"Marijka und die 12 Monate“

18.05.25 bis 25.05.25 in Wismar

Marijka und die 12 Monate, © Jörn Pardun/ Ilya Pril

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 18.05.202516:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.202511:00 - 12:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.202516:00 - 17:00 Uhr
Kinder, Theater & Bühne, Literatur

"Marijka und die 12 Monate" erzählt die bewegende Geschichte eines mutigen Mädchens, das mit Güte und Tapferkeit die Herausforderungen des Lebens meistert.

Am Sonntag 18.05.2025 um 16:00 Uhr öffnet sich der Vorhang für die Premiere einer neuen Produktion der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg im Theater der Hansestadt Wismar. Mit "Marijka und die 12 Monate“ bringt die Theaterklasse unter Regie von Marina Pril ein zauberhaftes Familienmärchen frei nach Motiven einer alten slawischen Erzählung auf die Bühne.

"Marijka und die 12 Monate" erzählt die bewegende Geschichte eines mutigen Mädchens, das mit Güte und Tapferkeit die Herausforderungen des Lebens meistert. Als ihre böse Stiefmutter sie mitten im tiefsten Winter in den Wald schickt, um frische Veilchen zu pflücken, begegnet Marijka den zwölf geheimnisvollen Monaten. Mit ihrer Freundlichkeit gewinnt sie ihr Vertrauen und die Monate helfen ihr auf wundersame Weise. Doch Neid und Gier bringen weitere Prüfungen mit sich... Eine Geschichte über Freundschaft, Gerechtigkeit und die Magie der Natur.

Weitere Aufführungen finden am 21.05.2025 um 09:00/ 11:00 Uhr und am 25.05.2025 um 16:00 Uhr statt.

Spektakuläre Musik, erstklassige Kostüme und mit viel Liebe gestaltete Bühnenbilder sind die Markenzeichen der Schauspielklasse von Marina Pril. Mit Stücken wie „Die Zauberflöte“, „Die neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten“, „Bisschen viel Lärm um fast nichts“, „Hexenwahl“, "Jetzt wird’s richtig paradiesisch", „Es war einmal in Bagdad“ und „Zur Smaragdstadt mit Taifun“ begeisterte die Gruppe bereits mehrere tausend Theatergäste.

Die Dauer des Stückes beträgt ca. 1 Stunde. Die Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, für Gruppen 6 Euro, und können in der Tourist-Information Wismar erworben werden (Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841-19433, touristinfo@wismar.de), oder per Onlinebuchung unter www.eventim.de . Reservierungen für Schul- und Kitagruppen sind möglich unter 03841-32604-0. Restkarten sind ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen gibt es unter www.kreismusikschule-nwm.de und www.theater-wismar.de .

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 15 €
Ticket Ermäßigt: 10 €
Ticket Gruppe: 6 €

Die Karten können in der Tourist-Information Wismar erworben werden (Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841-19433, touristinfo@wismar.de), oder per Onlinebuchung unter www.eventim.de . Reservierungen für Schul- und Kitagruppen sind möglich unter 03841-32604-0. Restkarten sind ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 18.05.2025 16:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 11:00 - 12:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Theater Wismar

Bürgermeister-Haupt-Straße 14
23966 Wismar


Kontakt zum Veranstalter

Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg

Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen


Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Trabant-Traffen in Anklam, © © Manfred Scharnberg

19.05.25 bis 26.07.25

Von heute auf morgen

Weiterlesen: "Von heute auf morgen"
Steine am Ostseestrand, © GeoPark Nordisches Steinreich

18.05.25 bis 10.08.25

Steine & Meer - am Wohlenberger Strand

Weiterlesen: "Steine & Meer - am Wohlenberger Strand"
Andy Warhol, © https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/popp-art-17-05-2025-22-06-2025/

17.05.25 bis 22.06.25

POP-ART – 17.05. – 22.06.2025

Weiterlesen: "POP-ART – 17.05. – 22.06.2025"