Der fünf Kilometer lange und 40 Meter breite Strand von Graal-Müritz bietet viele fantastische Fotospots. Ein interessantes Motiv sind die alten Buhnenreihen, die weit ins Wasser reichen und auch der Sonnenuntergang ist ein besonderes Highlight. In Graal-Müritz trifft Wald auf Meer - ambitionierte Landschaftsfotografen werden "dieses Bild" lieben! Fotowalks zum Thema Strandfoto & Sonnenuntergang werden von der Tourismus und Kur GmbH Graal-Müritz angeboten.
Strand Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
Ihr Ziel:
Strand Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
375 Ergebnisse

Kunsthaus am Schifferberg
- Schifferberg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Kunsthaus am Schifferberg

Galerie Schnepel III
- Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Galerie für altes Handwerk und Atelier Nana Vossen

Marienkirche Rostock
- Bei der Marienkirche, 18055 Rostock
St. Marien ist Rostocks größte und bedeutendste Kirche, 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen Eindruck. Die Kirche hat eine kostbare Ausstattung, wie z. B. die älteste mit Originalteilen funktionierende astronomische Uhr in Norddeutschland aus dem Jahr 1472 sowie eine bronzene Tauffünte aus dem Jahr 1290.

Kunstscheune Barnstorf
- Barnstorf, 18347 Wustrow
Alte Scheune - neue Kunst

Universitätskirche Rostock
- Klosterhof, 18055 Rostock
Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Windmühle Lichtenhagen
- Dorfstraße, 18107 Lichtenhagen Dorf
Eine der beiden Windmühlen in Lichtenhagen ist eine Galerie-Holländermühle.

Kirche Warnemünde
- Kirchenplatz, 18119 Rostock
Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Barocksaal Rostock
- Schwaansche Str., 18055 Rostock
Konzertsaal am Universitätsplatz

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten
- Am Bleicherberg, 18311 Ribnitz-Damgarten
Das Kulturprogramm des Stadtkulturhauses umfasst Gastspiele der niederdeutschen Bühne, Tanz, Kabarett, Konzerte, Lesungen, Diashows und Kinderveranstaltungen und ist offen für Angebote aus allen Genres.

Atelier & Galerie Hans Götze
- Niehäger Straße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Atelier & Malkurse

Figurengruppe "Der Zirkus kommt"
- am see, 18311 ribnitz
am Ribnitzer Hafen

Ronnys Imbiss
- Schillstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
am idyllischen Hafen Damgarten

Ut Pott un Pann
- Barther Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
kleine Gaststätte

HERBERTS - Restaurant - Café - Lounge/Dachterrasse
- Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde
Direkt von unserer Restaurant- oder Dachterrasse genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Aussicht auf Warnemünde. Unsere Küche hält für Sie Fischspezialitäten, Steaks und Pastagerichte bereit.

Kletterwand Rostock
- Neptunallee, 18057 Rostock
Am Hochbunker auf dem Areal der ehemaligen Neptunwerft befndet sich seit Frühjahr 2012 die erste und einzige Outdoor-Kletterwand in Rostock. Neben der 0utdoor-Klettenwand wurde außerdem eine Outdoor-Boulderanlage errichtet. Die Kletterwand verfügt über viele Routen mit verschiedenen Schwierichkeitsgraden und hat eine Höhe von 12 Metern.

Darß-Museum Prerow
- Waldstraße, 18375 Prerow
Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

Galerie Künstlerdeck
- Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß
Die GALERIE Künstlerdeck befindet sich im alten Schulgebäude in Wieck auf dem Darß im Ortszentrum. 2008 wurde sie von Gudrun Gottschalk neu eröffnet. Von Malerei, Grafik, Holz- und Bronzelastiken, Keramik, Objekte für Haus, Hof und Garten, bis hin zum Unikatschmuck erstreckt sich das Angebot. Die Vielseitigkeit und der ständige Wechsel der Kunstobjekte sollen Sie neugierig machen und zum Besuch in die Galerie einladen. Gudrun Gottschalk Galeristin

Windmühle in Graal-Müritz
- Birkenallee, 18181 Graal-Müritz
Die Windmühle in Graal-Müritz ist eine Holländerwindmühle.

Restaurant Achtern Strom
- Dorfstraße 4, 18347 Ahrenshoop
Gerichte der regionalen Küche, vor allem Fisch von einheimischen Fischern.

Technik-Museum Pütnitz
- Flugplatzallee, 18311 Ribnitz-Damgarten/ OT Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks

Dorfkirche Lüdershagen
- Dorfstraße, 18314 Lüdershagen
Im Jahr 1288 soll der aufwendig gestaltete Backsteinbau der Kirche fertiggestellt worden sein. Die Kirche besteht aus Chor, Schiff und Turm. Errichtet wurde sie auf einem Fundament aus sauber behauenen Granitblöcken.

