Familienfest: Ostereiersuche und kreativer Bastelspaß

02.04.23 in Güstrow

Ernst Barlach mit seinem weißen Kaninchen, © (c) Ernst Barlach Stiftung, Fotograf: unbekannt

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 02.04.202314:00 - 16:00 Uhr
Führungen & Touren, Kinder, kreatives Gestalten, Open-Air, Outdoor-Aktivität

Buntes Osterfeld rund um die Gertrudenkapelle

Am Sonntag vor Ostern verwandelt sich das Areal der Gertrudenkapelle in eine bunte Osterwelt. Während von 14 Uhr bis 15.30 Uhr an den verschiedenen Bastelstationen individuelle Osterüberraschungen gestaltet werden können, laden parallel Familienführungen zum Entdecken der Ausstellung ein. Mal offensichtlich mal trickreich versteckt, können im Anschluss die bunten Osternester gesucht werden. Noch mehr vorösterlichen Bastelspaß gibt es in der anschließenden Allerlei mit Ei Woche des Güstrower Kinder-Jugend-Kunsthaus. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Freunden der Güstrower BarlachMuseen und dem Kinder-Jugend-Kunsthaus statt.

Die Veranstaltung findet rund um das Areal der Gertrudenkapelle statt (bei schlechtem Wetter im Kinder-Jugend-Kunsthaus in der Baustraße 5). Die Bekanntgabe des genauen Veranstaltungsortes erfolgt spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf www.barlach-museen.de



Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 02.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

Gertrudenplatz 1
18273 Güstrow


office@barlach-stiftung.de
+49 3843 683001
http://www.ernst-barlach-stiftung.de
Kontakt zum Veranstalter

Ernst Barlach Stiftung

Heidberg 15
18273 Güstrow


Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

21.11.22 bis 29.04.24

Kundalini Yoga mit Andrea Eggers

Weiterlesen: "Kundalini Yoga mit Andrea Eggers"
© Touristinformation Krakow am See

13.04.22 bis 29.12.23

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Christoph Nahr

04.02.23 bis 16.04.23

10. Biennale: Schüler, Land und Leute

Weiterlesen: "10. Biennale: Schüler, Land und Leute"