Merci, Chérie

Morgen bis 23.02.25 in Rostock

Foto: Dorit Gätjen, © Foto: Dorit Gätjen

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 25.01.202520:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.202518:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.202518:00 - 00:00 Uhr
Weltmusik

Musikalische Zeitreisen / Folge 1 Mit Frank Buchwald

Jede Zeit hat ihre Lieder und manches Lied fällt niemals aus der Zeit. Mit Merci, Chérie gewann eine Symbolfigur der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik, Udo Jürgens, 1966 den Eurovision Song Contest und wurde zum weltweit erfolgreichen Solokünstler, der über 50 Musikalben veröffentlichte und sein Publikum bis 2014 mit mehr als 1000 Liedern ein halbes Jahrhundert lang begleitete. Passend hierzu erinnert der in Rostock bekannte Schauspieler Frank Buchwald in der Kleinen Komödie Warnemünde an vergangene Zeiten, reist musikalisch vom Land des Lächelns nach New York und präsentiert große Hits sowie weniger bekannte Texte und Lieder. Klavierbegleitung und Überraschungsgast inklusive. Ein Abend mit Sahne.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 25.01.2025 20:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 18:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025 18:00 - 00:00 Uhr
Veranstaltungsort

Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde

Rostocker Straße 8
18119 Rostock


Kontakt zum Veranstalter

Volkstheater Rostock

Doberaner Straße 134/135
18057 Rostock


theaterkasse@rostock.de
+49 381 3814700
https://www.volkstheater-rostock.de/

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Tanzschule Free Dance

Morgen

Der Zaubervogel

Weiterlesen: "Der Zaubervogel"
© TZ Wismar, Danny Winkler

Morgen

St.-Marien-Kirchturm - 3D-Film "Bruno Backstein", Dialog des Geistes

Weiterlesen: "St.-Marien-Kirchturm - 3D-Film "Bruno Backstein", Dialog des Geistes"
© ©Polarlichter am Strand von Redewisch Fotofreund Thomas Witter

15.01.25 bis 15.02.25

Alle Preisträger des 39. Kreisfotowettbewerbes im Landkreis Nordwestmecklenburg jetzt in der Stadtbibliothek

Weiterlesen: "Alle Preisträger des 39. Kreisfotowettbewerbes im Landkreis Nordwestmecklenburg jetzt in der Stadtbibliothek"