Bootsliegeplätze, Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz, Bootsservice und Winterlager
Hafen Am Speicher
Lübzer Bootspension
Am Hafen 2 a
19386 Lübz
steffen-mausolf@web.de
+49 (0)172 3033955
https://www.lübzer-bootspension.de
Ihr Ziel:
Hafen Am Speicher
Lübzer Bootspension
Am Hafen 2 a
19386 Lübz
169 Ergebnisse

Erddamm Malchow
- 17213 Malchow
Ein von Menschenhand aufgeschütteter Erddamm verbindet Altstadt und Kloster.

Stadtwindmühle Malchow
- Friedrich-Ebert-Str. 9, 17213 Malchow
Von den ehemals sieben Windmühlen sind im Stadtgebiet noch zwei erhalten: Die sogenannte Stadtmühle und der Achtkant. Beide befinden sich im Besitz der Inselstadt Malchow, die sich dem Erhalt der stadtbildprägenden Denkmäler verschrieben hat.

Abenteuer in Meck-Pomm
- Ziegenmarkt, 19386 Lübz
Sie wollten schon immer mal eine Runde mit einem Quad drehen. Oder die Eskimorolle mit dem Kajak ausprobieren. Oder einfach einen entspannten Urlaub verbringen, ohne sich um alles kümmern zu müssen. Dann sind Sie bei uns richtig. Wir organisieren alles, vom Sonntagsspaziergang bis zum Survivaltrip, und auch die passende Unterkunft dazu.

Stadtmarina Lübz - Blue Line Charter
- Schulstraße, 19386 Lübz
Hausbootvermietung, Yachtcharter, Bootsverleih, Liegeplätze und mehr

Stadtkirche Inselstadt Malchow
- Kirchenstraße, 17213 Malchow
Von der "Inselkirche" zur "Stadtkirche".

Mecklenburger Landpute - Hofladen Severin
- Kastanienallee, 19374 Severin
Hofladen und Landputenspeicher

Haus Seeblick
- Weinbergstraße, 19089 Crivitz
Landgasthof vor den Toren Schwerins mit modernen Zimmern. Wir bieten unseren Gästen gutbürgerliche Küche.

Insel-Hotel & Ferienhäuser Dobbertin
- An der Mühle, 19399 Dobbertin
Neue Ferieninsel mit Hotel & Restaurant und Ferienhäuser

Gutshotel Groß Breesen
- Groß Breesen, 18276 Zehna OT Groß Breesen
Das 1. Bücherhotel Deutschlands: Die perfekte Verbindung von Schmökern, Büchertausch und gutem Essen - das ist Erholung für die Seele - bei 500.000 Büchern - ein wahres Paradies. Viele Sorten Tee und Wein, immer ein passendes Buch und eingekuschelt in der Frühlingssonne, Rad- und Kanutouren, Wanderungen, Vorleseabende - zum Beispiel unsere Vollmond-Lesungen - Eisbecher, Kräutersüppchen oder regionale Speisen, versteckte Leseplätze unter großen alten Bäumen und Mitarbeiter mit Herzenswärme komplettieren das Angebot.

Hotel garni Zum Kaiserliches Postamt
- Schuhmarkt, 19370 Parchim
Unser familiengeführtes Hotel mit dem Restaurant "Viete" lädt Sie herzlich ein.

Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg
- Mühlenstraße, 19406 Sternberg
Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

Hühnerleiter - Eldeschleuse
- Alter Wall, 19395 Plau am See
Hühnerleiter über Elde-Schleuse

Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow
- 17213 Malchow
Der Friedhof befindet sich am westlichen Stadtrand von Malchow und ist heute ein geschütztes Baudenkmal.

Campingplatz Goldberg
- Am Badestrand, 19399 Goldberg
Erleben Sie erholsame Stunden am Goldberger See, der zur schönen mecklenburgischen Seenplatte gehört und Ihnen den Traum von der Ruhe und Zufriedenheit erfüllt. Sie finden den Campingplatz direkt am See gelegen, umgeben von Wald, Wiesen und der Schwinzer Heide.

Kirche Zehna
- Neuhoferstraße, 18276 Zehna
Die Kirche zu Zehna ist Teil der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Landkreis Rostock.

Meyn-Pflanzen
- Parchimer Chaussee, 19372 Rom
Lassen Sie sich verzaubern! In Rom - im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern – erwartet Sie auf einer Fläche von 40.000 m² ein prachtvolles Blumenmeer.

