Zeitreise auf der Insel
Wo kommt die Kreide her und was passiert mit den Kreidefelsen? Wer war Caspar David Friedrich? Was bedeutet „KDF“? Erleben Sie Natur- und Zeitgeschichte der Insel Rügen interaktiv!
Auf 180 Metern Höhe beginnt die Zeitreise. Der Königsstuhl – Deutschlands größter und bekanntester Kreidefelsen – lädt Ihre Klasse ein, alles über die Entstehung dieser majestätischen Felsen zu erfahren. Eine individuelle Zeitreise über die gesamte Geschichte der Insel erwartet Sie!
Im U-Bootmuseum Sassnitz tauchen Sie in die Tiefen der Ostsee ein. Wie es wohl ist, in einem U-Boot zu sein? Hier kann Ihre Klasse es selbst herausfinden.
Unsere Zeitreise geht in Prora noch ein Stück weiter, denn auch hier ist in der Vergangenheit viel passiert. Kilometerlange Ruinen erstrecken sich am Proraer Strand entlang. Doch was hat es damit auf sich? Im Dokumentationszentrum Prora erfahren Sie alles über KDF – „Kraft durch Freude“.
Zum Abschied und Abschluss gibt es einen Grillabend in unserer Jugendherberge, bei dem diese intensive Woche einen Ausklang findet.
Hinweis: Preis- und Terminänderungen vorbehalten.
Gültigkeitszeitraum
- 01.03.2021 - 30.11.2021
ab 195,00 €
pro Person
- 4 Übernachtungen mit Vollpension (Lunchpakete)
- Begrüßungsabend
- Bustransfer Königsstuhl/Binz - Eintritt Nationalparkzentrum
- Bustransfer Sassnitz/Binz - Eintritt U-Bootmuseum
- Eintritt Dokumentationszentrum Prora
- Grillabend
zum Angebot