„Achtsam“

31.03.23 bis 17.06.23 in Feldberger Seenlandschaft

Achtsam, © Kulturvereins Feldberger Land e.V.

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 31.03.202310:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.202310:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 03.04.202310:00 - 16:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Malerein von Petra Rudolph

Petra Rudolph wurde 1944 geboren und hat in ihrem Leben viel gelernt, studiert und gearbeitet, wie sie selbst sagt. Die Malerei hat sie ihr Leben lang begleitet, aber einen besonderen Stellenwert bekam die Lust am Malen und Zeichnen, als sie mit ihrer Familie Berlin verließ und in ein kleines brandenburgisches Dorf zog. Mit diesem Umzug intensivierte sich ihre Beziehung zur Natur und fand Ausdruck in der Landschaftsmalerei.

Heute lebt Petra Rudolph mit ihrem Mann in einem Dorf bei Woldegk. Gerade die Landschaft, die direkt vor ihrer Haustür liegt, inspiriert sie und lässt sie über ihre inneren und äußeren Sinne eine Verwandtschaft mit der Natur erleben. Dabei sind die Eindrücke vor Ort manchmal so stark, dass Petra Rudolph hier nur Skizzen und Farbstudien vornimmt und die Arbeit dann im Atelier fertigstellt.

Darüber hinaus sieht sie die Natur als Lehrmeisterin, die das Verständnis intellektueller Wahrheiten schult. Die Natur lehrt und belehrt und zeigt uns, was lebenswichtig und erhaltenswert ist. Mit ihren Arbeiten vermittelt Petra Rudolph ihre tiefe Freude an der Landschaft, vor allem aber mahnt sie uns zur Achtung vor der Natur und fordert auf zu einem achtsamen Umgang mit unserer Lebenswelt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 31.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 03.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 04.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 10.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 24.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 01.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 08.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 12.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 22.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 29.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Feldberg

OT Feldberg, Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft


willkommen@feldberg.de
039831 2700
http://www.feldberger-seenlandschaft.de
Kontakt zum Veranstalter

Kulturverein Feldberger Land e.V.

OT Feldberg, Strelitzer Straße 42
17258 Feldberger Seenlandschaft


http://www.kulturverein-feldberg.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© tog

28.01.23 bis 08.04.23

Zauberhaftes Puppenspiel

Weiterlesen: "Zauberhaftes Puppenspiel"
© tog

02.02.23 bis 08.06.23

Philharmonische Konzerte in der Konzertkirche

Weiterlesen: "Philharmonische Konzerte in der Konzertkirche"

01.04.23 bis 24.06.23

Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“

Weiterlesen: "Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“"