2. Outdoorausstellung Insel Poel von Claudia Drossert

29.04.23 bis 31.10.23 in Insel Poel

Claudia Drossert, © Claudia Drossert

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 08.06.202310:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.202310:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.202310:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

In meiner 2. Outdoorausstellung zeige ich 16 Orte der Insel Poel - die innere Ruhe

„Es ist süß, ganz aufzugehen in das große Schweigen und eins zu werden ganz mit der Natur.“ Hermann Allmers

Die Insel Poel ist für viele ihrer Besucher ein Ort der Sehnsucht nach Stille und Ruhe. Noch ist die zwar entschleunigte, aber von Ängsten und Irrationalitäten geprägte Zeit der Pandemie nicht ganz überwunden, da haben Stress und Hektik des Alltags wieder viele Menschen in ihrem Griff. Umso wichtiger sind da wieder Plätze der inneren Einkehr, wie sie sich auf der Insel Poel je nach Jahreszeit immer wieder anders präsentieren und empfinden lassen. Mit der ganz eigenen Schönheit und Harmonie der Natur bieten diese Orte einen Ausgleich gegen die Überreizungen der modernen Gesellschaft.

Mit den 16 Fotogemälden, die ich in dem wunderschönen Gutshof in Kaltenhof präsentiere, lade ich Sie ein zu einem Spaziergang an diese Ort der Stille. Folgen Sie meinen ganz eigenen Ansichten auf die in sich ruhende (Natur-)Welt der Insel Poel, die ich vertiefen möchte durch am Wasser entstandene Stillleben.  Kunst und Natur, scheinbar gegensätzlich, möchte ich Ihnen in innerer Harmonie präsentieren. Genießen Sie die Stille und gönnen Sie sich ein paar Augenblicke der Ruhe.

 

 Die Ausstellung steht Outdoor vom 29.04.-31.10.2023 und kann jederzeit besichtigt werden.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 29.04.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 01.05.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.05.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 07.05.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 08.05.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 12.05.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 14.05.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 21.05.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 22.05.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 28.05.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 29.05.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 04.06.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 11.06.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 18.06.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 19.06.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.06.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 25.06.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 26.06.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.06.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 01.07.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 02.07.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 03.07.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 04.07.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.07.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 07.07.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 08.07.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 09.07.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 11.07.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 15.07.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 16.07.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 17.07.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.07.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 21.07.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 22.07.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 23.07.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 24.07.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 25.07.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.07.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 29.07.2023 10:00 Uhr
  • Sonntag, 30.07.2023 10:00 Uhr
  • Montag, 31.07.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.08.2023 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023 10:00 Uhr
  • Freitag, 04.08.2023 10:00 Uhr
  • Samstag, 05.08.2023 10:00 Uhr
  • Dienstag, 31.10.2023 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Gutshof Kaltenhof Insel Poel

Gutshof 4-6
23999 Insel Poel


Kontakt zum Veranstalter

Claudia Drossert / Galeriecafé Insel Poel

Wismarsche Str. 11
23999 Insel Poel


info@claudia-drossert.de
017672368319

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Rundgang durch das Seebad Warnemünde., © TZRW/D. Gohlke

05.11.22 bis 30.03.24

Führung durch das Seebad Warnemünde

Weiterlesen: "Führung durch das Seebad Warnemünde"
© Galerie Wismar

03.05.23 bis 28.06.23

ZU FLUCHT / Nordkapelle St. Marien-Kirche Wismar

Weiterlesen: "ZU FLUCHT / Nordkapelle St. Marien-Kirche Wismar"
© Edmond Verstraeten, Goldener Baum, Privatbesitz

01.04.23 bis 18.06.23

EDMOND VERSTRAETEN. EIN BELGISCHER LUMINIST

Weiterlesen: "EDMOND VERSTRAETEN. EIN BELGISCHER LUMINIST"