Der fünf Kilometer lange und 40 Meter breite Strand von Graal-Müritz bietet viele fantastische Fotospots. Ein interessantes Motiv sind die alten Buhnenreihen, die weit ins Wasser reichen und auch der Sonnenuntergang ist ein besonderes Highlight. In Graal-Müritz trifft Wald auf Meer - ambitionierte Landschaftsfotografen werden "dieses Bild" lieben! Fotowalks zum Thema Strandfoto & Sonnenuntergang werden von der Tourismus und Kur GmbH Graal-Müritz angeboten.
Strand Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
Ihr Ziel:
Strand Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
369 Ergebnisse

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide
- Wiethagen, 18182 Rostock
Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Hotel Prinzenpalais
- Alexandrinenplatz, 18209 Bad Doberan
Ehemalige Sommerresidenz der Mecklenburger Prinzen und Herzöge

Heimattierhof
- Sandhufe, 18311 Ribnitz-Damgarten
in Ribnitz-Damgarten

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock
- Grüner Weg, 18055 Rostock
Vom Haft- zum Erinnerungsort

Kunsthof Gresenhorst
- Dorfstraße, 18337 Gresenhorst
Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Museum im Jagdschloss Gelbensande
- Am Schloss, 18182 Gelbensande
Der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. läßt die Besucher in die Geschichte des Hauses eintauchen und zeigt ihnen die liebevoll restaurierten Wohnräumen der Repräsentationsetage als Museum mit regelmäßigen Ausstellungen, Konzerten und Führungen.

Societät Rostock maritim
- August-Bebel-Straße, 18055 Rostock
Der Verein Societät Rostock maritim e.V. hat sich im Jahr 2006 gegründet, um das Gebäude des ehemaligen Schifffahrtsmuseum der Hansestadt Rostock in der August-Bebel-Straße als Bildungs- und Begegnungsstätte zu öffnen.

Leuchtturm Warnemünde
- Am Leuchtturm, 18119 Warnemünde
31 Meter hoch ist der Warnemünder Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee und Strand.

Stadtkirche Tessin
- Rostocker Straße, 18195 Tessin
Die gotische St. Johanniskirche im historischen Stadtkern von Tessin wurde um 1350 geweiht.

Dorfkirche Lambrechtshagen
- Bauernreihe, 18069 Lambrechtshagen
Die Dorfkirche Lambrechtshagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen im Landkreis Rostock.

Kerkhoffhaus Rostock
- Hinter dem Rathaus, 18055 Rostock
Das reich verzierte spätgotische Giebelhaus, das 1470 im Auftrag des Bürgermeisters Berthold Kerkhoff für eine wohlhabende Patrizierfamilie errichtet wurde, beherbergt seit 1907 das Stadtarchiv und das Standesamt.

Golfclub "Zum Fischland"
- Pappelallee, 18311 Ribnitz-Damgarten
Entdecken Sie das Golfspiel in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften im Norden Deutschlands. Harmonisch integriert in die ursprüngliche Natur, liegt unsere 9-Loch-Golfanlage direkt vor dem “Tor” zum Fischland-Darss-Zingst.

Charter & Sail Segeln
- Eselföterstraße, 18055 Rostock
Wir sind ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Unserem Heimathafen sind wir stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Lukaskirche Graal-Müritz
- Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz
Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.

Gutshaus Dummerstorf
- Hof, 18196 Dummerstorf
Das Gutshaus Dummerstorf ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern und steht unter Denkmalschutz.

Autobahnkirche Kavelstorf
- An der Kirche, 18196 Kavelstorf
Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Kletterwald Darß
- Am Wald, 18375 Born a. Darß
Rasante Seilfahrten, wackelige Hängebrücken - acht spannende Parcours mit über 70 herausfordernden Kletteraufgaben erwarten Sie im Kletterwald Darß. Unser Kletterwald hat alles, was zu einem tollen Abenteuer in der Natur dazu gehört.

Restaurant Ginger
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Im Restaurant Ginger können Sie sowohl Ihren Nachmittag als auch Ihren Abend entspannt ausklingen lassen.

