Brasilien – Verbindungen zu Mecklenburg-Vorpommern damals und heute
Impulsvorträge und Podiumsdiskussion u.a. mit Dr. Jörg Driesner (Historiker - Universität Greifswald), Dr. Maria-Elisabete Haase-Möllmann (Universitätsprofessorin und selbständige Projektmanagerin), Márco André Kronbauer (Umweltingenieur beim Abfallzweckverband proamb) und Silvia Kohlmann (Wirtschaftsbotschafterin M-V)
Brasilien ist das größte Land Südamerikas, bevölkerungsmäßig der fünftgrößte Staat der Erde. Auch wirtschaftlich ist Brasilien als neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt (Stand 2018) herausragend. Dem Land kommt weltweit eine hohe Aufmerksamkeit zu. Seit 2018 fokussiert sich der Blick auf den neu gewählten Präsidenten Jair Bolsonaro.
In unserer Veranstaltung ‚Brasilien‘ geht es um gesellschaftliche, politische und ökologische Entwicklungen des Landes und um Verbindungen mit Mecklenburg-Vorpommern in der Gegenwart. Brasilien ist für M-V nicht nur wirtschaftlich interessant, auch kulturelle und wissenschaftliche Kooperationen stehen hoch im Kurs. Von Interesse sind zudem historische Verbindungslinien:Eine Auswanderungswelle aus Pommern im 19. Jh. lässt aufhorchen; noch heute gibt es in Brasilien eine Tradition pommerscher Kultur.
Herzlich laden wir Sie zu spannenden Impulsvorträgen und Diskussion ein.
Dr. Silke Bremer, KAS M-V
Programm
Eröffnung und Begrüßung
Dr. Silke Bremer
Konrad-Adenauer-Stiftung
Grußwort
Claus Ruhe Madsen
Designierter Oberbürgermeister Rostocks (angefragt)
Von Pommern nach Brasilien –
Historische Verbindungslinien
Impulsvorträge
Dr. Jörg Driesner
Historiker, Projektleiter „Brasilien und Pommern – gestern und heute“ der Universität Greifswald
Aktuelle Politik und Gesellschaft in Brasilien
Dr. Maria-Elisabete Haase-Möllmann
Selbständige Projektmanagerin, Universitätsprofessorin und ehemalige Senatorin für Koordination/Planung der Stadt Triunfo-RS
Ökologie und Ökonomie in Brasilien
Márcio André Kronbauer
Umweltingenieur beim Abfallzweckverband proamb, Bento Gonçalves
Podiumsdiskussion
M-V und Brasilien – Aktuelle Verbindungen
Dr. Maria-Elisabete Haase-Möllmann
Silvia Kohlmann,Wirtschaftsbotschafterin M-V und Geschäftsstellenleiterin enviMV, Netzwerk für Umwelttechnologien aus M-V
Márcio André Kronbauer
Moderation: Thomas Böhm, MV1
Teilnahme: Wir bitten um eine Anmeldung an die Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
T/F: 0385 555 705 -0 /-9, E-Mail: kas-mv@kas.de
In Zusammenarbeit mitenviMV - Netzwerk für Clean Technologie und Innovation aus Mecklenburg-Vorpommern
Datum:
- leider schon vorbei -
Veranstaltungskategorie:
Vortrag & Wissenschaft, Messe & Kongress
zur Webseite