Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Vögel ganz nah - Beobachtungen durchs Fernglas und Spektiv
Die Karrendorfer Wiesen sind eines der beeindruckendsten Vogelbeobachtungsgebiete in Greifswalds Umgebung. Sie erkunden dieses Gebiet in den Nachmittagsstunden und in Begleitung eines ornithologisch erfahrenen Natur- und Landschaftsführers. Je nach Jahreszeit können Sie zahlreiche Limikolen, wie Goldregenpfeiffer und Flussuferläufer, aber auch verschiedene Entenarten, Seeschwalben und als Vertreter der Singvögel etwa die Bartmeise beobachten. Im Frühjahr und Herbst lassen sich in der malerischen Abenddämmerung auch der Einflug der Kraniche zu ihrem Übernachtungsplatz beobachten. Einen Überblick über das Gebiet verschaffen wir uns von einem Aussichtsturm, bevor wir uns weiter in dieses - für die Boddenküste Mecklenburg-Vorpommerns früher so typisches und durch intensive Landnutzung an vielen Stellen verloren gegangenes - Salzgraslandgebiet hineinbegeben und so den dort lebenden oder rastenden Vögeln näherkommen.
Termine: jeden Montag (ganzjährig), individuelle Termine auf Anfrage möglich
Beginn: März - August: 15:30 Uhr, Sept - Febr: 14:00 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Treffpunkt: Parkplatz Inselweg, Groß Karrendorf
Mindestteilnehmer*innenzahl: 5 Personen
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 18 Personen (bei Schulklassen bis 30 Kinder)
Kosten: 16 € / Erw., 8 € /Kd. ab 12 Jahre, bis 12 Jahre kostenfrei, Gruppenpreis auf Anfrage
Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vor Tour unter Tel. 0176 22 70 25 07 oder per E-Mail
Kinder sind herzlich willkommen!
Tourenleiter: Jan Düsterhöft, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
16,00 € p.P.
Inselweg 4
17498 Mesekenhagen
Hugo-Finke-Straße 3
17493 Greifswald