Die Saat des Heiligen Feigenbaums

10.05.25 in Neukalen

Die Saat des Heiligen Feigenbaums, © Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 10.05.202519:30 - 22:30 Uhr
Kino

Eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit Bildern der Proteste ...


Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie…

Mit DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS liefert Mohammad Rasoulof, Gewinner des Goldenen Bären für DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT, sein Meisterwerk ab: eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. Es ist ein unter schwierigen Umständen entstandener, geheim im Iran gedrehter Film, dessen Wirkkraft so groß ist, dass sich Rasoulof noch kurz vor der Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes gezwungen sah, sein Heimatland zu verlassen.

Bei den 77. Filmfestspielen von Cannes wurde DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS mit minutenlangen Standing Ovations bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem Sonderpreis der Jury sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet.

Der majoritär von Rasoulofs Hamburger Firma Run Way Pictures hergestellte Film ist Deutschlands Oscarbeitrag in der Kategorie „Bester internationaler Film“ und darf sich mit der Aufnahme in die aktuelle Shortlist weiterhin große Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen.

Deutschland, Frankreich, Iran: 2024, OmdU, 168 Min
Regie: Mohammad Rasoulof
mit Misagh Zare, Soheila Golestani, Mahsa Rostami

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 5 €
Ticket Ermäßigt: 3 €

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 10.05.2025 19:30 - 22:30 Uhr
Veranstaltungsort

Projekthof Karnitz e.V., Karnitz 9, 17154 Neukalen

Karnitz 9
17154 Neukalen


Kontakt zum Veranstalter

Projekthof Karnitz e.V.

Karnitz 9
17154 Neukalen


jborner@kmgne.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

Das Frühjahr ist besonders gut geeignet zum Wildkräuter sammeln, da diese frisch aus dem Boden gesprossen sind und so eine besonders starke Heilwirkung entfalten. Frau Gudrun Marin-Ziegler wird Ihnen bei einer Wanderung durch den Wald bei Teterow einige dieser Frühjahrs-Kräuter vorstellen und gemeinsam mit Ihnen sammeln. Anschließend wird gezeigt, wie man schmackhafte Speisen damit zubereiten kann. Pro Person wird dafür ein Unkostenbeitrag von 5 Euro fällig.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz der Gaststätte „Hohes Holz“. Bitte denken Sie bei dieser Wanderung an festes Schuhwerk. Bei schlechtem Wetter findet diese nicht statt., © Gudrun Marin-Ziegler

10.05.25

Der Krätutergarten der Natur

Weiterlesen: "Der Krätutergarten der Natur"
Studierende der HMT Rostock spielen im Rahmen des Benefizkonzert für die Bäume der Gertrudenkapelle., © Foto: Xuewei Peng

11.05.25

Benefizkonzert: Wurzeln für die Zukunft. Baumpatenschaften Gertrudenkapelle

Weiterlesen: "Benefizkonzert: Wurzeln für die Zukunft. Baumpatenschaften Gertrudenkapelle"
© Christoph-Nahr

10.05.25

Chorkonzert

Weiterlesen: "Chorkonzert"