Die nächsten Termine:

  • Samstag, 22.04.202319:30 Uhr
Theater & Bühne

Schwank in drei Akten von Konrad Hansen / Niederdeutsche Bühne Wismar

Der Pleite gegangene Hannes Klöfkurn ist in seiner Stammkneipe mit zwei Herren ins Schnacken gekommen, die angeblich die Landwirtschafts-ausstellung besuchen wollen und ein Privatquartier für eine Nacht suchen. Kurzerhand vermietet er Omas Stube. Aber… das Haus gehört Oma! Sie wird ungefragt in die Küche umquartiert. Die beiden Herren beziehen Omas Zimmer und wollen ungestört bleiben. Der Lärm des vor dem Fenster stattfindenden Jahrmarktes verspricht alles andere als Ruhe. Was haben die beiden Herren wirklich vor und wie reagiert Oma?

Fragen, up de wi mit uns' Spälerie Antwurt gäben.

Konrad Hansen (1933 – 2012), ehemaliger Intendant des Hamburger Ohnsorg-Theaters, hat eine Vielzahl von niederdeutschen Hörspielen und Theaterstücken verfaßt. Ihm zu Ehren hat der Niederdeutsche Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V. 2014 erstmals den Konrad-Hansen-Preis vergeben, der Autoren dazu ermuntern soll, abendfüllende Theaterstücke in niederdeutscher Sprache zu schreiben.

 

Karten erhalten Sie in der Güstrow-Information 

Bildergalerie

2023-04-22_alles-inn-griff_archiv-wat-den-een-sien-uul-nicole-hollatz-002

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 22.04.2023 19:30 Uhr
Veranstaltungsort

Ernst-Barlach-Theater

Franz-Parr-Platz 8
18273 Güstrow


vvk@theater-guestrow.de
+49 (0)3843 684146
http://www.ernst-barlach-theater.de
Kontakt zum Veranstalter

Ernst-Barlach-Theater

Franz-Parr-Platz 8
18273 Güstrow


vvk@theater-guestrow.de
+49 (0)3843 684146
http://www.ernst-barlach-theater.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

Hechtbrunnen am Teterower Rathaus., © Anja Brachmann

04.03.23 bis 22.04.23

Anja Brachmann- Grafiken und Malereien von Teterow und Umgebung

Weiterlesen: "Anja Brachmann- Grafiken und Malereien von Teterow und Umgebung"
© Martina Fregin

04.03.23 bis 29.04.23

Die Poesie der Frabe

Weiterlesen: "Die Poesie der Frabe"
© Andreas Duerst

05.11.22 bis 27.05.23

Öffentliche Stadtführung

Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung"