König Achtlos und das Geheimnis der Farben
Ein Umwelt-Mitmach-Märchen
Eine Geschichte über den Umgang mit Müll mit viel Musik, von und mit Christine Marx & Klaus Nothnagel
"Wasser muss ganz sauber sein, Dreck gehört da nicht hinein. Hundert Jahre oder mehr, bleibt das Plastik sonst im Meer." (Lied der Köchin)
Für Schul- und Kitagruppen, eine verbindliche Vorbuchung bis mindestens 7 Tage im Voraus ist erforderlich unter 0177 – 700 60 13.
König Achtlos wirft alles weg, was er nicht mehr braucht und was ihn langweilt, und das ist sehr schnell der Fall. Er weiß auch den Wert des Wassers nicht zu schätzen. „Es gibt doch schließlich überall Wasser und wir müssen doch nur den Hahn aufdrehen und schon kommt es aus der Leitung!“ So ein mächtiger König kann sehr wütend werden. Manchmal reicht dafür schon eine falsche Antwort, wie sie ihm z.B. seine jüngste Tochter gibt. Prompt wird die Prinzessin aus dem Reich verbannt. Auf Ihrer Reise kommt sie durch viele Länder und Städte und erfährt, wie wichtig es ist, mit Rohstoffen und Müll richtig umzugehen. Im Königreich ihres Vaters ist mittlerweile das Wasser verschmutzt und der Müll völlig durcheinandergeraten, aber mit Hilfe der Kinder findet die Prinzessin eine Lösung!
Es gibt Lieder zum Mitsingen, Fragen zu beantworten, Entscheidungen zu treffen und am Ende sollen die Kinder den Müll verschiedenen Tonnen zuordnen (= das Geheimnis der Farben).
Konzept und Regie: Christine Marx
Komposition: Klaus Nothnagel
Besetzung
Klavier, König Achtlos, Wassermann: Klaus Nothnagel
Erzählerin, Prinzessin, Köchin: Christine Marx
Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
ab 6 Jahren
Eintritt/Preisinformation:
Eintritt
pro Person 8,00 €
Verkauf
Karten gibt es in der Waren (Müritz)-Information und an der Abendkasse (leider keine Kartenzahlung möglich). Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung, der Einlass beginnt 30 Minuten vorher.
Datum:
- leider schon vorbei -
Veranstaltungskategorie:
Kinder, Theater & Bühne, Open-Air
zur Webseite