Die Mühlenstraße ist eine Stadtstraße in der Stralsunder Altstadt. Sie verbindet den Alten Markt mit der Heilgeiststraße.

Segelschulschiff GORCH FOCK (I)
- An der Fährbrücke, 18439 Hansestadt Stralsund
Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre an Bord des 1933 bei Blohm+Voss, Hamburg als erstes von fünf gleichen Schiffen gebauten Segelschulschiffes. Nach 54 Jahren unter UdSSR- und ukrainischer Flagge liegt die Bark seit Ende 2003 wieder unter deutscher Flagge in Stralsund. Alle Decks sind zugänglich . Das Schiffsmuseum wird ständig erweitert. Führungen, Aufentern, Knotenschule, Segelsetzen. Trauungen im Kapitänssalon. Gesellschaften bis 150 Personen unter Deck, 400 an Deck.

Restaurant Moby Dick
- Strandstraße 54, 18347 Wustrow
Hotel und Restaurant Moby Dick

Kunstwerk "Beyond the Forest"
- 18374 Zingst
Ein traumhaftes Fotomotiv, in das sich jeder selbst, verfremdet oder ganz realistisch, einbringen kann.

Rostocker Tor
- Rostocker Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in Ribnitz-Damgarten

Fischermann's Restaurant
- An der Fährbrücke, 18439 Stralsund
Das Restaurant Fischermann`s befindet sich direkt am Hafen, unweit des Großseglers "Gorch Fock", der historischen Altstadt von Stralsund und dem Meereskundemuseum.

PAUSCH Bistro
- Hafenstraße, 18439 Stralsund
Das direkt am Ozeaneum befindliche Bistro mit 130 Sitzplätzen bietet sonniges Ambiente mit Blick auf den Stralsunder Hafen.

VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN: Stralsund Museum - Das Katharinenkloster
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
DERZEIT WEGEN UMBAU GESCHLOSSEN Das erste Museum der Hansestadt Stralsund wurde 1858 gegründet und ein Jahr später als "Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen" eröffnet. Es ist zugleich auch das älteste Museum in Mecklenburg-Vorpommern. In drei denkmalgeschützten Häusern werden Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte, zur Volkskunde und zur Marinegeschichte präsentiert. Das schönste und zugleich wertvollste Ausstellungsstück ist der 1872 - 74 gefundene Goldschmuck von Hiddensee.

Fischer Uwe Pagel - Darss-Fisch
- Buchenstrasse, 18375 Prerow
Verkauf von fangfrischen Fisch und hausgeräucherten Fisch aus unserer Fischküche.

Dünenhaus Ahrenshoop
- Schifferberg, 18347 Ahrenshoop
Die ehemalige Malschule von Friedrich Wachenhusen (1859-1925) gehört zum Hotel Fischerwiege & Namenlos. Hier finden regelmäßig öffentliche Konzerte, Lesungen und Kabarettabende unter den Gemälden Wachenhusens statt, der zu den Gründern der Ahrenshooper Künstlerkolonie zählt.

Peters-Barenbrock Galerie
- Schifferberg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
im Hotel THE GRAND Ahrenshoop

Dornenhaus Ahrenshoop
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop
Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort
- Darßer Ort, 18375 Born am Darß
Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist neben dem Meeresmuseum, dem Nautineum und dem Ozeaneum ein weiterer Standort des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

Walfischhaus
- Chausseestraße, 18375 Born
Ein denkmalwürdiges Darßer Kapitänshaus, welches mit viel Liebe zum Detail rekonstruiert wurde. Wir empfangen Sie mit familiärer und gepflegter Gastlichkeit. Der Duft von Blumen und Kräutern, die Farben der Natur und der Blick auf den Hafen mit seinen Booten lassen Sie zur Ruhe kommen. Lecker und gesund Essen ist uns wichtig, und ein Haus, welches nachhaltig und ökologisch wirtschaftet. Denn alles Leben ist ein Kreislauf, und wir können mit vielen kleinen Schritten oft großes vollbringen.

DE ZEES
- Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten
Das Restaurant

Schloss Krönnevitz
- Dorfplatz, 18445 Krönnevitz
Perle des Klassizismus - Entspannung auf hohem Niveau.

Ostseehotel Wustrow
- Fischländer Weg, 18347 Wustrow
Ostseehotel Wustrow - Ihre Urlaubsadresse direkt am Strand

Hotel & Restaurant Boddenhus
- Hafenstraße, 18374 Zingst
Gemütliches, familiengeführtes Hotel direkt am Hafen in ruhiger Lage. Tolles Frühstück vom Buffet mit großer Auswahl.

Natur-Schatzkammer
- Ribnitzer Landweg, 18311 Neuheide
Edelstein- & Bernsteinzentrum

Ribnitzer Fischhafen
- Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten
im Ribnitzer Hafen

Alte Dampfbäckerei
- Am Kirchplatz, 18311 Ribnitz-Damgarten
ist ein historisches Gebäude und ist heute ein Museums-Café

Surfcenter Wustrow
- Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow
Surfcenter Wustrow

Scheelehaus
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Das Scheelehaus wurde nach dem Stralsunder Wissenschaftler Carl Wilhelm Scheele benannt.

Das Töpperhus
- Bauernreihe, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Die Keramikwerkstatt direkt am Saaler Bodden gelegen, wurde von der Töpfermeisterin Renate Jankowski am 1. Juni 1999 gegründet. Die Herstellung der Keramiken erfolgt nach alter Tradition auf der Töpferscheibe. Die Töpferwaren werden mit regionalen Motiven aus Flora und Fauna liebevoll von Hand dekoriert.

Weinwirtschaft Stralsund
- Frankendamm, 18439 Stralsund
Nur wenige Schritte von der historischen Altstadt und dem Hafen erwartet Sie das Restaurant Weinwirtschaft - beliebt wegen seiner vielfältigen Tapas-Auswahl.

Holländerwindmühle Steinhagen
- Dorfstraße, 18442 Steinhagen
Die Windmühle Steinhagen stammt aus dem Jahr 1752. Seit 1984 ist sie Schauobjekt.

Arethusabrunnen
- stralsunder straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
von WOLFGANG FRIEDRICH

"Bernsteinfischer"
- Am Markt, 18311 Ribnitz-Damgarten
eine Bronze von Thomas Jastram

"Frauengruppe im Gespräch "
- im kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten
Bronze von MARGRET MIDDELL

Keramikwerkstatt Friedemann Löber
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen
Atelier und Galerie im Dornenhaus

Restaurant Achtern Strom
- Dorfstraße 4, 18347 Ahrenshoop
Gerichte der regionalen Küche, vor allem Fisch von einheimischen Fischern.

Gutshaus Altenpleen
- Florian Geyer-Straße, 18445 Altenpleen
Unweit der Hansestadt Stralsund befindet sich das Gutshaus Altenpleen. Es wurde im 19. Jahrhundert errichtet.

Delikater in Stralsund
- Barther Straße, 18437 Stralsund
Das Bistro Delikater befindet sich an der Festwiese im Stralsunder Tierpark und bietet von Kaffee und Kuchen bis zum warmen Mittagstisch alles was das Herz begehrt. Unter der Leitung von Fachpersonal, sind in dem Bistro auch Leute mit Handicap beschäftigt.

Rathaus Stralsund
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude, dessen Baubeginn auf die Jahre 1300–1310 zurückreicht, zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der Ostseeküste. Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses deuten Wappen der Hansestädte weisen die Wappen der benachbarten Hansestädte auf die Bedeutung der Hanse für Stralsund hin. Der Schaugiebel ist einzigartig im Ostseeraum.

Schill Gedenkplatte
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Dieser Stein erinnert an Ferdinand von Schill, einen preußischen Offizier, der gegen die französische Besatzungsmacht in Stralsund kämpfte.

Museumshaus
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
Das spätgotische Haus des Handelsherren Krämer, gelegen in der Mönchstraße, ist seit seiner Sanierung im Dezember 1999 Teil des Stralsund Museums. Hier wird die Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses und seiner Läden über einen Zeitraum von mehr als 600 Jahren dokumentiert.

