Dit & Dat über Usedom - „Anfänge des Badewesens“:

31.08.22 bis 20.12.23 in Bansin

Dit & Dat über Usedom - „Anfänge des Badewesens“:, © Badewesen

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 20.12.202319:30 - 20:45 Uhr
Vortrag & Wissenschaft

Dit & Dat über Usedom - „Anfänge des Badewesens“:

Der Sand der Eiszeit bringt heute vielen Menschen ihr Auskommen. Die arme Gegend am Ostseestrand konnte nur wenige Menschen ernähren. Sie lebten fast nur vom Fischfang. Der Tourismus beginnt sich um 1850 zu entwickeln. Die Schifffahrt über die Swine und die neue Eisenbahnverbindung tragen zur Entwicklung der Orte bei. Die Gäste kommen gut und schnell in die Orte. Strandkorb, Seebrücken und der Bau von Hotels und Gaststätten verändern die Orte und die Menschen auf der Insel Usedom. Vortrag mit dem Referenten Ingo Zander (Karten in den Touristinformationen und unter kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 31.08.2022 19:30 - 20:45 Uhr
  • Mittwoch, 15.03.2023 19:30 - 20:45 Uhr
  • Mittwoch, 16.08.2023 19:30 - 20:45 Uhr
  • Mittwoch, 20.12.2023 19:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes

An der Seebrücke
17429 Bansin


Kontakt zum Veranstalter

Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom

Waldstraße 1
17429 Bansin


038378 24422
http://www.drei-kaiserbaeder.de