Kammermusikfest - Hommage à Ravel II

Morgen in Rostock

Mirco Dalchow, © Mirco Dalchow

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 15.06.202520:00 - 21:30 Uhr
Klassik, Theater & Bühne

Studierende und Dozierende der hmt Rostock präsentieren in drei Konzerten gemeinsam Werke von Ravel, Saint-Saëns, Debussy und anderen.

im Rahmen des Kammermusikfests "Rencontres françaises"

Rund um französische Musik dreht es sich beim diesjährigen Kammermusikfest der hmt Rostock unter dem Motto "Rencontres françaises": französische Begegnungen. Im Zentrum steht dabei das kammermusikalische Oeuvre von Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Außerdem erklingen Werke von Camille Saint-Saëns, Claude Debussy, Rebecca Clarke, Olivier Messiaen, Dick Kattenburg, Phillip Houghton und Peter-Manfred Wolf. Die ausübenden Künstlerinnen und Künstler zeigen einen Querschnitt durch die hmt Rostock: von Schülerinnen und Schülern der YARO über Studierende im Bachelor, Master und Konzertexamen bis zu Mitgliedern des Dozierenden-Teams sind alle vertreten. Die Moderation der Konzerte "Hommage à Ravel I+II" übernehmen Studierende aus der Musikwissenschaft.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 15.06.2025 20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)

Beim St.-Katharinenstift 8
18055 Rostock


Kontakt zum Veranstalter

hmt | Hochschule für Musik und Theater Rostock

Beim St.-Katharinenstift 8
18055 Rostock


hmt@hmt-rostock.de
038151080

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Segelspaß mit dem Katamaran in der dänischen Südsee, © Eric Beck

03.08.24 bis 05.09.25

Katamaran Segeltörn Ostsee

Weiterlesen: "Katamaran Segeltörn Ostsee"

30.05.25 bis 28.09.25

IGA Park Tour - geführte Paddeltour für Gruppen ab 8 Personen

Weiterlesen: "IGA Park Tour - geführte Paddeltour für Gruppen ab 8 Personen"
© Walter Bedau

01.05.25 bis 29.06.25

Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952

Weiterlesen: "Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952"