Internationale Nacht der Mondbeobachtung

11.10.24 in Neustrelitz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Vortrag & Wissenschaft, Natur

Eine magische Nacht unter dem Mond.

Das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Neustrelitz lädt zur Internationalen Nacht der Mondbeobachtung ein. Diese Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal in Folge statt und bietet Mondbegeisterten aller Altersgruppen die Möglichkeit, den Nachthimmel durch professionelle Teleskope zu beobachten und mehr über unseren faszinierenden Erdtrabanten zu erfahren.
Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Programm mit informativen Vorträgen und natürlich der Möglichkeit, den Mond in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Mitarbeiter des DLR werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und ihr Wissen über den Mond und die Raumfahrt zu teilen.
Die Teilnahme an der Mondbeobachtungsnacht ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich über die Internetseite anmelden. 
Der Anmeldeschluss ist der 07.10.2024. Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine magische Nacht unter dem Mond!

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 11.10.2024 18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kalkhorstweg 53
17235 Neustrelitz


Kontakt zum Veranstalter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kalkhorstweg 53
17235 Neustrelitz


Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Andreas Duerst

02.04.25 bis 27.12.25

Öffentliche Stadtführung

Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung"
Sinne öffnen, den Frühling hören, sehen, riechen, fühlen und schmecken., © Annett Freese

04.03.25 bis 30.12.25

Mit Waldbaden entspannt durch's Jahr

Weiterlesen: "Mit Waldbaden entspannt durch's Jahr"
© Neuwoges

14.04.25 bis 23.04.25

Osterferienspiele an der Hintersten Mühle

Weiterlesen: "Osterferienspiele an der Hintersten Mühle"