MENSCH, MÜTHER! - EINE BETONCOLLAGETheater & Hommage an den Binzer Baumeister Ulrich Müthermit: Saitenstrassen Kultur / Ensemble KulturKutter
Wer war Ulrich Müther? Was bleibt von ihm und seinem künstlerischen Erbe? Auch wenn er selbst nicht mehr da ist: Seine futuristischen Bauten, die berühmten Hyparschalen, sind noch immer Zeugen seiner epochalen Vision und kreativen Strahlkraft, die sein Tun weit über die Grenzen seines Heimatortes und der DDR bekannt gemacht haben und noch heute begeistern.
Diese Hommage nähert sich seinem Wirken und Wollen: mal anekdotisch, mal faktisch, sinnlich und immer schwungvoll, wie Müthers Bauten selbst. Aber es ist auch die Geschichte eines Baumeisters zwischen zwei Systemen, über Ingenieurskunst die Grenzen überwindet.
So entsteht ein Theaterstück, das mehr ist als Geschichte: Ein Abend mit Tiefgang, Musik und der Magie von Mut und Aufbruch.
»(…) eine wunderschöne historische Geschichte über Ulrich Müther (…) Wenn man so Kultur und Geschichte mit einander verbinden kann, wird Lernen in Vergnügen verwandelt. Herzlichen Dank für den schönen
Abend.« (Publikumsstimmen zur Uraufführung)
INFO ZUM BINZER KULTURKUTTER
Eine bunte, kreative Besatzung bespielt den KulturKutter im Juli und August. Sonntags & dienstags lädt das Abendprogramm zum kreativen Genießen ein - mal humorvoll, mal berührend, mal laut, mal leise.
Tipp: Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie gibt es immer montags & mittwochs am Nachmittag.