Musikabend Be-Flügelt

10.01.25 bis 11.01.25 in Schwerin

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Szene & Trends, Kulinarik

Be-Flügelt im Café Niklot – Ein Konzert in vier Gängen

Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr, Ende ca. 23.00 Uhr,
Vier-Gang-Menü mit musikalischer Begleitung,
98,00€ pro Person (exklusive Getränke)
-----
Die zwei befreundeten Pianisten Andreas Güstel
und Julian Eilenberger machen
den Namen ihrer Konzertreihe zum Programm.
Mit romantischen Melodien
sowie energiegeladenen und manchmal
gar euphorischen Stücken beflügeln sie
ihr Publikum zum Träumen, Denken, Lachen.
Stilistisch erinnern sie an die Musik
von Ludovico Einaudi und Yann Tiersen
und setzen dabei dennoch immer
ihre ganz persönliche Note.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 10.01.2025 19:00 - 23:00 Uhr
  • Samstag, 11.01.2025 19:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort

Schweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten

Lennéstrasse 1
19053 Schwerin


info@schweriner-schloss-restaurant.de
0385 / 52 52 915
https://www.schweriner-schloss-restaurant.de/
Kontakt zum Veranstalter

Schweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten

Lennéstrasse 1
19053 Schwerin


info@schweriner-schloss-restaurant.de
0385 / 52 52 915
https://www.schweriner-schloss-restaurant.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

Eine Gruppe Menschen ist mit einem Stadtführer auf einem gepflasterten Weg unterwegs. Rechts, unscharf im Bild ist eine Statue am Pfaffenteich zu sehen, im Hintergrund erscheinen die Villen. Blickpunkt sind der Stadtführer sowie ein Paar, dass sich angeregt unterhält., © Oliver Borchert

04.01.25 bis 31.12.25

Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"
© Johannes Helm

17.12.24 bis 09.02.25

DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM

Weiterlesen: "DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM"

28.11.24 bis 20.02.25

„Winterbilder – Malerei und Landschaft“

Weiterlesen: "„Winterbilder – Malerei und Landschaft“"