Astronomische Station Tycho Brahe
- Nelkenweg, 18057 Rostock
Die Astronomische Station „Tycho Brahe“ umfasst eine Sternwarte und ein Planetarium in Rostock. Sie dient seit ihrem Bestehen hauptsächlich zur Unterstützung des Schulunterrichts.

Rostock City Tour
- Klosterbachstraße, 18057 Rostock
Entdecken Sie Warnemünde und Rostock aus einer neuen Perspektive. Vom Oberdeck unseres gelben Doppeldeckers haben Sie eine ungehinderte, freie Sicht auf die interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt.

Edvard-Munch-Haus Warnemünde
- Am Strom, 18119 Rostock-Warnemünde
Das Edvard-Munch-Haus ist ein altes Warnemünder Fischerhaus mit dem Namen des norwegischen Expressionisten Edvard Munch, der 1907/08 in diesem Haus Am Strom 53 lebte und eine intensive Schaffensperiode verbrachte.

Kirche Ahrenshagen
- Priesterei, 18320 Ahrenshagen
Die Dorfkirche Ahrenhagen ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Dorfkirche im Ortsteil Ahrenshagen der vorpommerschen Gemeinde Ahrenshagen-Daskow.

Ratschow-Haus Rostock
- Kröpeliner Straße, 18055 Rostock
Ende des 15. Jahrhunderts entstanden, ist das Haus mit seinen Spitzbogenblenden, den wechselnden Lagen aus glasierten und unglasierten Steinen, den Reliefs, Medaillons und dem zinnenbekrönten Treppengiebel eines der bedeutendsten Zeugnisse norddeutscher Backsteingotik.

Küstenmühle Rostock
- Neu Hinrichsdorf, 18146 Rostock
Egal ob in Familie mit Freunden, in der Gruppe, mit Verein oder Firma - auf unserem großzügig angelegten Mühlengelände mit Spielplatz und Garten, mit verschiedenen Tieren und der original restaurierten Mühle sind Sie immer willkommen.

Kurhausgarten Warnemünde
- Kurhausstraße, 18119 Rostock-Warnemünde
Die ersten Grünflächen wurden 1860 angelegt und 1922 zum Kurpark umgestaltet. Heute ist es eine gepflegte Parkanlage, in der sich offene Wiesenflächen und geschlossene Gehölzbereiche abwechseln. Nach historischen Vorlagen erweitert.

Kaffeemühle Ahrenshoop
- Feldweg, 18347 Ahrenshoop
Café in der Mühle Ahrenshoop mit eigener Backstube

Landhaus Schlunt
- Osterstraße, 18347 Wustrow
Auf der Boddenseite, im alten Wustrow, hinter Kapitänshäusern und Rohrdachkaten finden Sie uns.

Dünenhotel Markgrafenheide
- Dünenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide
In bester Strandlage, umgeben von Küstenwald, finden Sie unser ruhiges, gemütliches, familiär geführtes Hotel mit maritimem Restaurant, mecklenburgische u. internationale Küche, Fischspezialitäten

Der Charlottenhof Ahrenshoop
- Grenzweg, 18347 Ahrenshoop
unkomplizierte Gastlichkeit – vorbildliches Ambiente

Restaurant "Ostseelounge" im Strandhotel Fischland
- Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 18347 Dierhagen
Die „Krönung“ der kulinarischen Genüsse befindet sich auf dem Dach des Strandhotels Fischland: das Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE mit einmaligem Panoramablick über die See.

Dorfkirche Kuhlrade
- 18337 Marlow/ OT Kuhlrade
Die Kirche Kuhlrade ist ein einfacher Bau aus dem 18. Jahrhundert mit dreiseitigem Chorabschluss und einem Dachreiter. Im Inneren sind neugotische Elemente zu finden.

Schwedenschanze - Slawische Höhenburg
- 18334 Camitz
Die slawische Höhenburg befindet sich südwestlich von Camitz in einem Waldgebiet. Der Burgwall mit einem Durchmesser von ca. 80 m ist noch gut zu erkennen. Die Burg lag strategisch gut geschützt am Recknitztal.

Kapelle Semlow
- Hauptstraße, 18334 Semlow
Die Kapelle Semlow ist eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Kapelle auf dem Friedhof der vorpommerschen Gemeinde Semlow.

Wasserwanderrastplatz und Bootsverleih Tessin
- Gnoiener Straße, 18195 Tessin
Der Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih befindet sich in Tessin, direkt an der Recknitz.

Steintor Rostock
- Steinstraße, 18055 Rostock
Das Steintor wurde im Stil der niederländischen Renaissance (1574-1577) auf den Grundmauern des ehemals gotischen südlichen Haupttores errichtet.

Kirche Rövershagen
- Graal-Müritzer-Straße, 18182 Rövershagen
Die Dorfkirche Rövershagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Rövershagen im Landkreis Rostock.

LGM-Klanggalerie Das Ohr
- Hans-Brass-Weg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Eine Galerie für die Ohren mit kleinem Konzertsaal, Tonstudio und Besucherbereich

Theater des Friedens
- Doberaner Str., 18057 Rostock
Das „Theater des Friedens“ ist eine der angesagtesten und zentralsten Locations in der Hansestadt Rostock.

Kirche Parkentin
- Rostocker Straße, 18209 Parkentin
Die Dorfkirche Parkentin ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Parkentin-Hanstorf in Bartenshagen-Parkentin im Landkreis Rostock.

Schifferkirche Ahrenshoop
- Paetowweg, 18347 Ahrenshoop
Die Ahrenshooper Schifferkirche trägt ihre Verbundenheit zur Seefahrt nicht nur im Namen, sondern ist sogar einem kieloben liegendem Boot nachempfunden. Sie lädt ein zu Stille und Andacht, Gottesdiensten, musikalischen sowie literarischen Veranstaltungen.

Surfspot Warnemünde
- 18119 Warnemünde
Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

Surfspot Heiligendamm
- 18209 Heiligendamm
Weiße Villen und blaues Meer - im ältesten Ostseebad Deutschlands surft ihr vor berauschender Kulisse. Besonders entspannt könnt ihr die Aussicht bei Sideshore-Wind aus West und Ostnordost genießen.

KÖRKs Strandarena
- Am Bernsteinsee, 18311 Körkwitz
KÖRKs Strandarena

Surfspot Stuthof
- 18146 Stuthof
Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Kirche Rostock-Biestow
- Am Dorfteich, 18059 Rostock
Die Dorfkirche Biestow ist die Kirche im Rostocker Ortsteil Biestow.

Classic Yacht Charter
- Stralsunder Str., 18057 Rostock
Rostock und Warnemünde von der schönsten Seite entdecken!

Mühlenhaus Tessin
- Alter Markt, 18195 Tessin
Das Mühlenhaus in Tessin beherbergt heute die Stadtinformation.

Surfspot Wustrow
- 18347 Wustrow
Der Spot liegt kurz vor dem Ortseingang. Hier gibt’s auch eine Beachbar, einen kleinen Shop und einen Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit. Optimal für Wustrow sind südwestlicher und nördlicher Wind. Dann könnt ihr locker durch die eng stehenden Buhnen auf die Ostsee surfen.

Surfspot Prerow
- 18375 Prerow
Als gemäßigtes Wellenrevier bietet Prerow auch Ostsee-Einsteigern beste Bedingungen - besonders in Strandnähe. Je weiter ihr raussurft, desto heftiger und anspruchsvoller wird der Seegang. An guten Ostwind-Tagen könnt ihr mit schönen Rampen spielen.

Surfspot Dierhagen
- 18347 Dierhagen
Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

CaféStübchen Ahrenshoop
- Niehäger Straße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Die Köstlichste aller Zeiten bittet zu Tisch – die Kaffeezeit!

Kitemafia Saal
- Am Bodden, 18317 Saal
Wassersportcenter Saal & Kitesportschule Simon

Kurhaus Warnemünde
- Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde
„Willkommen an der Ostsee“ sagt nicht nur das Seebad Warnemünde, sondern auch das traditionsreiche Kurhaus, das mit dem Kurhausgarten seit 1928 besteht.

Surfspot Ahrenshoop
- 18347 Ahrenshoop
Maler, Bildhauer und Töpfer lieben Ahrenshoop - genauso wie Wellenkünstler. Besonders inspirierend ist Südwest- bis Nordwind. Eure Kreativität könnt ihr an gleich zwei Strandabschnitten ausleben: Am Hohen Ufer oder weiter nördlich an Aufgang 3.

