Ausstellungseröffnung – Julie Wolfthorn (1864 – 1944)
Malerei
Am Sonntag, dem 10. November wird um 11 Uhr im Kunstkaten Ahrenshoop die Ausstellung Julie Wolfthorn (1864-1944) – „Eine fast vergessene Künstlerin. Malerei und Arbeiten auf Papier“ eröffnet.
Mit einer Personalausstellung, kuratiert von der Julie Wolfthorn-Expertin Dr. Heike Carstensen, möchte der Kunstkaten an die jüdische Malerin und Grafikerin erinnern. Sie schuf ein beeindruckendes Werk, das größtenteils als verschollen gilt. Julie Wolfthorn studierte an der Académie Colarossi in Paris, zählte 1898 zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Secession sowie der „Verbindung Bildender Künstlerinnen Berlin – München“ und des Frauenkunstverbands. Als Porträtistin und Illustratorin sehr beliebt und geachtet, malte sie zudem Landschaften in der Tradition der Freiluftmalerei, die u.a. von ihren Studienreisen in die Künstlerkolonien Worpswede, Ferch und Hiddensee zeugen. Julie Wolfthorn starb 1944 im Konzentrationslager Theresienstadt.
Ausstellungsdauer
10.11.2019 – 23.02.2020
Öffnungszeiten:
Di – So 10 – 13 u. 14 – 16 Uhr
Eintritt/Preisinformation:
Freier Eintritt am Tag der Eröffnung
Datum:
- leider schon vorbei -
Veranstaltungskategorie:
Ausstellung
zur Webseite