Kammerkonzert mit international besetztem Quartett

15.09.24 in Neustrelitz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Jazz & Chanson, Weltmusik

Adumá Saxophonquartett spielt aktuelles Programm "FantÆstiQues"

Die Strelitzer Musikfreunde e.V. laden zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Eine verzweifelte Prinzessin, ein Totentanz, bizarre Bagatellen - "FantÆstiQues" ist ein Musikerlebnis voller fantastisch-grotesker Bilder, vorgestellt vom Berliner Adumá Saxophonquartett.

Mit Witz und Spitzfindigkeiten unterhalten die Werke von Camille Saint- Saëns, Benjamin Britten, Igor Strawinsky, György Ligeti und David Salleras, spielen mit Hörgewohnheiten und Grenzen des jeweiligen Genres, überschreiten sie, um kurz vor dem Abgleiten in die komplette Groteskerie in gewohnte Gefilde zurückzukehren.

Die Mitglieder Quartetts kommen hochdekoriert mit internationalen Preisen als Solisten sowie in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen daher und versprechen somit einen Kunstgenuss auf höchstem Niveau.

Karten sind im Vorverkauf in der Touristinformation sowie an der Abendkasse erhältlich. (Rico Gatzke)

Wissenswertes

Preise

15,00 €

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 15.09.2024 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort

Heinrich-Schliemann-Saal

Glambecker Straße 10
17235 Neustrelitz


Kontakt zum Veranstalter

Strelitzer Musikfreunde

Glambecker Straße 10
17235 Neustrelitz


Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Müritzterrasse Röbel

Heute

Musik Bingo

Weiterlesen: "Musik Bingo"
© Bundesstiftung Aufarbeitung

09.01.25 bis Morgen

„… denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

Weiterlesen: "„… denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit"
© Basiskulturfabrik GmbH

Morgen bis 18.03.25

Abenteuer Kinderkino "CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN"

Weiterlesen: "Abenteuer Kinderkino "CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN""