Inselfrühling - Osterkonzerte Rügen

09.04.23 in Trent auf Rügen

Osterkonzerte: www.konzertleben.de/osterkonzerte, © Konzertleben e.V.

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 09.04.202314:00 - 17:00 Uhr
Klassik

Osterkonzert II 09. Apr. | 15:00 Kunstscheune Vaschvitz Der vielsaitige Kontrabass, solo bis Forellenquintett. Piazzolla, Rossini, Schubert. Das Morpheus Streichtrio, Ningwei Guo (Bass), Knut Hanßen (Klavier). Empfang 14:00

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Der lange kalte Winter ist vorbei, die Vögel kehren zurück ins Land, die ersten Frühblüher zeigen sich mit frischen Blüten und das Leben wird wieder ver- mehrt von drinnen nach draußen verlegt.
Auch Musik spielt beim Osterfest eine wesentliche Rolle. Unsere diesjährigen Osterkonzerte vereinen ernste und nachdenkliche Werke mit solchen wahrer Lebensfreude, die das Aufblühen im Frühling feiern.
Das Morpheus Streichtrio hat den Schwerpunkt dieses Jahr auf Querflöte und Kontrabass gelegt und musiziert mit drei jungen Musikern, die bereits durch zahlreiche Preise und Förderungen geehrt wurden. Fünf Konzerte werden durch musikalische Oster- gottesdienste ergänzt.

Wir kooperieren erneut mit dem schönen Theater in Putbus, ebenso dürfen wir wieder in der Kunstscheune Vaschvitz zu Gast sein. Erstmalig dieses Jahr laden wir Sie auf das Schloss Ralswiek ein und verbinden musikalischen mit kulinarischem Genuss. Freuen Sie sich mit uns auf vier Tage voller Musik auf und um Rügen!

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 09.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kulturscheune Vaschvitz

Vaschvitz 16
18569 Trent auf Rügen


info@Konzertleben.de
http://www.konzertleben.de
Kontakt zum Veranstalter

Konzertleben e.V.

Auguste-Viktoria-Str. 62
14199 Berlin


joussena@googlemail.com
+49 1520 1838088
https://konzertleben.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Binzer Bucht Tourismus

26.03.23 bis 10.04.23

Gottesdienst

Weiterlesen: "Gottesdienst"
© AHOI Rügen / pocha.de

17.04.22 bis 05.11.23

Mondschein-Baden

Weiterlesen: "Mondschein-Baden"
Seit 10. Juni 2017 zeigt das Stadtmuseum Bergen auf Rügen das prächtige Ausstellungsstück, ein Replikat des romanischen Abendmahlskelches – gefertigt in der Goldschmiedewerkstatt Frank Neitmann, Bergen auf Rügen., © Bildrecht: Stadtmuseum Bergen auf Rügen/ Stadt Bergen auf Rügen | Fotograf: Bernd Wiesenberg

02.01.23 bis 28.04.23

"Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"