Brennereiführung

16.03.23 bis 29.04.23 in Alt Reddevitz

brennerei_3, © Störtebeker Brennerei

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 23.03.202314:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 24.03.202314:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 25.03.202314:00 - 15:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Kulinarik

Entdecken Sie bei einer Führung die Vielfalt der Störtebeker Whiskys Anmeldung unter 038308 34105, shop@stoertebeker-brennerei.com

Besuchen Sie die Störtebeker Brennerei in Alt Reddevitz: Hier ist die ganze Vielfalt des Störtebeker Whiskys erhältlich. Bei den Führungen können Sie den Brennern über die Schulter gucken und nehmen an einer kleinen Verkostung teil. 

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

21 € pro Person

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 16.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 17.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 24.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

Störtebeker Brennerei Mönchgut

Alt Reddevitz 36
18586 Alt Reddevitz


Kontakt zum Veranstalter

Störtebeker Brennerei Mönchgut

Alt Reddevitz 36
18586 Alt Reddevitz


Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Kurverwaltung Sellin

23.03.23

Schnuppe KinderFigurenTheater

Weiterlesen: "Schnuppe KinderFigurenTheater"
Seit 10. Juni 2017 zeigt das Stadtmuseum Bergen auf Rügen das prächtige Ausstellungsstück, ein Replikat des romanischen Abendmahlskelches – gefertigt in der Goldschmiedewerkstatt Frank Neitmann, Bergen auf Rügen., © Bildrecht: Stadtmuseum Bergen auf Rügen/ Stadt Bergen auf Rügen | Fotograf: Bernd Wiesenberg

02.01.23 bis 28.04.23

"Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"
© NZK-Liebnau

01.02.23 bis 30.04.23

Baustellenführung Königsweg

Weiterlesen: "Baustellenführung Königsweg"