Handsignierte Drucke von Felicitas Horstschäfer

05.07.23 bis Heute in Schwerin

ISA (Tschick), © © Illustration Felicitas Horstschäfer
Ausstellung, Literatur

zu "Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur"

littera et cetera lädt zu einer neuen Kunstausstellung in die Räume der Buchhandlung ein. In einzigartigen Porträts werden literarische Heldinnen vorgestellt: Von Iphigenie und Antigone über Alice, Momo, Madita und Pippi bis hin zu Katniss versammelt das Buch 75 außergewöhnliche Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Sie sind stark, beweisen Mut, gehen ihre eigenen Wege. Eine inspirierende Lektüre, sehr eindrucksvoll illustriert von Felicitas Horstschäfer. "Großartige Bilder, die die Figuren in ihrer Umgebung, in ihrer Zeit und auch mit ihrer Lebenshaltung festhalten. ... Felicitas Horstschäfer ist ungeheuer tief in die einzelnen Geschichten hineingegangen." (Ute Wegemann, Deutschlandfunk, 27.11.2021)

Felicitas Horstschäfer, 1983 geboren, arbeitet seit ihrem Diplom an der Fachhochschule Münster (2009) als freischaffende Designerin im Bereich Cover, Illustration und Buchkonzept in Berlin.
Das lesenswerte Buch ist ein Projekt von Studierenden am Kulturcampus Hildensheim. Es weist auf Autoren wie Cornelia Funke, Jostein Gaarder, C.S. Lewis, Wolfgang Herrndorf und viele andere und ist im renommierten Carl Hanser Verlag erschienen. Herausgeberin ist Annette Pehnt, Autorin und Literaturwissenschaftlerin sowie Leiterin des Literaturinstitutes der Universität Hildesheim.

Die Präsentation der handsignierten Drucke ist bis Oktober in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten zu sehen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 05.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 07.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 08.07.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 10.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 14.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.07.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 17.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.07.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 24.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.07.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 31.07.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.08.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 07.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.08.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 14.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.08.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 21.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.08.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 28.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.08.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 01.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 02.09.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 04.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 05.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 09.09.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 11.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 15.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 16.09.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 18.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 23.09.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Montag, 25.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 26.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 30.09.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Buchhandlung littera et cetera, Inh. Jane Kanieser

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin


j.kanieser@littera-etc.de
+49 (0)385 557 20 65
http://www.littera-etc.de
Kontakt zum Veranstalter

Buchhandlung littera et cetera, Inh. Jane Kanieser

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin


j.kanieser@littera-etc.de
+49 (0)385 557 20 65
http://www.littera-etc.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

FESTIVAL der KÜNSTE - KLASSIK trifft MODERNE, © ©Daniela Melzig

16.09.23 bis 08.10.23

FESTIVAL der KÜNSTE - KLASSIK trifft MODERNE

Weiterlesen: "FESTIVAL der KÜNSTE - KLASSIK trifft MODERNE"
© Stiftung Lesen

02.09.23 bis 25.11.23

"Lesezauberland"

Weiterlesen: ""Lesezauberland""
© © Rainer Zerback

23.09.23 bis 26.11.23

Rainer Zerback: Recent Topographics

Weiterlesen: "Rainer Zerback: Recent Topographics"