Restaurant Moby Dick
- Strandstraße 54, 18347 Wustrow
Hotel und Restaurant Moby Dick

Strandbar Müritz-West
- Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz
Die Strandbar Müritz-West - Erholung direkt am Strand von Graal-Müritz

Kirche Gresenhorst
- 18337 Gresenhorst
In den Jahren nach dem Krieg wurde die Kirche Gresenhorst vor allem von Gresenhorstern und katholischen Umsiedlern gebaut. Sie wird derzeit nicht für Gottesdienste genutzt.

Dorfkirche in Dänschenburg
- Kösterstraat, 18337 Marlow
Die Feldsteinkirche Dänschenburg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet.

Rostocker Tor
- Rostocker Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in Ribnitz-Damgarten

Fischer Uwe Pagel - Darss-Fisch
- Buchenstrasse, 18375 Prerow
Verkauf von fangfrischen Fisch und hausgeräucherten Fisch aus unserer Fischküche.

Dünenhaus Ahrenshoop
- Schifferberg, 18347 Ahrenshoop
Die ehemalige Malschule von Friedrich Wachenhusen (1859-1925) gehört zum Hotel Fischerwiege & Namenlos. Hier finden regelmäßig öffentliche Konzerte, Lesungen und Kabarettabende unter den Gemälden Wachenhusens statt, der zu den Gründern der Ahrenshooper Künstlerkolonie zählt.

Peters-Barenbrock Galerie
- Schifferberg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
im Hotel THE GRAND Ahrenshoop

Kuhtor Rostock
- Hinter der Mauer, 18055 Rostock
Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Petrikirche Rostock
- Alter Markt, 18055 Rostock
Die St. Petrikirche wurde 1252 erstmals erwähnt.

Dornenhaus Ahrenshoop
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop
Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber

Max-Samuel-Haus
- Schillerplatz, 18055 Rostock
Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort
- Darßer Ort, 18375 Born am Darß
Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist neben dem Meeresmuseum, dem Nautineum und dem Ozeaneum ein weiterer Standort des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

Walfischhaus
- Chausseestraße, 18375 Born
Ein denkmalwürdiges Darßer Kapitänshaus, welches mit viel Liebe zum Detail rekonstruiert wurde. Wir empfangen Sie mit familiärer und gepflegter Gastlichkeit. Der Duft von Blumen und Kräutern, die Farben der Natur und der Blick auf den Hafen mit seinen Booten lassen Sie zur Ruhe kommen. Lecker und gesund Essen ist uns wichtig, und ein Haus, welches nachhaltig und ökologisch wirtschaftet. Denn alles Leben ist ein Kreislauf, und wir können mit vielen kleinen Schritten oft großes vollbringen.

DE ZEES
- Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten
Das Restaurant

Ostseehotel Wustrow
- Fischländer Weg, 18347 Wustrow
Ostseehotel Wustrow - Ihre Urlaubsadresse direkt am Strand

Natur-Schatzkammer
- Ribnitzer Landweg, 18311 Neuheide
Edelstein- & Bernsteinzentrum

Ribnitzer Fischhafen
- Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten
im Ribnitzer Hafen

GROSSartige Flora & Fauna
- 18181 Graal-Müritz
Entlang der befestigten Promenade begleiten Sie die „GROSSartigen“ Pflanzen und Tiere des Meeres. Aug' in Aug' mit einer Seemöwe oder Flunder - auf der Promenade wird das möglich.

Klangwald Graal-Müritz
- 18181 Graal-Müritz
Hier erfahren Sie allerhand Wissenswertes über den Küstenwald, seine Baumarten und seine Bewohner. Entdecken Sie mit ihren Kindern die Klänge des Waldes.

Alte Dampfbäckerei
- Am Kirchplatz, 18311 Ribnitz-Damgarten
ist ein historisches Gebäude und ist heute ein Museums-Café

Surfcenter Wustrow
- Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow
Surfcenter Wustrow

Windmühle Neu Thulendorf
- Zur Mühle, 18184 Neu Thulendorf
Die Windmühle in Neu Thulendorf ist eine Galerie-Holländermühle aus dem Jahre 1900, die heute als Wohnung genutzt wird.

