"Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"

08.04.23 bis 30.06.23 in Schwerin

Autor: Theodor Fontane, © Illustration: Günther Jakobs

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 08.06.202309:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.202309:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.202309:00 - 13:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, Literatur

"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte" - Ausstellung farbiger Originalillustrationen von Günther Jakobs und im Rahmen der Veranstaltungen rund um das FRÜHJAHRS-ERWACHEN 2023 eine Buchpräsentation, Gedichtvortrag und Musik am 22. April

Eine Auswahl der schönsten Frühlingsgedichte bekannter und weniger bekannter Autorinnen und Autoren sind in der Reihe "Poesie für Kinder" des Kindermann Verlages Berlin erschienen. Die zauberhaften, frischen Illustrationen von Günther Jakobs versprühen eine unglaublich frühlingshafte Stimmung. Ein wahrer Buchschatz, geeignet für einen kindegerechten und fröhlichen Zugang zur alt-bekannten Poesie des Frühlings. Altersempfehlung: von 4 bis 104 Jahren. Günther Jakobs, geboren 1978, studierte Illustration an der Fachhochschule Design, sowie Philosophie in Münster. Er arbeitet seitdem als vielbeachteter Kinder- und Jugendbuch-Illustrator.
Im Rahmen der Kulturveranstaltungen rund um das FRÜHJAHRS-ERWACHEN 2023 laden wir sehr herzlich in die Buchhandlung littera et cetera ein. Am 22. April nachmittags zur vollen Stunde, um 15 Uhr und um 16 Uhr, werden Schweriner Schülerinnen inmitten der Ausstellung die Frühlingsgedichte aus diesem Buch vortragen und dazu musizieren. Lassen wir uns von den poetischen Versen verzaubern. Ein wahrhafter Augen- und Ohrenschmaus für Groß und Klein!
Die aktuelle Ausstellung ist montags bis sonnabends während der Öffnungszeiten in der Buchhandlung littera et cetera bis Ende Juni zu bestaunen.

Wir freuen uns auf Euch und Sie!

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 08.04.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 10.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 17.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 24.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 01.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 08.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 12.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 22.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 29.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 05.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 12.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 19.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 26.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 30.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Buchhandlung littera et cetera, Inh. Jane Kanieser

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin


j.kanieser@littera-etc.de
+49 (0)385 557 20 65
http://www.littera-etc.de
Kontakt zum Veranstalter

Buchhandlung littera et cetera, Inh. Jane Kanieser

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin


j.kanieser@littera-etc.de
+49 (0)385 557 20 65
http://www.littera-etc.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© Ingun Alette Mæhlum

03.05.23 bis 11.06.23

FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“

Weiterlesen: "FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“"

Heute

De Slaapstuuw von Anne

Weiterlesen: "De Slaapstuuw von Anne"
© Ursula Thielke

19.03.23 bis 11.06.23

„Unsere Welt“ - Ausstellung von Ursula Thielke

Weiterlesen: "„Unsere Welt“ - Ausstellung von Ursula Thielke"