Fischerhafen Plau am See
- Am Kalkofen, 19395 Plau am See
Das Tor Zur Seenplatte - der Fischerhafen am Leuchtturm in Plau am See. Genießen Sie einen leckeren Fischimbiß, mieten Sie ein führerscheinfreies Boot oder wohnen in Sie in einer der besten Ferienwohnungen vor Ort.

Schloss Fincken
- Hofstraße, 17209 Fincken
Das für den gräflichen Zweig der Familie v. Blücher 1801 gebaute Gutshaus liegt direkt am Finckener See.

Ferienpark Plauer See
- Wendorf, 17214 Alt Schwerin
Ferienpark Plauer See

Dorfkirche Matzlow
- An der Elde, 19372 Matzlow-Garwitz
Dorfkirche aus dem späten 18. Jahrhundert mit charakteristischen Glockenturm und geschnitzter Innenausstattung durch Laienkünstlerin.

Dorfkirche Alt Damerow
- Ringstraße, 19374 Alt Damerow
Die kleine rechteckige Fachwerkkirche in der Dorfmitte befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Agrarfreilichtmuseum Pingelhof. Sie wurde wahrscheinlich nach dem Dreißigjährigen Krieg und noch vor 1700 erbaut. Auf dem Friedhof der Dorfkirche Alt Damerow liegen die Mitglieder der Familie Pingel begraben, die den Pingelhof, heute ein Museum, einst als echten Bauernhof betrieben.

Planetarium Lübz
- Neuer Teich, 19386 Lübz
Seit 1980 verfügt die Stadt Lübz über ein Planetarium, das nicht nur den Schulen der Region, sondern auch Urlaubern und allen interessierten Menschen offen steht.

Hubbrücke Plau am See
- Dammstraße, 19395 Plau am See
Die Plauer Hubbrücke ist ein Industriedenkmal.

Schleusentor Garwitz
- 19372 Matzlow-Garwitz
Das historische Obertor der Schleuse in Garwitz zeugt von der technischen Baukunst vergangener Zeiten.

Café & Pension "Am Brunnen"
- Am Brunnen, 19370 Parchim
Unsere Pension liegt direkt am Eldeufer.

Quads - Bike & Fun
- Lindenweg, 19376 Klein Pankow
Quadvermietung mit geführten Touren in Mecklenburg-Vorpommern

Dorfkirche Domsühl
- 19374 Domsühl
Verputzter Feldsteinbau zwischen uralten Eichen, der im Inneren mit barocken Malereien verziert ist.

Dorfkirche Raduhn
- 19374 Raduhn
Die Dorfkirche Raduhn ist eine Mischung aus alt und neu und besticht durch einen charakteristischen Stufen-Giebel.

Dorfkirche Klinken
- 19374 Klinken
Die kleine Kirche am Ortsrand beherbergt das Orgel-Meisterstück Johann Heinrich Runges.

WANDERER - Kanu, Rad & Reisen
- Oldenstorf, 18276 Oldenstorf / OT Lohmen
Erleben Sie die Naturparke entlang von Warnow und Mildenitz! Kanu- und Radtouren, Streckenberatung, Ausrüstung sowie nötige Transfers bekommen Sie aus einer Hand. Von einer Stunde bis zu einer Woche können wir Ihre Wunschtour bieten.

Strandhotel Plau am See
- Seestraße, 19395 Plau am See
Strandhotel Plau am See mit Bowling- sowie Wellness- & Beautycenter

Hotel-Restaurant Ich weiß ein Haus am See
- Altes Forsthaus, 18292 Krakow am See OT SeegrubeNordufer
Gourmet Restaurant mit Zimmern. Seeblick, eigener Badestrand für Hausgäste und Bootssteeg.

Hotel Reke
- Dammstraße, 19395 Plau am See
Das familiär geführte Hotel befindet sich in zentraler Lage, in der Nähe des Ortskerns und des Yachthafens.

Kirche Dammwolde
- Neue Straße, 17209 Dammwolde
Sie ist die kleinste aber schönste: Die Kirche im abgelegenen Dammwolde.

Sternberg, St. Maria und St. Nikolaus
- Mühlenstraße, 19406 Sternberg
Zwischen Schwerin und Güstrow liegt das typisch mecklenburgische Sternberg, dessen ungewöhnlich große Stadtkirche allein schon einen Besuch lohnt. Sie verdankt ihre Größe dem mecklenburgischen Fürsten Heinrich II. Dieser begann nach einem Stadtbrand 1309 mit dem systematischen Aufbau der Stadt und mit dem Bau der repräsentativen Kirche. Ein Jahr später machte er Sternberg zu seiner Hauptresidenz.

Schloss Frauenmark
- Am Schloss, 19374 Frauenmark
Unser Tipp: Teekultur im Schloss Frauenmark. Schloss Frauenmark ist ein Refugium für Individualisten, die schöne, opulente Einrichtungen schätzen. Neben den 14 Zimmern und Suiten stehen diverse Räume zur persönlichen Nutzung frei wie die Kaminhalle, Restaurant Claude Monet, Weinstube, Bar Florence, Bibliothek, Chambre Separée, Tee-Salon und Tee-Shop. Alle Räume sind unterschiedlich und opulent ausgestattet. Heiraten im Schloss ist möglich.

Heimatmuseum Sternberg
- Mühlenstraße, 19406 Sternberg
Heimatmuseum Sternberg

Schloss Karow - das Hochzeitsschloss
- Parkstraße, 19395 Karow
Anfang des 18.Jahrhunderts im Stil des Klassizismus für die Familie von Hahn erbaut, wird das Schloss heute als Hotel genutzt.

Stadthalle Parchim
- Putlitzer Straße, 19370 Parchim
Konzerte, Theater, Show, Unterhaltung, Messen, Kongresse, Tagungen und Ausstellungen.

Landgasthaus "Kiek in"
- Lindenstraße, 19089 Barnin
Guter Zwischenstopp am Barniner See

Schau-Imkerei und Bienenmuseum
- Rostocker Chaussee, 19395 Plau am See OT Quetzin
Im Bienenmuseum stellen wir historische Ausstellungsstücke zur Geschichte der Bienenzucht der letzten 300 Jahren vor. Sie erfahren Wissenswertes über die Bienenzucht, das Leben der Honigbiene, die Eigenschaften von Honig und verschieden Bienenprodukten und vieles mehr. Bei Führungen können Sie die Produktionsstätten mit Honigschleudern, Abfülleinrichtungen und der Wachskerzenproduktion kennenlernen. Probieren Sie verschiede Honigsorten und entdecken sie den Bienenweidegarten.

Heimatstube Krakow am See
- Schulplatz, 18292 Krakow
Heimatstube Krakow am See

Campingpark Zuruf
- Seestraße, 19395 Plau am See
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein ideales Erholungsgebiet!

Stadtkirche Crivitz
- Kirchenstraße, 19089 Crivitz
Evangelische Stadtkirche Crivitz

Feldsteinkirche Bellin
- Steinbecker Weg, 18292 Bellin
Ev.-Luth.Kirchengemeinde Lohmen

Marina und Segelschule Plau am See
- Seestraße, 19395 Plau am See
Die Marina liegt am Westufer des Plauer Sees südlich von Plau am See. Hier befindet sich auch die älteste Segelschule Mecklenburgs.

Fischerei- und Verarbeitungsbetrieb Dehmel
- Schillerstraße, 19406 Dabel
Der Fischerei- und Verarbeitungsbetrieb Klaus-Dieter Dehmel ist Ihr Partner für den Großhandel von Fisch und Fischereiprodukten im Herzen Europas sowie für die Lieferung und den Verkauf von frischen Fischwaren im Einzelhandel.

Teufelsbackofen - Hünengrab
- 19374 Neu Ruthenbeck
Teufelsbackofen - Hünengrab

Natur Museum Goldberg
- Müllerweg, 19399 Goldberg
Natur Museum Goldberg mit Bauerngarten

Stadtkirche Lübz
- Pfarrstraße, 19386 Lübz
Die zwischen 1568 und 1574 errichtete Stadtkirche befindet sich nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernt und beherbergt die Grabmäler der Herzogin Sophie und ihrer Tochter Anna Sophia.Die Stadtkirche ist ein lang gestreckter Backsteinbau mit einem Feldsteinsockel.Die schlichte Kirche, mit viergeteilten spitzbogigen Fenstern zwischen den Strebepfeilern, hat einen Westturm mit sparsamen Schmuckformen im Stil der Renaissance.

