Deutsche Tanzkompanie
Choreographie: Lars Scheibner
Einführung im Foyer um 18.15 Uhr
Gefördert von: TANZLAND Kulturstiftung des Bundes
Woraus besteht die Welt in ihrem Innersten? Wo befindet sich der Mensch im Verhältnis zur Natur? Welche geheimnisvollen Kräfte treiben die Bewegungen von Sternen, Planeten, Pflanzen, Tieren und Menschen an?
Mit diesen Fragen setzt sich die Deutsche Tanzkompanie in ihrem Elemente-Zyklus auseinander. Den Auftakt macht das Element „Feuer“, dessen lodernde Kraft den Menschen von jeher fasziniert hat. Das Feuer wärmt uns, es zerstört und reinigt, es symbolisiert Leidenschaft und Liebe. Die Beherrschung des Feuers ist der Grundstein für die Entwicklung der Menschheit, deren Bedeutung sich in Mythen wie der Geschichte des Prometheus und des Feuervogels Phoenix widerspiegelt.
Die Deutsche Tanzkompanie untersucht das Phänomen „Feuer“ in seiner mythologischen, philosophischen und psychologischen Bedeutung mit den Mitteln des menschlichen Körpers und der Ausdruckskraft des Tanzes.
Karten erhalten Sie in der Güstrow-Information