Barry Douglas - "Schubert, Prokofiev, Liszt"

18.09.25 in Papendorf

Barry Douglas, © IMG Artists

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 18.09.202520:00 - 22:00 Uhr
Klassik, Musikland MV

Der große irische Pianist Barry Douglas spielt Werke von Franz Schubert, Sergei Prokofiev und Franz Liszt.

„Schubert, Prokofiev, Liszt“


Barry Douglas, Klavier

Franz Schubert: aus "Vier Impromptus" op. 142, D.935 Nr. 1 und Nr. 2

Sergei Prokofiev: Sonate für Klavier Nr. 7 V-Dur, op. 83

Franz Liszt: Sonate für Klavier, S.178, h-Moll


Barry Douglas

Barry Douglas hat eine bedeutende internationale Karriere aufgebaut, seit er 1986 beim Internationalen Tschaikowsky-Klavierwettbewerb in Moskau die Goldmedaille gewann, als erster nicht-russischer Pianist seit 1958. Seine beispielhafte Technik im Klavierspiel und interpretatorische Finesse hat zu ausverkauften Aufführungen in aller Welt geführt.

Als gefragter Solist und Kammermusiker ist er rund um den Globus aufgetreten, von der Royal Albert Hall und Wigmore Hall in London bis hin zur „Verbotenen Stadt“ in Peking, dem Grand Theatre in Shanghai und der Villa Papendorf bei Rostock. Allein die Namen der Orchester mit denen Barry Douglas aufgetreten ist spiegeln das „Who is Who“ der internationalen Klangkörper wieder: BBC Scottish Symphony, Cincinnati Symphony, Singapore Symphony, Rundfunk Sinfonieorchester Berlin, Orchestre National de France, Seattle Symphony, Melbourne und Sydney Symphonies, St. Petersburg Philharmonic, Moscow State Symphony, Vancouver und Colorado Symphonies, dem Halle Orchestra, dem Royal Liverpool Philharmonic, London Symphony Orchestra den Hong Kong Philharmonic Orchestern und vielen anderen auf.

Im Jahr 1999 gründete Douglas das Kammerorchester »Camerata Ireland«, um jungen Musikern aus Nord- und aus Irland Aufführungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Als künstlerischer Leiter des Kammerorchesters ist sein vorrangiges Ziel neben dem Streben nach musikalischer Exzellenz die Förderung des Friedensprozesses in Irland.

Seine vielzähligen Auszeichnungen sprechen für sich: Douglas wurde 2002 wegen seiner Leistungen auf dem Gebiet der Musik zum »Officer of the Order of the British

Empire« (OBE) und im Januar 2021 zum »Commander of the Order of the British Empire« ernannt. Zudem wurde er Mitglied des »Royal College of Music«, er ist Doktor der Musik der Queen’s University Belfast und im September 2007 erhielt Douglas die Ehrendoktorwürde der National University of Ireland. Douglas veröffentlicht die meisten seiner Aufnahmen beim Label Chandos. Als Debütalbum hat er Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung eingespielt. Zuletzt hat er alle Solo-Klavierwerke von Brahms auf sechs Alben aufgenommen. Er veröffentlichte bei Chandos auch alte irische Volksmusik und Stücke zeitgenössischer Songwriter als eigene Klavierinterpretationen. Zum dritten Mal gastiert Barry Douglas nun in der Villa Papendorf.

 

 

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 75 €

Der Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Es betht freie Platzwahl

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 18.09.2025 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Villa Papendorf

Alte Ziegelei 1
18059 Papendorf


service@villa-papendorf.de
038144444777

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Karls Markt OHG

07.04.25 bis 02.11.25

15. Sandwelt 2025!

Weiterlesen: "15. Sandwelt 2025!"
© KV Mönchgut

15.05.25 bis 17.10.25

Gehirnjogging und Wandern

Weiterlesen: "Gehirnjogging und Wandern"
© Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL

27.07.25 bis 28.09.25

Gottlob Frege und die Macht der Logik. Ein Wismarer prägt die moderne Welt.

Weiterlesen: "Gottlob Frege und die Macht der Logik. Ein Wismarer prägt die moderne Welt."