Erlebniswelt Küstenschutz
- 18181 Graal-Müritz
Die Ostsee knabbert ständig an der Küste von Graal-Müritz. In der Erlebniswelt Küstenschutz erfahren Sie wie die Bewohner sich davor schützen und können mit ihren Kindern spielerisch die verschiedenen Küstenschutz-Maßnahmen erkunden.

Rathaus Tessin
- Am Markt, 18195 Tessin
Das Rathaus steht am Markt Tessin.

Keramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder
- Fulge, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen
Steinzeug • Porzellan • Töpferware • Raku

Kirche Gelbensande
- Kiefernweg, 18182 Gelbensande
Die Kirche in Gelbensande ist eine Backsteinkirche.

Restaurant und Galerie Lehmann
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Inhaber: Karl-Heinz Lehmann

Guthaus Gubkow
- Am Hofsee, 18190 Gubkow
Das Gutshaus Gubkow ist ein ehemaliges Herrenhaus.

Heimatstube Sanitz
- Hof Sanitz, 18190 Sanitz
Heimatstube befindet sich im Gemeinschaftshaus Sanitz.

Heimatstube Stäbelow
- Schulweg, 18198 Stäbelow
Die Heimststube Stäbelow ist im Gemeindezentrum des Ortes integriert.

BÜHNE 602
- Warnowufer, 18057 Rostock
Spielstätte der Freien Theatergruppe Compagnie de Comédie am Stadthafen

CASABLANCA - Restaurant
- Am Strom, 18119 Rostock-Warnemünde
Am Alten Strom liegt das kultige 40er-Jahre-Restaurant, das Ihnen den besten Fisch von den Fischkuttern sowie regionale Gerichte, selbstgebackenen Kuchen und leckeres Eis bietet.

Hotel & Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe
- Waldweg, 18119 Diedrichshagen
Hotel & Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe

Wasserturm Bad Doberan
- Tempelberg, 18209 Bad Doberan
Der ehemalige Wasserturm Bad Doberans auf dem Tempelberg.

Gutshaus Beselin
- Am Gutshaus, 18196 Dummerstorf
Das Gutshaus Beselin wurde um 1890/1900 erbaut.

Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
- Chausseestraße 64, 18375 Born
Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld

Schwanenteichpark
- 18069 Rostock
Schwanenteichpark Rostock

Teepott Warnemünde
- 18119 Rostock
Hyparschalenarchitektur - vom Bauingenieur Ulrich Müther aus Binz entworfen

Atelier zur Katze
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Ausstellung Rainer Dörner, täglich geöffnet

Kirche Wustrow mit Aussichtsturm
- Hafenstraße, 18347 Wustrow
Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.

Strandkorbbetriebe Kroll und Wassersport Warnemünde
- Strandblock, 18119 Rostock-Warnemünde
Sport, Erholung und viel Meer…bieten Wassersport Warnemünde und der Strandkorb-Service.

KAUFMANN' S Laden Wegner
- Am Markt, 18209 Bad Doberan
bio . regional . unverpackt - Das neue Einkaufserlebnis in der Doberaner Innenstadt. Ein Ort, der zum Stöbern und Entdecken einlädt.

Kinderland Rostock
- Kösterbecker Str., 18184 Roggentin
Hallenspielplatz, toben bei jedem Wetter

Botanischer Garten Rostock
- Hamburger Straße, 18055 Rostock
Botanischer Garten der Universität Rostock

"Glaube, Liebe, Hoffnung" - Altarfenster
- wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in der St.-Bartholomäus-Kirche, Ribnitz-Damgarten

"Himmelstor"
- wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
Skulptur von WILHELM GAUGER

Chorfenster vier Elemente
- Neuhöfer straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
in der Katholischen Kirche Ribnitz-Damgarten

Gutshaus Niekrenz
- Niekrenzer Dorfstraße, 18190 Niekrenz
Das Gutshaus Niekrenz befand sich einst im Besitz von Karl von Levetzow.

"Bernsteinbrunnen"
- lange straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
von ANDREAS DIETZEL

"Gestürztes Pferd"
- im kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten
Bronze von Jo Jastram

Hügelgräber bei Brunstorf
- 18337 Marlow/ OT Brunstorf
Eine größere Gruppe von Hügelgräbern finden Sie im Brunstorfer Wald auf dem Weg nach Brunstorf vom Abzweig der L18.

Milchtankstelle, Stäbelow
- Wilsener Weg, 18198 Stäbelow
365 Tage im Jahr frische Landmilch direkt vom Erzeuger.

UST UniSurfTeam Prerow
- Auf dem Regenbogen-Camp, 18375 Prerow
U.S.T. Surf- und Segelschule

Fischer Norbert Willbrandt
- Mühlenstraße, 18311 Damgarten
Fischverkauf

Ahrenshooper Fischkiste
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Fischeinkauf wird ein Vergnügen, für alle die es preiswert lieben.

