Naturschutz im Urlaub aktiv erleben und Neustrelitz und Waren entdecken
Zwar sind es nicht tausend, sondern „nur“ 107 Seen: Das tut aber der natürlichen Pracht, die der Müritz-Nationalpark auf über 320 Quadratkilometer entfaltet, keinen Abbruch. Weite Wälder, im Sonnenlicht glitzernde Seen und undurchdringliche Moore bilden bei Wanderungen im „Land der tausend Seen“ die traumhafte Kulisse für Seeadler, Kranich und Rothirsch. Das größere von zwei Teilgebieten grenzt unmittelbar östlich an die Müritz. Es ist durch weite Kiefernwälder und große Moore gekennzeichnet, die seit nunmehr 30 Jahren aus der Bewirtschaftung genommen sind. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung helfen Sie dabei, diese Wildnis weiter wachsen zu lassen, wie etwa die Renaturierung eines kleinen Waldmoores und die Pflege artenreicher Wiesen. Im kleineren Teilgebiet um Serrahn haben bemerkenswert alte Buchenwälder die Zeiten überdauert, die wir auf einem Wald-Erlebnispfad entdecken werden.
Anmelden können Sie sich hier.