2 Tage Reiten zu den Ivenacker Eichen

Ein kleiner Wanderritt zu den 1000 jährigen Eichen

Strecke

47 km

Kurz mal raus aus dem Sattel und die Natur genießen ist beim Wanderreiten in Mecklenburg-Vorpommern sehr zu empfehlen., © TMV/Pantel

Tourenverlauf

3 Ergebnisse
  • Wanderreitstation Kummerow

    • Mühlenweg, 17139 Kummerow

    Inmitten des hübschen Gutsdorfes direkt am Kummerower See findet sich die Reitstation. Hier sind Reiter und Pferd herzlich willkommen. Ihr Pferd findet neben seiner Box ausreichend Auslauf auf der angrenzenden Wiese.

    Weiterlesen: "Wanderreitstation Kummerow"
  • Loterianda-Bauernhof

    • Meesiger Damm, 17111 Sommersdorf

    Mit traumhaftem Blick auf den Kummerower See können Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen oder als Wanderreiter Station machen. Der Reitplatz ist drainiert und kann ganzjährig genutzt werden. Auch ein Flutstrahler ist vorhanden. Wir bieten Pferdeboxen an oder einen Platz auf der Weide.

    Weiterlesen: "Loterianda-Bauernhof"
  • Herberge für Wanderreiter bei den 1000jährigen Eichen

    • Klockow, 17153 Stavenhagen

    Ganz in der Nähe des Nationalen Naturmonumentes den Ivenacker Eichen bieten wir Ihnen eine Herberge auf unserem privaten Bauernhof. Ihre Pferde können Sie auf der Koppel oder in Boxen unetrbringen. Für Sie stehen private Gästezimmer mit WC/Bad zur Verfügung oder Sie betten sich im Stall/Heu an der SEite Ihres Pferdes. Rau- und Kraftfutter sowie Einstreu ist vorhanden.

    Weiterlesen: "Herberge für Wanderreiter bei den 1000jährigen Eichen"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Diese Tour führt Sie entlang am Barockschloss Stavenhagen, Schloss Ivenack und dem Gutshaus Wolkwitz. In Kummerow und Ivenack  haben Sie die Möglichkeit im Café einzukehren und neue Kraft zu tanken. Für die Zwei-Tagestour empfiehlt es sich, im Gestüt Klockow (Gasthof Uns Kauhstall) die Nacht mit Pferd zu verbringen. Noch ein Tipp für den Bahnübergang zwischen Maxfelde und Kölpin: zum Öffnen der Bahnschranken an der Säule das nette Bahnpersonal um Durchlass bitten.

Absolute Highlights sind das Schloss Kummerow und die 1000jährigen Ivenacker Eichen.

Service

Anreise
Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. In der Region Goldberg-Mildenitz mit Pferden ins Wasser reiten, © Tourismusverein Waelder, Seen und Mehr e.V.

    Reitregion Goldberg-Mildenitz

    Weiterlesen: "Reitregion Goldberg-Mildenitz"
  2. Wanderreiter und -fahrer können auf der Tour Pausen an verschiedenen Raststellen einlegen, © Storeck

    Reitregion des Landkreises Ludwigslust-Parchim

    Weiterlesen: "Reitregion des Landkreises Ludwigslust-Parchim"
  3. Wanderreiten im Demminer Land und Kummerower See

    Weiterlesen: "Wanderreiten im Demminer Land und Kummerower See"
1- 0 von 0