83. WARNEMÜNDER WOCHE
Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsportveranstaltungen Deutschlands. Landseitig wird das Wasserprogramm stets durch ein unterhaltsames Sommerfest mit Drachenboot- und Waschzuberrennen, Beachhandball, Shantychor-Treffen sowie Kubb, Lacrosse u.v.m. ergänzt. Direkt am Strand gibt es eine Sport & Beach Arena zum Mitmachen und Zuschauen.
83. WARNEMÜNDER WOCHE in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet internationale Spitzensegler
Vom 3. bis 11. Juli 2021 steht bei dem maritimen Fest und Segelereignis der 83. Ehrentag ins Haus. Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsportveranstaltungen in Deutschland. Etwa 1.800 Segler aus rund 30 Nationen treffen sich jährlich zu hochrangigen Segel- und Surfwettbewerben auf der Ostsee. Daneben lockt auch das kulturelle Rahmenprogramm mehr als 650.000 Besucher in Rostocks Seebad Warnemünde: Ein großer Festumzug mit Trachten zur Eröffnung, feierliche Rahmenveranstaltungen, sportliche Angebote wie ein Beachhandballturnier, eine Sport & Beach Arena mit weiteren Trendsportarten, Mitsegelmöglichkeiten, Live-Konzerte, Beach Tennis, Drachenbootfestival, sowie ein Shanty- und Trachtentreffen lassen Gäste und Sportler gleichermaßen aktiv werden.
Vor allem die Mitmachangebote in der Sport & Beach Arena, wie Skimboarden, Yoga, Fitness, SUP und Kubb begeisterten in den letzten Jahren zunehmend die Besucher im feinen Sandstrand. Von den Tribünen des Center-Courts können die Schaulustigen viele Highlights am Strand und auf dem Wasser verfolgen.
Weitere Informationen: www.warnemuender-woche.com
Eintritt/Preisinformation:
Bis auf einige wenige Ausnahmen sind alle Veranstaltungsbereiche der WARNEMÜNDER WOCHE frei zugänglich und kostenlos. Herzlich willkommen!
kostenlose Veranstaltung
Datum:
vom 03.07. bis 11.07.
Veranstaltungskategorie:
Sport, Szene & Trends, Tanz,Party & Disco, Maritim, Wassersport, Markt & Fest, Open-Air
Die nächsten 3 Termine:
- Samstag, 03.07.2021, 09:00 Uhr
- Sonntag, 04.07.2021, 09:00 Uhr
- Montag, 05.07.2021, 09:00 Uhr
weitere Informationen