Mit Humor, Tiefgang und einer vielfältigen kreativen Fracht aus Theater,Comedy, Figuren- und Puppentheater, Kabarett und Meer verspricht auch diese Kulturkutter-Saison außergewöhnlichen Kulturgenuss, der Herz und Kopf begeistert.
Passend dazu geht es im Hans Christian Andersen Jahr 2025 um »Märchen und Meer«. Bekannte und spannende Stoffe werden klassisch inszeniert oder neu gedacht und mit viel Liebe auf die Bühne gebracht.
Aber auch lokale, maritime Themen finden wieder ihren Platz. Neben der Wiederaufnahme der vielbeachteten Hommage zum Binzer Visionär und Baumeister Ulrich Müther, entsteht mit den »Binzer Ge(h)schichten« eine musikalische Schauspiel-Führung, die Geschichte und Geschichten des Seebades im Wandel der Zeit spannend und kurzweilig erzählt.
01. Juli 2025: HEUTE ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN
Chansons und Couplets von Kurt Tucholsky
mit: Johannes Kirchberg
Ja, wie hieß er denn? Theobald Tiger? Ignaz Wrobel? Peter Panter? Oder doch Kaspar Hauser? Für seine literarischen Arbeiten gab sich Tucholsky ganz verschiedene Namen. Berühmte Komponisten wie Hanns Eisler gaben den Texten Musik. Bekannt geworden durch den Roman »Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte« hat er ein Unmenge Gedichte und Lieder geschrieben. Johannes Kirchberg begibt sich mit Kurt Tucholsky auf eine Entdeckungsreise hin zum Beginn des letzten Jahrhunderts. Und er präsentiert die immer noch aktuellen Themen in dem beeindruckenden Chansonabend »Heute zwischen Gestern und Morgen«.
Kirchberg singt Tucholsky, er spielt und rezitiert ihn. Mit charmanter Leichtigkeit entführt er in Tucholskys Sicht auf die Welt, erzählt von seinen Reisen, seinen Liebschaften, der Politik und präsentiert Tucholskys scharfzüngigen Humor mit Liedern komponiert von Eisler, Bienert und vor allem Kirchberg selbst.
INFO ZUM BINZER KULTURKUTTER
Eine bunte, kreative Besatzung bespielt den KulturKutter im Juli und August. Sonntags & dienstags lädt das Abendprogramm zum kreativen Genießen ein - mal humorvoll, mal berührend, mal laut, mal leise.
Tipp: Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie gibt es immer montags & mittwochs am Nachmittag.