"Raus mit der Sprache! - Ein Autorenpaar schenkt sich nichts"

27.04.25 in Parchim

Der Buchladen Rein(ge)lesen, © Der Buchladen Rein(ge)lesen

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 27.04.202515:00 - 17:00 Uhr
Literatur

Die Autorin und Journalistin Dorothee Röhrig und ihr Mann, der bekannte NDR-Moderator und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt, sprechen im temporeichen Dialog.

Die Autorin und Journalistin Dorothee Röhrig und ihr Mann, der bekannte NDR-Moderator und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt, sprechen im temporeichen Dialog über das Leben und ihre Bücher.
Ein literarischer Schlagabtausch voller Humor und Liebe: für einander und für gute Bücher.
Der Buchladen Rein(ge)lesen lädt Sie und euch herzlich zu dieser wunderbaren Lesung im Rahmen der zweiten Parchimer LiteraturTage ein!
Hubertus Meyer-Burckhardt und Dorothee Röhrig lesen und streiten gemeinsam am Sonntag, den 27. April 2025 um 15 Uhr im Solitär.
Eintrittskarten für diesen Nachmittag kosten 30€ und sind AB SOFORT bei uns im Buchladen oder gegen einen kleinen Aufpreis bei Eventim erhältlich. (ttps://www.eventim-light.com/.../66cc9f926dd846192730470...)

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 30 €

Einlass 14 Uhr, Beginn 15 Uhr, freie Sitzplatzwahl, Rücknahme und Umtausch der Tickets ausgeschlossen

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 27.04.2025 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Parchim, Solitär II

Putlitzer Straße 25
19370 Parchim


Kontakt zum Veranstalter

Der Buchladen rein(ge)lesen

Blutstraße 33
19370 Parchim


info@der-buchladen-reingelesen.de
03871451500

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© bernsteinreiter

01.01.25 bis 31.12.25

Tag im Pferdestall

Weiterlesen: "Tag im Pferdestall"
Dachlandschaft, © © Jörg Schmidt - ARS Foto + Consulting GmbH

27.04.25 bis 07.09.25

Fototour Schweriner Schloß

Weiterlesen: "Fototour Schweriner Schloß"
© Stiftung Mecklenburg

14.03.25 bis 15.06.25

„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“

Weiterlesen: "„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“"