Ferienprogramm

29.07.25 bis 05.09.25 in Schwerin

NordSüd Verlag, © NordSüd Verlag

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 29.07.202509:00 - 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.202509:00 - 10:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.202509:00 - 10:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Kinder, Literatur

"Der Wortschatz" von Rebecca Gugger

Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort »quietschgelb« ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird ihm klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte.  

Für Kinder von 6-9 Jahren.

Anmeldung für Hortgruppen unter stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel. 0385 5901920

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 29.07.2025 09:00 - 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 09:00 - 10:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 09:00 - 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 09:00 - 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 09:00 - 10:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 09:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Schwerin

Klöresgang 3
19053 Schwerin


stadtbibliothek@schwerin.de
+49 385 590190
https://www.stadtbibliothek-schwerin.de/
Kontakt zum Veranstalter

Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Schwerin

Klöresgang 3
19053 Schwerin


stadtbibliothek@schwerin.de
03855901921

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© Ausstellungsplakat / Exhibition Poster, KvMVSn, 2025

21.06.25 bis 17.08.25

Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?

Weiterlesen: "Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?"
2024, Cyanotypie und Farbe auf Büttenpapier, 60 x 80 cm, © Ramona Czygan

03.07.25 bis 04.09.25

Ramona Czygan - Summer Blues

Weiterlesen: "Ramona Czygan - Summer Blues"
© Clemens Tremmel

12.07.25 bis 31.08.25

SPEKTRUM – Gemälde von Clemens Tremmel

Weiterlesen: "SPEKTRUM – Gemälde von Clemens Tremmel"