BiboKino | GERDAS GEHEIMNIS
2014 und 2015 begaben sich Schüler*innen des Warener Richard-Wossidlo-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dr. Dorothea Rother auf Spurensuche der jüdischen Familien, die einmal in Waren zu Hause waren. In Zusammenarbeit mit der RAAbatz-Medienwerkstatt entstand dabei dieser 20minütige Dokumentarfilm.
Er erzählt die Geschichte der letzten jüdischen Frau, die aus dieser Stadt stammte. Als 17jähriges Mädchen emigrierte Gerda Löwenberg 1939 in die USA, wo sie 2013 starb. Ihre jüdische Identität und den Grund ihrer Flucht vor dem Nationalsozialismus hatte sie bis kurz vor ihrem Tod vor ihrer Familie geheim gehalten. In Kooperation mit dem Förderverein der Regionalbibliothek zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Datum:
- leider schon vorbei -
Veranstaltungskategorie:
Kino
zur Webseite