Kirche Thulendorf
- Fritz-Reuter-Straße, 18190 Sanitz
Die Dorfkirche Thulendorf ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Thulendorf, im Landkreis Rostock.

Das Töpperhus
- Bauernreihe, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Die Keramikwerkstatt direkt am Saaler Bodden gelegen, wurde von der Töpfermeisterin Renate Jankowski am 1. Juni 1999 gegründet. Die Herstellung der Keramiken erfolgt nach alter Tradition auf der Töpferscheibe. Die Töpferwaren werden mit regionalen Motiven aus Flora und Fauna liebevoll von Hand dekoriert.

Kirche Volkenshagen
- Moehlenweg, 18184 Volkenshagen
Die Dorfkirche Volkenshagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Klein Kussewitz im Landkreis Rostock.

Kirche Kessin
- Neubrandenburger Straße, 18196 Kessin
Die Kirche Kessin liegt im Landkreis Rostock und gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Kessin.

Dorfkirche Bentwisch
- Stralsunder Straße, 18182 Bentwisch
Die Dorfkirche Bentwisch ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Bentwisch im Landkreis Rostock.

Arethusabrunnen
- stralsunder straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
von WOLFGANG FRIEDRICH

"Bernsteinfischer"
- Am Markt, 18311 Ribnitz-Damgarten
eine Bronze von Thomas Jastram

"Frauengruppe im Gespräch "
- im kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten
Bronze von MARGRET MIDDELL

Kirche Rethwisch
- Doberaner Straße, 18211 Rethwisch
Kirche Rethwisch

Keramikwerkstatt Friedemann Löber
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen
Atelier und Galerie im Dornenhaus

Restaurant Achtern Strom
- Dorfstraße 4, 18347 Ahrenshoop
Gerichte der regionalen Küche, vor allem Fisch von einheimischen Fischern.

Rosengarten Rostock
- Wallstraße, 18055 Rostock
Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Kirche Stäbelow
- Kindergartenweg, 18198 Stäbelow
Seit 1602 ist die Stäbelower Kirche eine Filiale von Parkentin. Seit 1976 gehört sie zur Kirchgemeinde Parkentin-Hanstorf.

Eiskeller Tessin
- Am Mühlenberg, 18195 Tessin
Der Tessiner Eiskeller am Mühlenberg zählt in seiner Art zu den größeren, aus Feldsteinen und Ziegeln errichteten Bauwerken und ist in eine Geländeerhöhung eingebracht worden.

Kirche Petschow
- Am Dorfteich, 18196 Petschow
Die Dorfkirche Petschow ist eine Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Cammin in der Gemeinde Dummerstorf im Landkreis Rostock.

Brunnen der Lebensfreude in Rostock
- Kröpeliner Straße, Universitätsplatz,, 18055 Rostock
Der "Brunnen der Lebensfreude" auf dem Universitätsplatz in Rostock wurde von den Rostocker Künstlern Reinhard Dietrich und Jo Jastram geschaffen und am 27. Juni 1980 eingeweiht.

Gutshaus Kammerhof
- Kammerhof, 18209 Bad Doberan
Das Gutshaus Kammerhof wurde 1783 erbaut und wird heute zu Wohnzwecken genutzt.

Kunstscheune Barnstorf
- Barnstorf, 18347 Wustrow
Alte Scheune - neue Kunst

Kunsthaus am Schifferberg
- Schifferberg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Kunsthaus am Schifferberg

Galerie Schnepel III
- Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Galerie für altes Handwerk und Atelier Nana Vossen

Gutshaus Groß Stove
- Landgut, 18059 Groß Stove
Gutshaus Groß Stove

Marienkirche Rostock
- Bei der Marienkirche, 18055 Rostock
St. Marien ist Rostocks größte und bedeutendste Kirche, 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen Eindruck. Die Kirche hat eine kostbare Ausstattung, wie z. B. die älteste mit Originalteilen funktionierende astronomische Uhr in Norddeutschland aus dem Jahr 1472 sowie eine bronzene Tauffünte aus dem Jahr 1290.

Universitätskirche Rostock
- Klosterhof, 18055 Rostock
Klosterkirche zum Heiligen Kreuz