Giebelhaus, Külpstraße 5
- Külpstraße, 18439 Stralsund
Das mittelalterliche Giebelhaus gilt mit seinem auf 1258 datierten Keller als Stralsunds ältestes Steingebäude.

Stralsunder Spielkartenfabrik
- Katharinenberg, 18435 Stralsund
Die Spielkartenfabrik ist heute mehr eine Werkstatt als ein Museum. An allen historischen Maschinen wird auch gearbeitet, so dass ein lebendiger Eindruck von den Arbeits bedingungen in einer alten Druckerei vermittelt werden kann. Als Besucher können Sie den Mitarbeitern über die Schulter schauen oder sich in einer Ausstellung informieren.

Gutspark Klausdorf
- Prohner Straße, 18445 Klausdorf
Der Gutspark Klausdorf ist denkmalgeschützt.

Kunstscheune Barnstorf
- Barnstorf, 18347 Wustrow
Alte Scheune - neue Kunst

Strandhaus Altefähr
- Strandpromenade, 18573 Altefähr
Köstlichkeiten mit einmaliger Aussicht.

Kunsthaus am Schifferberg
- Schifferberg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Kunsthaus am Schifferberg

Galerie Schnepel III
- Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Galerie für altes Handwerk und Atelier Nana Vossen

NurFisch - Das Fischbistro
- Heilgeiststraße, 18439 Stralsund
Das Fischbistro befindet sich in der Nähe des OZEANEUMs.

Kaffeehaus Strahl
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
Das Kaffeehaus Strahl befindet sich in der Stralsunder Altstadt.

Werkstatt/ Zum goldenen Anker
- An der Fährbrücke, 18439 Sralsund
Discothek und Kneipe liegen direkt nebeneinander und laden Jung und Alt zu einen Besuch ein.

Katholische Kirche Maria
- Schilfgraben, 18356 Barth
katholische Kirche

Kampischer Hof Stralsund
- Mühlenstraße, 18439 Stralsund
Der Kampische Hof in Stralsund stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten
- Am Bleicherberg, 18311 Ribnitz-Damgarten
Das Kulturprogramm des Stadtkulturhauses umfasst Gastspiele der niederdeutschen Bühne, Tanz, Kabarett, Konzerte, Lesungen, Diashows und Kinderveranstaltungen und ist offen für Angebote aus allen Genres.

Restaurant und Galerie Lehmann
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Inhaber: Karl-Heinz Lehmann

Atelier & Galerie Hans Götze
- Niehäger Straße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Atelier & Malkurse

Kirche Prohn
- Stralsunder Straße, 18445 Prohn
Evangelisches Pfarramt (Prohn und Groß Mohrdorf)

Schiffer-Compagnie Stralsund
- Frankenstraße, 18439 Stralsund
Die Schiffercompagnie, ist ein Zusammenschluss Stralsunder Seefahrer zum Zwecke des gegenseitigen Schutzes und der Zusammenarbeit sowie der sozialen Sicherung von Hinterbliebenen, der bereits 1488 gegründet wurde. Die Stralsunder Schiffer stifteten im Jahr 1488 die Schiffercompagnie, deren Gebäude heute eine Sammlung von Kapitänsbildern, Schiffsmodellen und vielen maritimen Ausstellungsstücken beherbergt.

Ut Pott un Pann
- Barther Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
kleine Gaststätte

Ronnys Imbiss
- Schillstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
am idyllischen Hafen Damgarten

Figurengruppe "Der Zirkus kommt"
- am see, 18311 ribnitz
am Ribnitzer Hafen

Restaurant Wulflamstuben
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das Restaurant befindet sich in einem der ältesten noch erhaltenen Bürgerhäuser Norddeutschlands aus dem 14. Jahrhundert und bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche, frische Küche.

