Kulturgenuss in der Residenzstadt Schwerin
Magische Momente am Wasser
Schwerin überzeugt mit einem entspannten Mix aus Stadt und Kultur, gemütlichen Bars und der Nähe zum Wasser. Auch wenn die Wege im historischen Zentrum kurz sind – nehmen Sie sich Zeit, die Kulturschätze und den Charme der Stadt zu erleben und bleiben Sie über Nacht.
Ideen für Ihren Genießer-Aufenthalt in Schwerin
Wahrzeichen von Schwerin: Spazieren Sie über die Schlossbrücke zum einzigartigen Schweriner Schloss mit seinen vielen Türmchen und Stilelementen aus verschiedenen Epochen. Lernen Sie bei einer Führung seine über 1000-jährige Geschichte kennen.
Wertvolle Kulturschätze: Im Staatlichen Museum Schwerin können Sie die größte Sammlung niederländischer Kunst aus dem Goldenen Zeitalter besichtigen.
Beeindruckend: In Schwerin wurde immer dicht am Wasser gebaut, daher wird eine Schifffahrt mit einem Dampfer der Weißen Flotte auf dem Schweriner See (April bis Oktober) zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Historischer Kern: Durch die historische Altstadt gelangen Sie zum Markt und Schweriner Dom. Wenn Sie die 220 Stufen im Turm bezwingen, werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt. Gönnen Sie sich anschließend eine Pause am innerstädtischen Binnensee «Pfaffenteich». Hier verbindet das Fährschiff „Petermännchen“ die vier Anlegestellen auf der wohl kleinsten Kreuzfahrt der Welt.
Großes Theater vor spektakulärer Kulisse: Für ein anspruchsvolles Kulturprogramm am Abend sorgt das Mecklenburgische Staatstheater. Im Sommer locken von Ende Juni bis Ende Juli die Open-Air Schlossfestspiele Schwerin mit großen Opern, faszinierendem Schauspiel und bewegenden Musicals im Alten Garten und im Schlossinnenhof.
Die Urlaubsexperten für die Landeshauptstadt Schwerin
Tourist-Information Schwerin
www.schwerin.de
Telefon: +49 385 5925212
Video: Auf Schatzsuche mit Schauspieler Martin Neuhaus