Kirche Demen
- Fritz-Reuter-Straße, 19089 Demen
Kirche Demen

Bootsverleih Wockersee
- Schweriner Straße, 19370 Parchim
Bootsverleih Wockersee

Lenzer Hafen
- Zum Hafen, 17213 Fünfseen OT Lenz-Süd
Boots- und Caravanhafen

Dorfkirche Barnin
- Lindenstraße, 19089 Barnin
Dorfkirche Barnin

Café Altstadt
- Steinstraße, 19395 Plau am See
Café Altstadt

Straußenfarm Riederfelde
- Riederfelde, 19386 Lübz
Den größten Vogel der Welt hautnah zu erleben, ist immer ein besonderes Erlebnis. Bei uns finden Sie große und kleine Herden auf einem 18 ha großen Gelände. Aber gerade die Straußenküken verzaubern Jung und Alt immer wieder auf ganz besondere Weise. Diese tummeln sich ab dem Frühjahr auf saftigen Weiden und führen ihre Tänze auf. Produkte rund um den Strauß finden Sie im Hofladen und im Online-Shop

Hügelgräber Ruchow
- 19406 Ruchow
Die Hügelgräber stammen aus der Bronzezeit. 1821 wurden bei Ausgrabungen reich ausgestattete Gräber der älteren Bronzezeit sowie Nachbestattungen, die erst in der jüngeren Bronzezeit angelegt wurden, dokumentiert.

Dorfkirche Slate
- Kirchstraße, 19370 Slate
Dorfkirche Slate

Fischerei Plau
- An der Metow, 19395 Plau am See
Fischerei Plau

Rathaus Plau am See
- Markt, 19395 Plau am See
Rathaus Plau am See

Fahrradfachgeschäft Fricke
- Lindenstraße, 19370 Parchim
Fahrradfachgeschäft Fricke

Junges Staatstheater Parchim
- Blutstr., 19370 Parchim
Gründung 1945 als "Bunte Bühne", Kinder- und Jugendtheater

Gaststätte zum Kegler
- Juri-Gagarin-Ring, 19370 Parchim
Gaststätte zum Kegler

Hügelgräber Lähnwitz
- 18276 Lähnwitz
Das Großsteingrab ist ein Ganggrab der Trichterbecherkultur. Die mit Sandsteinplatten abgeteilten Quartiere des Grabes sind teilweise noch erkennbar und haben ihre natürliche Lage beibehalten. Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung wurden Gebeinreste von 5 Erwachsenen, einem Kleinkind und einem Neugeborenen, sowie Steinwerkzeuge gefunden.Das unmittelbar benachbarte Hügelgrab stammt aus der jüngeren Bronzezeit.

Buchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch
- Schulplatz, 18292 Krakow am See
Im Luftkurort Krakow am See finden Besucher das einzige Museum der Buchdruckerkunst in Mecklenburg-Vorpommern, mehr noch: In der Schauwerkstatt lässt sich seit 1998 ein produzierender Familienbetrieb des frühen 20. Jahrhunderts hautnah erleben, Buchdrucken zum Anfassen und Mitmachen.

Pfarrkirche St. Georgen Parchim
- Lindenstraße, 19370 Parchim
Beeindruckend erhebt sich der Turm von St. Georg über Fachwerkgassen und Giebelhäuser aus dem Mittelalter. Die Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert beherbergt u.a. eine kunstgeschichtlich bedeutende Innenausstattung.

Kloster Dobbertin mit Klosterkirche und Park
- Am Kloster, 19399 Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde 1220 von Mönchen des Benediktinerordens gegründet. Es liegt malerisch am östlichen Ufer des Dobbertiner Sees und ist eine der schönsten noch erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Die Klosteranlage kann aktuell leider nicht besucht werden.

Pfarrkirche St. Marien Plau am See
- Kirchplatz, 19395 Plau am See
Die Pfarrkirche St. Marien Plau am See wurde im 12.Jahrhundert als eine dreischiffige und dreijochige Hallenkirche erbaut.

Atelier Jürgen Seifarth
- Hauptstraße, 19395 Kolonie Lalchow
Urlaub und Malen - beim Ehepaar Seifarth kein Problem. Jürgen Seifarth vermittelt in seinem Atelier von April bis September Grundkenntnisse in Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei. Und in der arten- und abwechslungsreichen Natur der Region können Sie der Kreativität Raum und Zeit geben.