Darß-Museum Prerow
- Waldstraße, 18375 Prerow
Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

Galerie Künstlerdeck
- Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß
Die GALERIE Künstlerdeck befindet sich im alten Schulgebäude in Wieck auf dem Darß im Ortszentrum. 2008 wurde sie von Gudrun Gottschalk neu eröffnet. Von Malerei, Grafik, Holz- und Bronzelastiken, Keramik, Objekte für Haus, Hof und Garten, bis hin zum Unikatschmuck erstreckt sich das Angebot. Die Vielseitigkeit und der ständige Wechsel der Kunstobjekte sollen Sie neugierig machen und zum Besuch in die Galerie einladen. Gudrun Gottschalk Galeristin

Leuchtfeuer Gellen
- 18565 Hiddensee
Der "Kleine Leuchtturm" im Süden der Insel Hiddensee

Hafeninsel Stralsund
- An der Fährbrücke, 18439 Stralsund
Die Hafeninsel Stralsund liegt direkt am Strelasund.

Karl der XII. Gedenktafel in Stralsund
- Klosterstraße/Frankendamm, 18435 Stralsund
Die Gedenktafel erinnert an Karl den XII. während des Nordischen Krieges.

Fangelturm Barth
- Turmstraße, 18356 Barth
Der heutige Fangelturm wurde im 16. Jahrhundert als runder Backsteinturm errichtet. Er hat eine Höhe von 12 m, einen Durchmesser von 7,5 m und eine Wandstärke von etwa 2–2,3 m. Möglicherweise gab es im Bereich des heutigen Fangelturmes schon einen Vorgängerbau der 1325 bis 1400 errichteten Stadtbefestigungsanlagen, worauf die Bezeichnung „nova turris“, der „Neue Turm“, für den heutigen Bau hinweist.

Dorfkirche Lüdershagen
- Dorfstraße, 18314 Lüdershagen
Im Jahr 1288 soll der aufwendig gestaltete Backsteinbau der Kirche fertiggestellt worden sein. Die Kirche besteht aus Chor, Schiff und Turm. Errichtet wurde sie auf einem Fundament aus sauber behauenen Granitblöcken.

Technik-Museum Pütnitz
- Flugplatzallee, 18311 Ribnitz-Damgarten/ OT Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks

Kaffeehaus Fröhlich
- Apollonienmarkt, 18439 Stralsund
Im gemütlichen Café inmitten der Stralsunder Altstadt ist für jeden etwas dabei. Es bietet verschiedene Frühstücksvariationen, Kaffee und Kuchen sowie kleine Gerichte.

Ristorante Bellini
- Am Fischmarkt, 18439 Stralsund
Das Ristorante Bellini ist ein italienisches Restaurant und befindet sich Am Fischmarkt 1 in Stralsund.

Brunnenaue Stralsund
- 18439 Stralsund
Brunnenaue Stralsund

Keramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder
- Fulge, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen
Steinzeug • Porzellan • Töpferware • Raku

Rathaus Franzburg
- Ernst-Thälmann-Straße, 18461 Franzburg
Rathaus Franzburg

Gutshaus Groß Kordshagen
- Haffallee, 18442 Groß Kordshagen
Im Gutshaus Groß Kordshagen befindet sich das Olsen Café.

Curry am Hafen
- Am Westhafen, 18356 Barth
Leckere Curry Wurst, Schnitzel, Pommes und vieles mehr am Barther Hafen

Mandani Coffeeshop
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Den Mandani Coffeeshop finden Sie direkt am Stralsunder Alten Markt.

Hansekeller in Stralsund
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
Der Hansekeller ist ein gemütliches Restaurant in der Stralsunder Altstadt.

Fischhalle am Ozeaneum
- Neue Badenstraße, 18439 Stralsund
Die Fischhalle in Stralsund befindet sich direkt am Ozeaneum.

Gosch Sylt
- Am Fischmarkt, 18439 Stralsund
Gosch Sylt ist ein Fischrestaurant an der Hafeninsel Stralsund.

Zapf-Bar in Stralsund
- Heilgeiststraße, 18439 Stralsund
Die Zapf-Bar finden Sie in der Stralsunder Altstadt.

Heimatstube Prohn
- Stralsunder Straße, 18445 Prohn
Die Heimatstube Prohn befindet sich im Gemeindehaus.