Milchtankstelle Jager, Broderstorf
- Alte Dorfstraße, 18184 Broderstorf
Leckere frische Rohmilch von glücklichen Kühen direkt vom Hof der Familie Jager.

Skatepark Rostock August-Bebel-Straße
- August-Bebel-Straße, 18055 Rostock
Inlineskatebordanlage

Kerzenscheune Manuela Werk
- Am Stegebach, 18209 Bartenshagen
Kerzenscheune Manuela Werk

Hanse GoKart Racing
- Goorstorfer Strasse, 18146 Rostock
Hanse GoKart Racing

Wenzel Prager Bierstuben
- Am Bahnhof 1a, 18119 Rostock-Warnemünde
Wenzel Prager Bierstuben

Dorfkirche Toitenwinkel
- Krummendorfer Straße, 18147 Rostock
Dorfkirche Toitenwinkel

Fahrradhandel Dühring
- Friedrich-Franz-Straße, 18119 Warnemünde
Fahrradhandel Dühring

Dorfkirche Saal
- Lange Straße, 18317 Saal
Stattlicher Backsteinbau um 1300 errichtet. Eine Besonderheit, der hölzerne Glockenturm steht neben der Kirche mit zwei Glocken von 1797 bzw. 1820.

Kempowski-Archiv
- Klosterhof, 18055 Rostock
Der Schriftsteller Walter Kempowski wurde 1929 in Rostock geboren und hat seiner Heimatstadt mit den Romanen der "Deutschen Chronik" ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Ehrenbürger der Hansestadt hat bereits 1993 Teile seines Werkarchives nach Rostock gegeben, die in einer Dauerausstellung präsentiert werden.

Heimatmuseum Warnemünde
- Alexandrinenstraße, 18119 Warnemünde
Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus (Baujahr 1767) und anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.

Tute-Cocktailbar im Hotel Der Fischländer
- Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop
Lockere Atmosphäre, leckere Drinks & Cocktails, coole Music

IFA Graal-Müritz Hotel, Spa & Tagungen
- Waldstraße, 18181 Graal-Müritz
Das 4-Sterne-Superior-Haus, direkt am Strand, überzeugt mit modern eingerichteten Zimmern.

St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten
- Wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
Die St.-Bartholomäus-Kirche ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende evangelische Kirche im vorpommerschen Ortsteil Damgarten der Stadt Ribnitz-Damgarten.

Künstlerquartier Seezeichen
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

Wallfahrtskirche in Bodstedt
- 18356 Bodstedt
Ehemalige Wallfahrtskirche St. Ewald in Bodstedt ist ein schlichter Backsteinbau mit polygonalem Ostschluss und einem im Jahre 1786 im Westen angefügtem weiteren Joch. Auf der Nordseite existiert ein kleiner Kapellenanbau. Diese Kapelle war im 15. Jahrhundert Ziel von Wallfahrten zum Heiligen Ewald. Von der mittelalterlichen Ausstattung ist neben der neuneckigen Tauffünte aus Granit die filigrane Wandmalerei an der Nordseite erhalten. Aus der Mitte des 16. Jahrhunderts stammt ein Tafelbild, welches die Taufe von Jesus Christus darstellt.

Pandino Kinderspielwelt
- Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen
Kartbahn und Klettergerüst, Wii-World und Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Spielwelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

Fischerkirche Born
- Kirchweg, 18375 Born
Fischerkirche

Teeschale - Teestube & Laden
- Waldstraße, 18375 Ostseebad Prerow
Teeschale - Teestube & Laden im Ostseebad Prerow auf dem Darß

ivent-sailing - Segeln auf der Ostsee
- Warnemünde, Yachthafen Hohe Düne, 18119 Rostock (Hohe Düne)
Erleben Sie einen Segeltag auf dem Meer. Spüren Sie den Wind auf der Haut, Lauschen Sie den Geräuschen des Meeres. Spüren Sie die Kraft von Wind und Wellen am Steuer in Begleitung eines erfahrenen Skippers selbst in den Händen. Genießen Sie die einmalige Silhouette Warnemündes. Beobachten Sie einlaufende Fähren, imposante Segelschiffe oder das Aufsteigen eines Lotsen auf See. Kinder ab 7 Jahre sind in Begleitung Ihrer Eltern an Bord herzlich willkommen. Segelerfahrung ist nicht erforderlich. Bei Bedarf verleihen wir Segelkleidung.

Stadtkirche Marlow
- Bei der Kirche, 18337 Marlow
Die Stadtkirche zu Marlow, ein roter Backsteinbau auf Granitfelsen ruhend, wurde im Jahre 1244 fertiggestellt und geweiht.

Kunsttischlerei Roloff
- Lange Straße 30, 18375 Prerow
Besucher auf dem Darß bewundern immer wieder die typischen, meist bunt bemalten Darßer Haustüren. Diese sind eng mit der maritimen Kultur der Darßer Segelschiffahrtszeit im 19. Jahrhundert verbunden.