Lotsenhaus Stralsund
- Hafenstraße, 18439 Stralsund
Das Lotsenhaus im Stralsunder Hafen wurde im Jahre 1901 erbaut.

Kirche Groß Mohrdorf
- Dorfstraße, 18445 Groß Mohrdorf
Evangelisches Pfarramt (Prohn und Groß Mohrdorf)

Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
- Chausseestraße 64, 18375 Born
Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld

Dorfkirche Niepars
- Schulstraße, 18442 Niepars
Die Dorfkirche Niepars in Vorpommern ist ein Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.

Restaurant Ventspils
- Sundpromenade, 18435 Stralsund
Das Restaurant Ventspils ist ein Restaurant mit Klasse und Geschmack. Unsere besonderen Spezialitäten sind die saisonal wechselnden Fischgerichte. Sie finden unser Restaurant und Café in unmittelbarer Nähe zur Altstadt direkt am Südufer des Strelasunds mit wunderschönem Blick übers Wasser und auf das reizvolle Panorama der Insel Rügen.

Ehemalige Lateinschule zu St. Nikolai
- Auf dem Nikolaikirchhof, 18439 Stralsund
Gegen Mitte des 14. Jahrhunderts entstand südöstlich der St. Nikolaikirche als Teil der Kirchhofsbegrenzung der schmale, lang gestreckte, zweigeschossige Backsteinbau. Er diente als Küsterhaus, aber auch als Lateinschule zu St. Nikolai.

Wassersportzentrum Zingst
- 18374 Ostseeheilbad Zingst
Wir sind ein Team individueller Surfer, die ihren Lifestyle zum Beruf gemacht haben. Wir zeigen Euch unsere Leidenschaft Kitesurfen, Windsurfen, Surfen und Segeln und infizieren Euch mit dem Surfvirus - seit 1999.

Atelier zur Katze
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Ausstellung Rainer Dörner, täglich geöffnet

Kirche Wustrow mit Aussichtsturm
- Hafenstraße, 18347 Wustrow
Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

"Himmelstor"
- wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
Skulptur von WILHELM GAUGER

"Bernsteinbrunnen"
- lange straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
von ANDREAS DIETZEL

"Glaube, Liebe, Hoffnung" - Altarfenster
- wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in der St.-Bartholomäus-Kirche, Ribnitz-Damgarten

St. Marien Kirche Kenz
- Brunnenaue, 18314 Kenz
Ehemalige Wallfahrtskirche aus dem 14. Jahrhundert, im Stil der Backsteingotik auf einem Feldsteinsockel errichtet. Kenz war im 15. Jahrhundert wegen der nahen heilkräftigen Quelle der meistbesuchte Wallfahrtsort Vorpommerns und wurde im 18. Jahrhundert Kurort. Das achteckige Brunnenhaus wurde 2003 nach dem historischen Vorbild (1760 -1870 ) wieder errichtet.

"Gestürztes Pferd"
- im kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten
Bronze von Jo Jastram

Café Kelm
- Böttcherstraße, 18439 Stralsund
Das Café Kelm befindet sich in der Stralsunder Altstadt.

Chorfenster vier Elemente
- Neuhöfer straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in der Katholischen Kirche Ribnitz-Damgarten

UST UniSurfTeam Prerow
- Auf dem Regenbogen-Camp, 18375 Prerow
U.S.T. Surf- und Segelschule

Fahrradvermietung A. Luft
- Barther Straße 6 d, 18374 Zingst
Fahrradvermietung A. Luft

Restaurant Jorgos
- Langenstraße, 18439 Stralsund
Das Jorgos ist ein griechisches Restaurant.

Fischer Norbert Willbrandt
- Mühlenstraße, 18311 Damgarten
Fischverkauf

Fritz Braugasthaus
- Greifswalder Chaussee, 18439 Stralsund
Im Fritz Braugasthaus in Stralsund werden regionale Spezialitäten angeboten.

Ahrenshooper Fischkiste
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Fischeinkauf wird ein Vergnügen, für alle die es preiswert lieben.